Steiner, Heinrich, ?-1548
Steiner, Heinrich
Stayner, Heinrich, -1548
Steiner, Heinrich, d. 1548
Steiner, Heinrich 14..-1548
Heinrich Steiner Augsburger Buchdrucker
Steiner, Heinrich m. 1548
VIAF ID: 84211081 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/84211081
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Heinrich Steiner ‡c Augsburger Buchdrucker
-
100 1 _ ‡a Stayner, Heinrich, ‡d -1548
-
-
200 _ | ‡a Steiner ‡b Heinrich ‡f 14..-1548
-
-
-
100 1 _ ‡a Steiner, Heinrich
-
-
-
100 1 _ ‡a Steiner, Heinrich ‡d -1548
-
-
-
100 1 _ ‡a Steiner, Heinrich, ‡d ....-1548
-
-
100 1 _ ‡a Steiner, Heinrich, ‡d d. 1548
4xx's: Alternate Name Forms (96)
5xx's: Related Names (27)
- 500 1 _
‡a
Alciato, Andreas
- 500 1 _
‡a
Alciato, Andreas
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 551 _ _
‡a
Augsburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Brant, Sebastian
‡d
1458-1521
- 500 1 _
‡a
Brant, Sebastian
‡d
1458-1521
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Goethals, Lievin
‡d
14..-1547
- 500 1 _
‡a
Lorchner, Johann
‡d
14..-15..)
- 500 1 _
‡a
Luther, Martin
‡d
1483-1546
- 500 1 _
‡a
Marckdorff, J.B. von
- 500 1 _
‡a
Marckdorff, J.B. von
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Petrarca, Francesco
‡d
1304-1374
- 500 1 _
‡a
Petrarca, Francesco
‡d
1304-1374
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Rhegius, Urbanus
‡d
1489-1541)
- 500 1 _
‡a
Ricci, Paolo
‡d
14..-1541)
- 500 1 _
‡a
Richental, Ulrich von
‡d
approximately 1365-1437?
- 500 1 _
‡a
Schwarzenberg, Johann von
‡d
1463?-1528
- 500 1 _
‡a
Snyder, Friederike
- 500 1 _
‡a
Spalatin, Georg
‡d
1484-1545
- 500 1 _
‡a
Spalatin, Georg
‡d
1484-1545
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Stahel, Peter
- 500 1 _
‡a
Stahel, Peter
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Steinhoewel, Henric
- 500 0 _
‡a
Ulrich
‡d
1365-1436
‡c
von Richental
- 500 0 _
‡a
Ulrich
‡c
von Richental
‡d
1365-1436
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Vogter, Bartholomaüs
‡d
15..-15..)
- 500 1 _
‡a
Wölflin, Sigmund
‡d
fl. 1530-1582)
- 500 1 _
‡a
Ziegler, Hieronymus
Works
Title | Sources |
---|---|
Antithesis verae et falsae ecclesiae, autore D. M. Luthero, per Antonium Corvinum latinitate donata.. |
![]() |
Artzney Biechleinn der Kreuter |
![]() |
Ayns Erbern Radts, der Statt Augspurg, zucht unnd Pollicey Ordnung. |
![]() |
Biblia. |
![]() |
De coelesti agricultura |
![]() ![]() |
Creütz Biechlinn, oder, Ermanung des wolgebornen Herrn Sigmunden Grauen von Hohenloe, Thumbdechan der hohen Stifft zů Strassburg : nach alte[n] herkommen, beschehen an die Vicarien vnd Chorss verwanten daselbst. |
![]() |
Das der frey will nichts sey, : Anntwort D. Martini Luther, ann Erasmum Rotherdam Vertheitscht |
![]() |
Deutung der zwo greulichen Figuren, Papstesels zu Rom und Mönchkalbs zu Freiberg in Meissen funden |
![]() |
Dialogus de fato et fortuna cui nomen Paraclitus, vere pius et doctus |
![]() |
Dise nachbestimte Artickell bekenne ich Huldrich Zuingly mich Jn der loblichen statt Zürich geprediget haben auß grundt der geschrifft die Cheopneustos (das ist von got eingesprochen) hayßt, vnd embeut mich mit der ogenante artickel zůbeschirm[n] vn[d] erobren [...]. |
![]() |
Doctor Mar. Luthers Passio |
![]() |
Éphémérides de la guerre de Troie |
![]() |
Ephemeris belli Trojani |
![]() |
Flavij Vegetij Renati, Vier Bücher der Ritterschaft |
![]() |
Geschicht von Brüder Hainrich inn Diethmar verprent |
![]() |
Ein glaubwirdige anzaygung des tods, Herrn Thome Mori, unnd andrer treffenlicher männer inn Engelland geschehen im jar M.D.XXXV. |
![]() |
Golden Arch |
![]() |
Die Guldin Arch darein der kern vnd die besten hauptsprüch der Hayligen Schrift, alten Lerer vnd Vaetter der Kirchen, Auch der erleüchten Hayden vnd Philosophen, für vnd für vber die gmayn stell der Schrifft [...] getragen, verfasset vnd eingeleybt sind [...] zusamen tragen |
