Müller-Wille, Michael
Müller-Wille, Michael, 1938-
Müller-Wille, Michael 1938-2019
Michael Müller-Wille
VIAF ID: 84993797 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/84993797
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Michael Müller-Wille
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Müller-Wille, Michael
-
-
-
100 1 _ ‡a Müller-Wille, Michael ‡d 1938-2019
-
100 1 _ ‡a Müller-Wille, Michael, ‡d 1938-....
-
-
-
100 1 _ ‡a Müller-Wille, Michael
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Müller-Wille, Michael ‡d 1938-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (27)
5xx's: Related Names (5)
- 510 2 _
‡a
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
‡b
Institut für Ur- und Frühgeschichte
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Kiel
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Müller-Wille, Wilhelm
‡d
1906-1983
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Münster (Westf)
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
325 Jahre Christian-Albrechts-Universität zu Kiel : Jubiläumsfestakt am 15. November 1990. |
![]() ![]() |
Auf der Suche nach den Kirchen Ansgars : ein archäologischer Beitrag zur karolingischen Mission im nördlichen Europa |
![]() |
Ausgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters : methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archäologie und Geschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestattung im Boot : Studien zu einer nordeuropäischen Grabsitte |
![]() |
Between Gudme and Reric : protohistoric central places of southern Scandinavia and adjoining territories |
![]() |
Bibliographie zur Archäologie der norddeutschen Küstenländer : Bremen, Hamburg, nördliches Niedersachsen, Schleswig-Holstein ; für das Jahr 1980 |
![]() |
Bibliographische Beiträge aus dem Institut für Ur-und Frühgeschichte der Universität Kiel |
![]() |
Bildsteine auf Gotland |
![]() |
Bootkammergrab von Haithabu |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Death and burial in medieval Europe |
![]() ![]() |
Drei Frauengräber der jüngeren Merowingerzeit in den iro fränkischen Klöstern von Jouarre, Chelles und Nivelles Archäologisch-historische Überlieferung und geistiger Hintergrund |
![]() ![]() |
The early phase of Slavic settlement on the south-western Baltic coastal area : current research in the area between the Bay of Kiel and the Oder River |
![]() |
Eisenzeitliche Fluren in den festländischen Nordseegebieten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Festschrift für Karl Wilhelm Struve [zum 65. Geburtstag] |
![]() |
Frühmittelalterliche Schwertfunde von Mikulčice und Hedeby |
![]() |
Frühstädtische Zentren der Wikingerzeit und ihr Hinterland die Beispiele Ribe, Hedeby und Reric |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gold der Steppe Archäologie der Ukraine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gravskicket i Skandinavien under vikingatiden |
![]() |
Haithabu und die frühe Stadtentwicklung im nördlichen Europa |
![]() ![]() |
Hedeby in Ohthere's time : by Michael Müller-Wille |
![]() |
Heidnische Opferplätze im frühgeschichtlichen Europa nördlich der Alpen die archäologische Überlieferung und ihre Deutung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
[Katalog] |
![]() |
Kulturwandel im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Festschrift für Michael Müller-Wille |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ländliches Siedlungswesen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit] |
![]() ![]() |
Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte im Einzugsgebiet der Norderhever (Nordfriesland) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Michael Müller-Wille doctor honoris causa Universitatis Studiorum Mickiewiczianae Posnaniensis |
![]() ![]() |
mit einem Anhang von Maria R.-Alföldi und Karlhorst Stribrny |
![]() |
Mittelalterliche Burghügel (Motten) im nördlichen Rheinland |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittelalterliche Grabfunde aus der Kirche des slawischen Burgwalles von Alt Lübeck : zu dynastischen Grablegen in polnischen und abodritischen Herrschaftsgebieten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Motten |
![]() |
Norderhever-Projekt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Offerplatser på kontinenten : några exempel från förkristen tid. |
![]() |
Opferkulte der Germanen und Slawen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ostseegebiete während des frühen Mittelalters Kulturkontakt, Handel und Urbanisierung aus archäologischer Sicht ; Antrittsrede des Rektors am 31. Mai 1989 |
![]() ![]() ![]() |
Pferdegrab und Pferdeopfer im frühen Mittelalter |
![]() |
Pidgirci (Western Ukraine) and Havor (Gotland, Sweden) - two grave finds connected with Byzantine Christianity |
![]() |
The political misuse of Scandinavian prehistory in the years 1933-1945 |
![]() |
Recension av: Nordiska symposiet för ikonografiska studier (7 : Bergen : 1980): Kongens makt og ære |
![]() |
Recension av: Tusen år på kyrkudden |
![]() |
Ribe-Reric-Hedeby : zur frühen Urbanisierung im südskandinavischen und westslawischen Gebiet. |
![]() |
Rom und Byzanz im Norden : Mission und Glaubenswechsel im Ostseeraum während des 8.-14.Jahrhunderts : internationale Fachkonferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Kiel, 18.-25.September 1994 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rückgriff auf die Vergangenheit : zu zwei königlichen Bestattungen und einigen Grabanlagen der Neuzeit in Schweden |
![]() |
Slawen und Deutsche im südlichen Ostseeraum vom 11. bis zum 16. Jahrhundert archäologische, historische und sprachwissenschaftliche Beispiele aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Pommern ; Vorträge ; Symposium Kiel, 18. - 19. Oktober 1993 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slawenmission in Mitteleuropa |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Starigrad, Oldenburg ein slawischer Herrschersitz des frühen Mittelalters in Ostholstein |
![]() ![]() ![]() |
Stimulants among the Turks of Eastern Turkestan |
![]() |
Studien zur Archäologie des Ostseeraumes von der Eisenzeit zum Mittelalter ; Festschrift für Michael Müller-Wille |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete |
![]() ![]() |
Third Conference of Baltic University Rectors, 16th-19th September 1992 at Kiel : report |
![]() ![]() |
Tiere, Menschen, Götter wikingerzeitliche Kunststile und ihre neuzeitliche Rezeption ; Referate, gehalten auf einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten internationalen Kolloquium der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vergangenheit auf der Spur archäologische Siedlungsforschung in Schleswig-Holstein |
![]() ![]() ![]() |
Wikingerzeitliche Gräberfeld von Thumby-Bienebek, Kr. Rendsburg-Eckernförde |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zoloto stepu : arheologìâ Ukraïni |
![]() ![]() |
Zwei religiöse Welten : Bestattungen der fränkischen Könige Childerich und Chlodwig |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwischen Starigard, Oldenburg und Novgorod |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwischen Tier und Kreuz Untersuchungen zur wikingerzeitlichen Ornamentik im Ostseeraum |
![]() ![]() ![]() ![]() |