Pflüger, Ernst, 1846-1903
Pflüger, Ernst,
Pflüger, Ernst, 1846-1903, Ophtalmologiste
Ernst Pflüger (1846-1903)
VIAF ID: 96948021 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/96948021
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ernst Pflüger ‡c (1846-1903)
-
-
100 1 _ ‡a Pflüger, Ernst ‡d 1846-1903
-
100 1 _ ‡a Pflüger, Ernst ‡d 1846-1903
-
-
100 1 _ ‡a Pflüger, Ernst, ‡d 1846-1903
-
100 1 _ ‡a Pflüger, Ernst, ‡d 1846-1903, ‡c Ophtalmologiste
-
-
100 1 _ ‡a Pflüger, Ernst,
-
4xx's: Alternate Name Forms (6)
5xx's: Related Names (1)
- 500 1 _
‡a
Pflüger, Ernst
‡d
1879-1954
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Die allgemeine Narkose in der Berner Augenklinik. |
![]() |
Die Augen der Luzerner Schulkinder und die Luzerner Schulhäuser : Kurzsichtigkeit und Schule. |
![]() |
[Augenheilkunde] ; [Hornhaut: Pathol.]. |
![]() |
Augenklinik in Bern : Bericht über das Jahr |
![]() |
Ausgabe für Aerzte |
![]() |
Behandlung höchstgradiger Kurzsichtigkeit mittelst Entfernung der Linse. |
![]() |
Beiträge zur Ophthalmotonometrie. |
![]() |
Beobachtungen an total Farbenblinden. |
![]() |
Un cas d'artérite et de phlébite rétinienne - Injections d'huile biiodurée - Gangrène partielle de la fesse. |
![]() |
A case of microcephalus with microphthalmus, 1885: |
![]() |
Compte rendu de la 17è réunion de la Société française d'ophtalmologie. |
![]() |
Ectropium non cicatriciale : Odierno stato della sua cura operativa. |
![]() |
Die Erfindung des Augenspiegels. |
![]() |
Erste Hülfe bei Augenverletzungen : Vortrag... Gehalten am 31. März 1895 im bernischen Grossratssaale auf Anregung der Sektion Bern, Damen, den bernischen Samaritervereinen und der Kantonalsektion des Internationalen Vereins vom Roten Kreuz |
![]() |
Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Professorenjubiläums Herrn Professor Dr. E[rnst] Pflüger in Bern gewidmet. |
![]() ![]() ![]() |
Hermann Cohns Lehrbuch der Hygiene des Auges. |
![]() |
Klinische Beiträge zur Kenntnis der Ciliarmuskelkontraktionen. |
![]() |
Kurzsichtigkeit und Erziehung : academische Festrede zur Feier des Stiftungsfestes der Universität Bern am 20. November 1886 gehalten |
![]() ![]() |
L'operazione della cataratta secondaria. |
![]() |
Methode zur Prüfung des Farbensinnes mit Hülfe des Flor-Contrastes = Méthode d'exploration de la faculté chromatique à l'aide des couleurs par contraste. = Method of testing for color-perception using the tissue-paper contrast. = Metodo d'indagine delle facoltà cromatiche fondato sulla percezione dei colori di contrasto. |
![]() ![]() |
Moskau : Internationaler medicinischer Congress. |
![]() |
La Myopie scolaire |
![]() ![]() |
Neuritis optica. |
![]() |
Die operative Beseitigung der durchsichtigen Linse. |
![]() |
Partielle Gangrän nach Injection einer öligen Lösung von Hydrargyrum bijodatum. |
![]() |
[Recueil factice d'articles concernant l'ophtalmologie] : [25 extraits]. |
![]() |
Secrétaire des médecins suisses ou secrétaire médical aupres du Département fédéral de l'interieur : (Discours relatif à la question de l'introduction d'un conseiller sanitaire auprès du Département fédéral de l'interieur, prononcé... le 13 février 1889). |
![]() |
Sehproben-Optotypi und ihre Verwendung zur Prüfung der Sehschärfe der Schüler durch die Lehrerschaft sowie zur Messung des zum Unterricht notwendigen Beleuchtungsminimums der Schulzimmer |
![]() ![]() |
Sehproben und Sehprüfung : Optotypi Pflüger. Ausg. für Ärzte. |
![]() |
Subconjunctivale Hetolinjectionen |
![]() ![]() |
Suppression du cristallin transparent |
![]() ![]() ![]() |
Tafeln zur Bestimmung der Farbenblindheit. |
![]() ![]() |
Tori und Doppelfocus-Gläser. |
![]() |
Ueber Keratitis parenchymatosa. |
![]() |
Die Ursachen der Erblindung und ihre Verhütung : Vortrag gehalten... in Biel, 16 Mai 1893 |
![]() |
Valeur comparative de l'énucléation et des opérations susceptibles de la remplacer : [Travail présenté au] 13e Congrès international de médecine..., section d'ophthalmologie. |
![]() |
Zur Behandlung des Glaukoms. |
![]() |
Zur Lehre von der Bildung des Kammerwassers und seinen quantitativen Verhältnissen. |
![]() |