![]() ![]() ![]() |
Haubtstuck vn[d] artickel Christenlicher leer wider den vnchristlichen wuecher, : daru[m]b etlich pfaffe[n] zů Eysnach so gar vnruewig vnd bemueet seind. Gepredigt zů Eysenach |
![]() |
Hauss Apoteck zü yeden Leibs gebresten, für den gemainen Mañ, und das arm Landvolck |
![]() |
Herkom[m]en, vrsprung vnnd auffgang des Türckischen vnnd Ottomannischen Kayserthum[m]s, vnnd was die selben für Künigreich, Länder vnd Stett, so in[n] kurtzen jaren, den Christen, abgetrungen sollen haben : Auch von den Schlachten vn[d] Syg wider die selben, [...] außgezogen vnnd beschriben / Durch Ioannem Piscatorium Lithopolitanum, Prediger zů Baltzsa. - Getruckt zů Augspurg, 1542. |
![]() |
Histoire de la ruine de Troie |
![]() |
Historia de vita et gestis Scanderbegi Epirotarum principis |
![]() |
HJe mit hastu lieber Teutscher dz under aim erdichten schein der straaf etlicher ungehorsamer Chur und Fürsten ... unser ware Religion außgereüttet ... sollen gebracht werden |
![]() |
Hoc volvmine continentvr poetae tres egregij nunc primum in lucem editi. Gratij [...] De uenatione lib. I. P. Ouidij Nasonis Helieuticon liber acephalus. M. Aurelij Olympij Nemesiani Cynegeticon lib. I. Eiusdem carmen bucolicum. T. Calphurnij Siculi Bucolia |
![]() |
Joannis Boccatii die gantz römisch histori auffs flessigst und Kürtzst begriffen . Ein treffenliche schöne Oration M. T. Ciceronis für M. Marcellum zum Rhat der Stat Rom und zu Julio Cesari gethon. Alles zusamen bracht und verteütscht durch Christophorum Brunonem von Hyrtzweil... |
![]() ![]() |
Das Kriegbuechlin. des frides : Ein krieg des frides, wider alle lermen, auffruer vnd vnsiñigkait zu kriegen, mit gründlicher anzaigung, [...] das der krieg nicht allein in das Reich Christi nit geboere, sonder auch nicht sey dañ ein Teuflisch, [...] ding, [...] Jm gegensatz ein lob des fridens, [...]. |
![]() |
Kurfürsten, Fürsten, geistliche und weltliche Grafen, Freiherrn, Ritter, Edelleute [...] so bei der rö. kai. und kö. Majestät [...] |
![]() |
Lateinischer Almanach auf das Jahr 1518 (Fragment) |
![]() |
man Gebrechen Krankheiten Leibes auswendig Füße arzneien ausgebrannten |
![]() |
Merck ain schöne vnderweysung auß der hailige[n] geschrifft gegründet, in wölcher mit kurtzem verstand die gantz haylig Theologey begryffen. |
![]() |
Der new glaub, von den Doctoren zů Löuen, die sich Doctoren der Gotthait rümen, in xxxij. Articulen fürgegeben. Mit Christlicher verwarung dageben |
![]() |
Das Newe Testament Deutsch. - Augspurg, 1532. |
![]() |
Newe zeytung von etlichen wunderzeychen, so gesehen seind worden inn lüfften, ob einer Statt, Stabonicchio genannt, ligt in[n] Judea, gegen auffgang der Sonnen, gehört dem grossen Türcken, seind grosse hauffen Völcker in[n] lüfften gesehe[n] worden. Newe zeytung wie ein Kneblein inn Maremm[m]an geboren sey grösser wann ein gemein newgeboren kindlein sein sol, und als bald nach der geburt, reden und gehen künden. Newe zeytung wie und was newlicher zeyt für wunderzeychen zů Florentz unnd der selben gegent, auch Erdtbiden, grausame gewitter und seltzamer gesicht, so da gesehen und erhört seind worden |
![]() |
Des Newen Bischofs zu der Lochaw disputation mit Doctor Ochssenfart vor dem Bischoff von Meyssen Zů der Lochaw geschehen Jn Saxen Jm M.D. vnnd XXij. Jar. |
![]() |
Nomenclatvra doctorum, in utro[que],Iure, & Canonico & Ciuili, passim per compendia literarum citatorum, dimidio plus hinc inde [qua...] antea locupletatior, Iuris utrius[que] Tyronibus maxime necessaria. Bernhardino Gasnero Vtinensi Iureconsulto authore.. |
![]() |
nützlich nützliches notwendiges Arzneibüchlein Arznei Büchlein gemeinen Menschen Krankheiten zu vertreiben bewährten Stücken Kräutern Rezepten |
