Krüger, Emil, 1869-1954
Krüger, E. (Emil)
Krüger, E.
Krüger, Emil 1869-...
Krüger, Emil
Emil Krüger deutscher Archäologe
VIAF ID: 89205204 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/89205204
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Emil Krüger ‡c deutscher Archäologe
-
100 1 _ ‡a Krüger, Emil ‡d 1869-1954
-
100 1 _ ‡a Krüger, Emil ‡d 1869-1954
-
-
100 1 _ ‡a Krüger, Emil, ‡d 1869-1954
-
-
-
100 1 _ ‡a Krüger, E. ‡q (Emil)
-
-
-
100 1 _ ‡a Krüger, Emil ‡d 1869-...
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (27)
5xx's: Related Names (13)
- 510 2 _
‡a
Bonn
- 510 2 _
‡a
Deutsches Archäologisches Institut
‡b
Römisch-Germanische Kommission
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Deutsches Archäologisches Institut (Berlin). Römisch-Germanische Kommission
- 510 2 _
‡a
Deutsches Archäologisches Institut
‡b
Römisch-Germanische Kommission
- 551 _ _
‡a
Huy-Dedeleben
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Landesmuseum (Trier)
- 551 _ _
‡a
Marburg
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 510 2 _
‡a
Provinzial-Museum (Trier)
- 510 2 _
‡a
Provinzialmuseum
- 510 2 _
‡a
Provinzialmuseum
‡g
Trier
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Trier
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Walter de Gruyter und Co
- 551 _ _
‡a
Wiesbaden
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Die Abformung der Igeler Säule für das Provinzialmuseum in Trier |
![]() |
O alte Burschenherrlichkeit! : Hrg. im Jahre der 75. Wiederkehr des Stiftungsfestes der Universität Zürich. - (Umschlagband: Erstes schweizerisches Studenten-Liederbuch). |
![]() |
Amphitheater zu Trier |
![]() ![]() ![]() |
Ausgrabungen bei Haltern. |
![]() |
Ausgrabungsbericht und grundsätzliche Untersuchungen römischer Thermen |
![]() |
Barbarathermen ("Römische Bäder") |
![]() |
Die Bedeutung des Glossopharyngeus für die Innervation des Wiederkauaktes. |
![]() |
Die bisherigen Ergebnisse der Trierer Kaiserpalastausgrabung : nach einem Vortrag im Bonner Altertumsverein |
![]() |
Deux monuments du dieu tricéphale gaulois |
![]() |
Firaketana ny fiteny sy ny zavatra malagasy = Dictionnaire encyclopédique malgache : avoakan' ny "Mpiadidy ny Fiainana" sy ny namana maro eran' ny Nosy |
![]() |
Friedrich VII der letzte graf von Toggenburg / Die Grafen von Werdenberg-Heiligenberg und von Werdenberg-Sargans |
![]() ![]() ![]() |
Die gallischen und die germanischen Dioskuren : die Martes Divanno und Dinomogetimaros und die Alces |
![]() |
Die Gewinnquellen der Lebensversicherung, dargestellt und kritisch beleuchtet vom Standpunkte des Volkswirtes. |
![]() ![]() |
Grabmal von Igel |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein gravierter Glasbecher mit Darstellung eines Wagenkämpfers aus Trier |
![]() |
Hauptprüfung von Beregnungsapparaten 1914 |
![]() |
Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier 1906/07 |
![]() |
Kaiserthermen in Trier (früher sog. Kaiserpalast) |
![]() ![]() |
Kulturtechnischer Wasserbau |
![]() ![]() ![]() |
Die Kunstdenkmäler der Stadt Trier |
![]() ![]() |
Lagerstätten der Steine und Erden |
![]() |
Ein letztes Wort über das Verwandschaftsverhältnis der Toggenburger Erben mit dem letzten Grafen von Toggenburg |
![]() |
Die Limesanlagen im nördlichen England |
![]() |
Die Moselgedichte des Decimus Magnus Ausonius und des Venantius Fortunatus |
![]() |
Museographie über das Jahr 1906/07 |
![]() |
Die neueren Bemühungen um Wiedervereinigung der christlichen Kirchen |
![]() |
Die Novellen in "Wilhelm Meisters Wanderjahren" |
![]() |
Optegnelser til E.S. Johansens forelæsninger over elasticitets- og lydlære |
![]() |
Porta-Nigra in Trier |
![]() |
Proceedings of the workshop on berry production in changing climate conditions and cultivating systems : in the context of COST-Action 863 : "Euroberry Research : from genomics to sustainable production, quality and health : Geisenheim , Germany, October 29-31, 2008 |
![]() |
De rebus inde a bello Hispaniensi usque ad Caesaris necem gestis : scripsit ad summos in philosophia honores rite impetrandos tradidit amplissimo in Universitate Fridericia Guilelmia Rhenana philosophorum ordini una cum sententiis controversis die VIII mensis martii anni MDCCCXCV hora XII |
![]() |
Reliefbild eines Dichters |
![]() |
Römisch-germanisches Korrespondenzblatt : Nachrichten für römisch-germanische Altertumsforschung |
![]() ![]() |
Siona : Monatsschrift für Liturgie u. Kirchenmusik zur Hebung d. gottesdienstl. Lebens |
![]() |
Søren Kierkegaard, hans livsudvikling og forfattervirksomhed. |
![]() |
Sören Kierkegaard, seine Lebensentwicklung und seine Wirksamkeit als Schriftsteller |
![]() |
Trier : Dolabrarii-Inschrift |
![]() |
Trierer Heimatbuch Festschrift zur rhein. Jahrtausendfeier 1925 |
![]() |
Trierer Kaiserthermen Mit e. Übersicht über d. wichtigsten Thermenanlagen des Römischen Reiches |
![]() ![]() |
Die Trierer Römerbauten : Kurzer Führer durch die römischen Bauten Triers |
![]() |
Der Ursprung des Welfenhauses und seine Verzweigung in Süddeutschland : neue, unter Zugrundelegung des bisher zugänglichen Urkunden- und sonstigen Quellenmaterials gewonnene Forschungsresultate |
![]() |
Usikkerhedsberegning ved fysiske maalinger |
![]() |
Vejledning til de fysiske øvelser for fabrikingeniører |
![]() |
Vorbericht über die Ergebnisse der Ausgrabung des sogenannten römischen Kaiserpalastes in Trier |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Herkunft der Habsburger |
![]() |