Kräusel, Richard, 1890-1966
Kräusel, Richard
Kräusel, Richard, 1890-1966, paléobotaniste
Kräusel, R. (Richard), 1890-1966
Kräusel, R. (Richard), paleobotanicus, 1890-1966
Kräusel, R. 1890-1966
Richard Kräusel deutscher Paläobotaniker (1890-1966)
Kräusel, Richard, 1890-
Kräusel, R.
VIAF ID: 94101944 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/94101944
Preferred Forms
-
-
-
100 1 _ ‡a Kräusel, R. ‡q (Richard), ‡d 1890-1966
-
-
-
100 1 _ ‡a Kräusel, Richard ‡d 1890-1966
-
100 1 _ ‡a Kräusel, Richard, ‡d 1890-1966, ‡c paléobotaniste
-
100 1 _ ‡a Kräusel, R.
-
100 1 _ ‡a Kräusel, R. ‡d 1890-1966
-
-
-
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Richard Kräusel ‡c deutscher Paläobotaniker (1890-1966)
4xx's: Alternate Name Forms (22)
5xx's: Related Names (7)
- 551 _ _
‡a
Breslau
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Frankfurt am Main
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 510 2 _
‡a
Goethe-Gymnasium
‡g
Frankfurt am Main
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Goethe-Universität Frankfurt am Main
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Kräusel, Friedrich Wilhelm Karl
‡d
1858-1922
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Kräusel, Wolfgang
‡d
1924-2013
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 510 2 _
‡a
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
Works
Title | Sources |
---|---|
Anatomie : Arbeiten der Jahre 1932-1935 nebst einigen Nachträgen aus früheren Jahren |
![]() |
Arbrisseaux, arbustes et arbres.. |
![]() |
Die Bedeutung der Anatomie lebender und fossiler Hölzer für die Phylogenie der Koniferen |
![]() |
Beiträge zur Kenntnis der Devonflora |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beschrijving van twee kalkgrotten bij Bodjonegoro, eiland Java |
![]() |
Brachiopoden des Perm und Untercarbon der Residentschaft Djambi (Sumatra) |
![]() |
Brieven van Richard Kräusel (1890-1966) aan Jan Willem Moll (1851-1933) |
![]() |
Einige Bemerkungen zur Bestimmung fossiler Koniferen-Hölzer |
![]() ![]() |
Einige Fragen zur Stammesgeschichte der Pflanzen Vortrag, geh. in d. Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft zu Frankfurt am Main am 27. Nov. 1948 |
![]() ![]() |
Equisetaceen |
![]() |
Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens |
![]() ![]() |
Flora des deutschen Unterdevons |
![]() |
Flore d'Europe. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fossil floras of Antarctica |
![]() |
Fossile Hölzer aus der Braunkohle von Süd-Limburg |
![]() ![]() ![]() |
Fossile Pflanzen aus dem Tertiär von Süd-Sumatra |
![]() |
fossilen Floren Ägyptens |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die fossilen Koniferenhölzer : (unter Ausschluss von Araucarioxylon Kraus) |
![]() |
Die Frankfurter Wälder vor der Eiszeit |
![]() |
Halochloris baruthina Ettingshausen und Clathrophyllum meriani Heer : zwei falsch gedeutete Pflanzenreste des Mesophytikums |
![]() |
Horwerschichten südlich Luzern |
![]() |
International Symposium on Palaeobotany "Anatomical Investigations of plant fossils" : 3rd International Senckenberg Conference Frankfurt am Main 1990 |
![]() |
Die Juraflora von Sassendorf bei Bamberg. |
![]() |
Keuperflora von Neuewelt bei Basel |
![]() ![]() ![]() |
Kräuter und Stauden : eine Auswahl unter Berücksichtigung der in Deutschland geschützten Arten |
![]() |
Metody paleobotanicheskogo issledovanii︠a︡, 1932: |
![]() ![]() |
Mitteleuropäische Pflanzenwelt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitteljurassische Bivalven von Sungi Temalang im Schieferbarissan (Residentschaft Djambi) |
![]() |
Morphologie der zelle 1913 |
![]() |
New fossil coniferous woods from the Rajmahal Hills, Bihar, India |
![]() |
Opgave van geschriften over geologie en mijnbouw van Nederlandsch Oost-Indië |
![]() |
paläobotanischen Untersuchungsmethoden ein leitfaden für die Untersuchung fossiler Pflanzen sowie der aus ihnen aufgebauten Gesteine in Gelände und Laboratorium |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Pflanzen des schlesisches Tertiärs |
![]() |
Pflanzenreste aus den diluvialen Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete |
![]() |
Play activities for boys and girls (six through twelve) : A guide for teachers, parents, and recreation leaders |
![]() |
Pterophyllen und Taeniopteriden |
![]() |
Raumeria Reichenbachiana und ihre Verwandten, ausgestorbene Cycadophyten des Mesozoikums |
![]() |
Restos vegetais das camadas Picos, devoniano inferior do Piauí |
![]() |
Spongiophyton nov. gen(thallophyta e haplostigma Seward(pteridophyta) no devoniano inferior do parana.... |
![]() ![]() |
Die Sporokarpien Dawsons, eine neue Thallophyten-Klasse des Devons |
![]() |
Der Stand unserer Kenntnisse von der Tertiärflora Niederländisch-Indiens |
![]() |
Sträucher und Bäume |
![]() |
Tertiäre und quartäre Pflanzenreste aus den vulkanischen Tuffen der Eifel |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Über einige fossile Hölzer aus Java |
![]() ![]() |
Über einige Kreidepflanzen von Swalmen (Niederlände) |
![]() |
Versunkene Floren Eine Einführung in die Paläobotanik |
![]() ![]() ![]() |
Weitere Arbeiten zur Torfuntersuchung |
![]() |
Werdegang einiger oftdeutscher Brauntohlenlager : Ergebnisse neuerer Untersuchungen |
![]() |
Zersetzungserscheinungen an fossilen Hölzern und ihre Bedeutung für die Genesis der Braunkohlenflöze |
![]() |