![]() ![]() |
nutzlich Regiment der gesundt||heyt, Genant das Vanquete, oder Gastmal der Edlen diener|| von der Complexion, Eigenschafft, Schad vnd nutz allerley|| Speyß, Trancks, ... mit sampt einem kurtzen Regiment|| Wye man sich in der Pestilentz ... halten soll|| ... |
![]() |
Ein nutzlich unnd notwenndigs Artzney Büchlin für den gemaynenn Menschen. |
![]() |
Nützliche Sermon zů allen Criste[n] mensche[n], von der rechte Evangelische meß, un[d] von der beraytung zů dem tisch gottes, von dem trost der sterbenden menschen, unnd dancksagung für dz blüt Jhesu Christi |
![]() |
Officia M.T.C. : ein Bůch so Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco, von den tugentsamen Ämptern vnd Zůgehörungen eynes wol vnd rechtlebenden Menschen in Latein geschriben |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Officia Marci Tullii Ciceronis |
![]() |
De officiis |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ordnung, wie es soll mit dem gottes dienst, un[d] des selben dienern in der Pfarrkirchen der Stat Elbogen, gehalten werden durch ... Sebastian Schlick Graffen zů Passaw, herrn zů Weyßkirchen unnd Elbogen [et]c. Mit sampt dem Ratt daselbst un[d] jrer gemain in Christo beschlossen unnd auffgericht |
![]() |
Politiæ Literariae Angeli Decembrii [...] Ad Svmmvm Pontificem Pium II. libri septem [...]. - Augustae Vindelicorum, 1540. |
![]() ![]() |
Polydorvs Vergilivs Vrbinas. : Von den Erfindern der ding. Wje, vnnd durch woelche, alle ding, ... Von anfang der Wellt her, biß auff dise vnsere zeyt geuebt vnnd gebraucht. Durch Polydorum Vergilium, von Vrbin, in Acht buechern, ... im[m] Latein beschriben, Vnnd yetzund Newlich, durch Marcum Tatium Alpinum ... in[n]s Teütsch ... gebracht, Mit schoenen Figuren ... gezyeret ... |
![]() |
Pomponii Laeti De Romanorum legibus, Libellus : Item Francisci Philelphi Annotatio legum |
![]() |
Predig Warumb Christus den Glauben ayn Werck Gotes genennt habe, Was der recht Christlich Glaub sey, Und warumb man sage allein der Glaub macht from[m] |
![]() |
Prognostication auff xxiiii. jar zukünfftig : durch den hochgelerten Doctorem Paracelsum, Geschriben zu dem Großmechtigsten, Durchleüchtigsten Fürsten und Herren, Herren Ferdinanden &c. Römischen Künig, Ertzhertzog zu Osterreych &c. |
![]() |
Prophet Maleachi, mit auβlegung Joannis Ecolampadij |
![]() |
De re militari |
![]() ![]() |
Der recht weg zum Ewigen leben : Vil nutzer haylsamer leer vn[d] sprüch vnsers herr[e]n Jesu Cristi auß den vier Ewangelien vnd Episteln des Hayligen Sannt Pauli. kurtzlich begriffen vnd außgezogen zů vnderweysung dem gemainen Layen dan[n] da werdent angezaygt gar nach alle gebot vnd leer Jhesu Christi die allen Christen mensche[n] not sind zů wissen. |
![]() |
Responsio Urbani Rhegii ad dvos libros primum et tertium de Missa Ioannis Eccij quibus, missam esse sacrificium ex scripturis ostendere, et adversae partis obiecta diluere conatur ; Duae item epistolae, prior Eccii, altera Urbani, e quibus lector facilius intelliget, cur iam primum hic libellus sit editus : omnis dissertatio nostra huc spectat, pie lector, ut abusus et hominum inventiunculae a sacro sancto dominicae coenae mysterio tollantur |
![]() |
De restitvtione regni Israelitici, contra omnes omnium seculorum Chiliastas : in primis tamen contra Miliarios Monasterienses disputatio, Cellæ Saxonum celebranda |
![]() ![]() |
Romanae historiae brevis epitoma |
![]() |
Schimpf und Ernst |
![]() ![]() |
Ein schoene Chronica, oder Hystoribuch von den Fuernaemlichsten Wiybern so von Adams Zeyten an geweszt... |
![]() |
Schön new gemacht Lied, zů lob unnd Eer von Gott auffgesetzter Obrigkait : Von jetzschwebenden aufrürischen gefchwinden practiken unnd kriegsleuffen : Jm thon, Auß tieffer not [...] |
![]() |
Der Schwanngeren frawen vnd Hebammen Rosegartten. |
