Feierabend, Maurus August, 1812-1887
Feierabend, August Maurus, 1812-1887
Feierabend, August (1812-1887).
August Feierabend Schweizer Mediziner und Schriftsteller
Feierabend, August
VIAF ID: 81649712 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/81649712
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a August Feierabend ‡c Schweizer Mediziner und Schriftsteller
-
100 1 0 ‡a Feierabend, August
-
100 1 _ ‡a Feierabend, August Maurus, ‡d 1812-1887
-
-
-
100 1 _ ‡a Feierabend, Maurus August ‡d 1812-1887
-
100 1 _ ‡a Feierabend, Maurus August ‡d 1812-1887
-
100 1 _ ‡a Feierabend, Maurus August ‡d 1812-1887
-
4xx's: Alternate Name Forms (20)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Luzern
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Stans, Schweiz
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
Der alpenstich in der Schweiz : Ein Beitrag zur Geschichte der Volkskrankheiten. |
![]() |
Arnold von Winkelried, 1864: |
![]() |
Bürgenstock am Vierwaldstätter-See ([Umschlag:] Bürgenstock ... près Stansstad)... |
![]() ![]() |
Die Burgunderschlachten : dramatische Dichtung in drei Volksschauspielen |
![]() ![]() |
Das Doppelfest der vierhundertjährigen Schlachtfeier bei St. Jakob am 30. Brachmonat 1844 und des damit verbundenen eidgenössischen Freischiessens in Basel vom 1. bis 8. Heumonat 1844 |
![]() ![]() ![]() |
Dr. Kasimir Pfyffer : Ein Charakterbild. |
![]() |
Eduard Schnyder : Ein Charakterbild aus unserer Zeit. Als Gedenkblume auf dessen Grab gezeichnet. |
![]() |
Die Entführung : Ein schweizerisches Nationallustspiel in 4 Aufzügen |
![]() |
Eröffnungsrede der allgemeinen Versammlung zur Gründung eines Thierschutzvereines für den Kanton Luzern, gehalten in Sursee den 29. April 1866. |
![]() |
Gedenkblätter aus dem Alpenkurort Engelberg |
![]() |
Der Gletschergarten beim Löwendenkmal in Luzern ... |
![]() ![]() |
Das Gottesgericht : schweizerisches Volksschauspiel in vier Akten und sieben Abteilungen |
![]() |
Hotel & Pension Gottlieben in Meggen |
![]() |
Jardin des glaciers : près du monument du Lion : propriétaire J. W. Amrein-Troller |
![]() ![]() |
Jost Elmiger, von Luzern. |
![]() |
Der Kampf zu Gislikon im grossen Bauernkriege 1653 : Vaterländisches Volkskriegsspiel in zwei Abtheilungen. |
![]() |
Der klimatische Luftkurort Nieder-Rickenbach, Eigenthümer: Julius Jenner |
![]() |
Die klimatischen Kurorte der Schweiz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ludwig Agassiz. |
![]() |
Die Mordnacht zu Luzern : Vaterländisches Volksschauspiel in drei Handlungen. |
![]() ![]() |
Relief der Central-Schweiz von General ([Franz] Ludwig) Pfyffer (v[on] Wy[h]er)... und Relief vom Muotathal... sowie der dort stattgefundenen Kämpfe zwischen den Franzosen und Russen im Jahr 1799 von Hauptmann [Josef] Niederöst... aufgestellt im Gletscher-Garten in Luzern |
![]() |
Samuel Henzi : Eine Berner Stadtgeschichte. |
![]() |
Schlacht bei Murten |
![]() |
Die schweizerische Alpenwelt |
![]() ![]() |
Schwert und Krummstab : Geschichtliche Erzählung aus dem Wallis. |
![]() ![]() |
Le St. Gothard et la poste d'Italie en hiver |
![]() ![]() |
Die Vitznau-Rigi-Bahn |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor hundert Jahren |
![]() |
Zur Erinnerung an die eidgenössischen Schützenfeste : 1824-1874. |
![]() ![]() |