Clavadetscher, Otto P., 1919-2015
Clavadetscher, Otto Paul, 1919-....
Clavadetscher, Otto P. (Otto Paul)
Clavadetscher, Otto Paul
Clavadetscher, Otto P. (Otto Paul), 1919-
Clavadetscher, Otto P. 1919-
Clavadetscher, Otto P. (Otto Paul), 1919-2015
Otto P. Clavadetscher historien suisse
VIAF ID: 95241906 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/95241906
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Clavadetscher ‡b Otto Paul ‡f 1919-....
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto P. ‡d 1919-
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto P. ‡d 1919-2015
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto P. ‡d 1919-2015
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto P. ‡q (Otto Paul)
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto P. ‡q (Otto Paul)
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Clavadetscher, Otto Paul, ‡d 1919-....
-
100 0 _ ‡a Otto P. Clavadetscher ‡c historien suisse
4xx's: Alternate Name Forms (12)
5xx's: Related Names (3)
- 551 _ _
‡a
Stein AR
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Trogen
‡g
Appenzell Ausserrhoden
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Zürich
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
1200-1272 |
![]() |
1266-1299 |
![]() |
1273-1303 |
![]() |
1300-1326 |
![]() |
1304-1327 |
![]() |
1327-1347 |
![]() |
1328-1349 |
![]() |
1348-1361 |
![]() |
1350-1369 |
![]() |
1362-1372 |
![]() |
1390-1397 |
![]() |
1398-1404 |
![]() |
1412-1463 |
![]() |
ältesten S[ank]t Galler Siegel als Geschichtsquellen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Annäherung der spätmittelalterlichen Erbleihe im Nordalpinen Graubünden an das freie Grundeigentum |
![]() |
Beiträge zur Geschichte der Zisterzienserabtei Kappel a./Albis |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bündner Urkundenbuch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Burgenbuch von Graubünden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chartularium Sangallense |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das churrätische Reichsgutsurbar als Quelle zur Geschichte des Vertrags von Verdun. |
![]() |
Churrätisches und st. gallisches Mittelalter : Festschrift für Otto P. Clavadetscher zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag |
![]() ![]() ![]() |
Die Dorsualnotizen der älteren St. Galler Urkunden |
![]() ![]() |
Die Einführung der Grafschaftsverfassung in Rätien und die Klageschriften Bischof Viktors III. von Chur. |
![]() |
Festschrift 600 Jahre Gotteshausbund : Zum Gedenken an die Gründung des Gotteshausbundes am 29.Januar 1367 |
![]() |
Florilegium Sangallense : Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Formularbuch der bischöflichen Kurie von Chur aus dem 15. Jahrhundert : Edition |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Freiheit in Altertum, Mittelalter und Neuzeit |
![]() |
Die geistlichen Richter des Bistums Chur : zugleich ein Beitrag zur Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kontinuität und Wandel im Recht und in den Lebensverhältnissen : nach St. Galler Quellen des 14. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() |
L'influence du droit romain en Rhétie au XIIIe et au commencement du XIVe siècle |
![]() |
Mainz und Chur im Mittelalter. |
![]() |
Rätien im Mittelalter Verfassung, Verkehr, Recht, Notariat ausgewählte Aufsätze Festgabe zum 75. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Regesta Sangallensia |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schicksal von Reichsgut und Reichsrechten in Rätien |
![]() |
Die Stadt Uznach und die Grafen von Toggenburg : historische Beiträge zum Uznacher Stadtjubiläum 1228-1978 |
![]() |
Der Verzicht (renuntiatio) auf Exceptionen in den bündnerischen Urkunden des Mittelalters : die Gebiete südlich der Alpen |
![]() |
Zum Problem der Schriftsprachen im mittelalterlichen Rätien |
![]() |
Zur Bischofseinsetzung im 9. Jahrhundert |
![]() |