![]() |
Secretum secretorum. |
![]() |
Sermon am Himmelfahrtstag |
![]() |
Ein Sermon D. Martini Luthers auff das Ewangelion Marci : am letsten do die Aylf zů Tysch sassen, offenbart sich jn der Herr Christus vnd schalt jren Vnglauben vn[d] jrs Hertzen Hertigkait. |
![]() |
Sermon, von der beschneidung, am newen Jarstag |
![]() |
Van dem christenloven unde rechten guden wercken |
![]() |
Verantwortu[n]g zwayer predigen vom glauben vnd gůten wercken die Johan[n] Kos zů Leiptzig gethon hat |
![]() |
Vier Bücher der Ritterschafft, mit manicherleyen gerüsten Bolwercken und Gebewen als Büchsen, Katzen, Antriben, Oberwerffenden Prucken, Wasserzeügen, Steyglaitern, Ziechtürnen, Schiffen und anders zü Kryegsleuffen gehörig mit iren Mustern unnd Fyguren darneben verzaychnet |
![]() ![]() ![]() |
Vnderricht vnd ermanung Doct. Johannis Grießsmans, Barfůsser Ordens, an die Christlich gemain zů Cotbus : Wittemberg M. D. XXiij. |
![]() |
Vnnderricht deren so in kranckheiten vnd tods noetten lige[n] von dem hailigen Sacrament des leybs vnnd blůts Christi, Auch troestliche vnderweysung, das man sich nicht bekümere, vmb die verstorbnen gelaubigenn, auß den wortten Christi zů Martha [...] |
![]() |
Vo[n] dem Cristlichen glauben vnd rechten gueten wercken : Wider den falsche[n] glauben vnd erdichtet guete wercke : Darzu, wie mans sol anrichten mit gutten predigern, das solch glaube vn[d] werck gepredigett werde[n] : Mit ainem schoenen Register [...] |
![]() |
Von dem greüwlichen laster der trunckenhayt, so inn disen letsten zeytten erst schier mit de[m] Frantzosen aufkom[m]en, Was füllerey, sauffen vn[d] zutrincken, für jam[m]er vn[d] vnrath, schade der seel vnd deß leibs, auch armut vnd schedlich not anricht, vn[d] mit sich bringt. Vn[d] wie dem vbel zuraten wer, gründtlicher bericht vnd rathschlag, auß goetlicher geschrifft. |
![]() ![]() |
Von geringe herkommen, schentlichem leben, schmehlichem ende, des Türckischen Abgots Mahomets, vñ seiner verdammlichen vnd Gotßlesterlichen Leer, allen frommen Christen zu disen geferrlichen zeiten, zur sterckung vnd trost im glauben an Jesum Christum |
![]() |
Von Menschenlehre zu meiden |
![]() |
Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg, und Zerstörung der Stat Troie , durch die hochgeachten Geschichtschreiber, D[i]ctyn Cretensem, und Darem Phygium, erstlich in griechischer Sprach beschriben, darnach Latein, und jetzund newlich durch Marcum Tatium &c. Auss den Latein ins Teütsch verwandelt, vormals nie gesehen, mit durchauss schönen Figuren gezieret. |
![]() |
Warhaftige und gewisse neue Zeitung, wie die röm. kai. Maj. auf den XX. Oktober des XLI. Jahres, mit einer treffenlichen Armada, die Stadt Algier zu erobern ... |
![]() |
Wider den newen Taufforden notwendige Warnung an alle Christgleubigen durch die diener des Evangelij zu Augspurg M.D.XXVII. am VI. des Herbstmonats |
![]() |
Wie man alle Gebresten und Kranckhaiten des menschlichen Leibs, auszwendig und ynwendig, vo[n] dem Haupt an bisz auff die Füsz, artzneyen und vertreiben soll, mit ausz gepranten Wassern, durch ... Bartholomeu[m] Vogter ... newlich zůsamen gesetzt und gezogen. |
![]() |
Wie man recht und verständlich einen Menschen zum Christenglauben taufen sol |
![]() |
Zůuermercken die Außschreyben, ainer angemaßten verpündtnus halben, vnd wie darauff, durch Künigliche Maiestat zů Vngern vn[d] Böhem Ertzhertzogen zů Osterreych &c. der Kayserlichen Maiestat Stathalter im heyligen Reyche, Auch ander Churfürsten vnd Fürsten, Geistlich vnd weltlich, meyn Gnädigest vnnd gnedige Herren, verantwortung vnd entschuldigung, dargethon vnd beschehen als dann solche alle inn nachuolgendem Drucke begriffen sein. |
![]() |
Zwů Sermon auffs fest aller hayligen, Von den acht Seligkayten, Vnd wie die Hayligen zů Eeren sein |
![]() |