Kogon, Eugen, 1903-1987
Kogon, Eugen
Kogon, Eugen, 1903-
Eugen Kogon
VIAF ID: 56612025 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/56612025
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Eugen Kogon
-
100 1 _ ‡a KOGON, Eugen
-
-
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen
-
-
-
-
-
-
100 1 0 ‡a Kogon, Eugen ‡d 1903-1987
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen ‡d 1903-1987
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen ‡d 1903-1987
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen, ‡d 1903-1987
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen, ‡d 1903-1987
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen, ‡d 1903-1987
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen, ‡d 1903-1987
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Kogon, Eugen, ‡d 1903-1987
-
4xx's: Alternate Name Forms (23)
5xx's: Related Names (22)
- 500 1 _
‡a
Becker, Hellmut
- 500 1 _
‡a
Brehmer, Edward
- 500 1 _
‡a
Erb, Gottfried
- 500 1 _
‡a
Guimbernat, Enrique
- 500 1 _
‡a
Hessel, Stéphane
‡d
1917-2013
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Hessel, Stéphane
‡d
1917-2013
- 500 1 _
‡a
Kogon, Michael
- 500 1 _
‡a
Kogon, Michael
‡d
1928-
- 500 1 _
‡a
Kogon, Michael
‡d
1928-
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Königstein im Taunus
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Kuby, Erich
‡d
1910-2005
- 500 1 _
‡a
Langbein, Hermann
‡d
1912-1995
- 500 1 _
‡a
Metz, Johann Baptist
‡d
1928-
- 551 _ _
‡a
München
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Norden, Heinz
‡d
1905-1978
- 500 1 _
‡a
Rollet, Henry
‡d
1910-1991
- 500 1 _
‡a
Ruckerl, Adalbert
- 500 1 _
‡a
Sabais, Heinz Winfried
‡d
1922-1981
- 510 2 _
‡a
Technische Hochschule Darmstadt
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Ungaro, Draga
- 500 1 _
‡a
Zegerius, Fie
- 500 1 _
‡a
林, 功三
‡d
1928-
Works
Title | Sources |
---|---|
Allemands, le saviez-vous ? |
![]() ![]() |
Alter und Aktivität zur Ideologie vom Ruhestand |
![]() ![]() |
Anatomie des Antikommunismus : dieser Bericht ist entstanden im Auftrag der Peace education division des American friends service committee |
![]() ![]() |
Anatomy of anti-communism |
![]() ![]() |
Aussichten der Republik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bedingungen der Humanität |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bilanz der neuen Ostpolitik : Vier Jahre nach Kassel und Erfurt |
![]() ![]() |
chambres à gaz secret d'Etat |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chancen der Freiheit in unserem sozialen Rechtsstaat |
![]() ![]() ![]() |
Correspondance échangée entre le secrétariat international et Eugen Kogon, président du Conseil allemand et de l'Europa Union Deutschland |
![]() |
Dieses merkwürdige, wichtige Leben Begegnungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dimensions of the holocaust |
![]() ![]() ![]() |
Država SS-a sistem njemačkih koncentracionih logora |
![]() ![]() ![]() |
Dzień w obozie koncentracyjnym : (fragmenty "Państwa SS") |
![]() |
estado de la SS el sistema de los campos de concentración alemanes |
![]() ![]() |
Eugen Kogon-- ein politischer Publizist in Hessen : Essays, Aufsätze, Reden zwischen 1946 und 1982 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Europäische Visionen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Folter |
![]() |
Fortschritt im Wohlstand Grundsatzreferat, gehalten auf d. 6. Jugendkonferenz d. Industriegewerkschaft Metall f. d. Bundesrepublik Deutschland am 10. u. 11. Mai 1962 in Stuttgart |
![]() |
Frankf. Hefte (Neue Verl.ges. Frankf. Hefte) |
![]() |
Frankfurter Hefte : Zeitschrift für Kultur und Politik |
![]() ![]() ![]() |
Franz Josef Strauss : ein Typus unserer Zeit |
![]() ![]() ![]() |
Freiheit in Gesellschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesammelte Schriften |
![]() ![]() ![]() |
Gott nach Auschwitz Dimensionen des Massenmords am jüdischen Volk |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Haben Sie davon gewusst? : deutsche Antworten |
![]() ![]() |
Heinemann und die Deutschlandfrage |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ideologie und Praxis der Unmenschlichkeit Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenexplosion im Gesundheitswesen was, wo u. wie kann gespart werden? |
![]() ![]() |
L'enfer organisé : le systéme des camps de concentration |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
L'État SS |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Liebe und tu, was du willst Reflexionen eines Christen |
![]() ![]() ![]() |
Mensch und seine Meinung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Muss unsere politische Maschinerie umkonstruiert werden? |
![]() |
Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas : eine Dokumentation |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nazi mass murder a documentary history of the use of poison gas |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
...nicht wie die Schafe zur Schlachtbank : Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1938-1945 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nürnberger Prozess |
![]() |
Ökologische Zwischenbilanz |
![]() ![]() ![]() |
Państwo SS organizacja i funkcjonowanie niemieckiego obozu koncentracyjnego |
![]() ![]() ![]() |
Plädoyers für die Humanität : zum Gedenken an Eugen Kogon |
![]() |
Rahmenrichtlinien Deutsch Protokoll d. Veranstaltung in d. Reihe Hessenforum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rahmenrichtlinien Gesellschaftslehre |
![]() ![]() |
Rede an die Deutschen |
![]() ![]() |
reformierte Gesellschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
restaurative Republik zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rolle der Arbeiterbewegung in der Kultur einer humanitären Welt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Schutzstaffeln-Staat |
![]() |
Sowjet-Sibirien und Zentralasien heute. |
![]() ![]() |
SS-Staat |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ss-staat; das system der deutschen konzentrationslager |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
SS-staten de tyske konsentrasjonsleirenes system |
![]() ![]() |
SS国家 : ドイツ強制収容所のシステム |
![]() ![]() |
Die Stunde der Ingenieure : Technologische Intelligenz und Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Terror und Gewaltkriminalität Herausforderung für d. Rechtsstaat ; Diskussionsprotokoll Reihe Hessenforum |
![]() ![]() |
Theory and practice of hell The German concentration camps and the system behind them |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
totale Notstandsstaat |
![]() ![]() |
Universlia 1988. Brockhaus. Walter Dirks und Eugen Kogon als katholische Publizisten der Weimarer Republik |
![]() |
Die unvollendete Erneuerung: Deutschland im Kräftefeld, 1945-1963 : politische und gesellschaftspolitische Aufsätze aus zwei Jahrzehnten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand Ein revolutionäres oder evolutionäres Ziel? |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verstärken oder verringern sich die Bedingungen für Aggressivität? die Rolle der Gewalt in der modernen Gesellschaft ; [33. Tagung am 21. Juli 1969 in Hamburg-Bergedorf im Bergedorfer Schloß] |
![]() ![]() |
Warschauer Ghetto : [Ausstellung in der Paulskirche, Frankfurt am Main |
![]() |
Welche Fragen stellt uns die gesellschaftliche Entwicklung im Osten? |
![]() ![]() |
Wissenschaft im Rahmen der politischen Bildung Vorträge, gehalten vol. 16. bis 18. März 1950 in Berlin auf der Tagung d. Deutschen Hochschule f. Politik |
![]() |
Wladimir Iljitsch Lenin Ein biograph. Essay |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wohin treibt die EWG? Europa mit oder ohne England? |
![]() |
Works. 1995 |
![]() |
Zigeuner heute : Verfolgung und Diskriminierung in der BRD: eine Anklageschrift |
![]() |