Tilly, Jean T'Serclaes de 1559-1632
يوهان تسركليه، كونت تيلي
Tilly, Johann Tserclaes, 1559-1632
T'Serclaes de Tilly, Jean, comte, 1559-1632
Tilly, Jean t'Serclaes, graaf de, 1559-1632
Tilly, Jean T'Serclaes, 1559-1632, comte de
Tilly, J. T'S. de 1559-1632 Jean T'Serclaes de
Tilly, Johann Tserclaes von 1559-1632 grafas
Tilly, Jean T'Serclaes, comte de, 1559-1632
VIAF ID: 8164232 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/8164232
Preferred Forms
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Tilly, Jean T'Serclaes de, ‡d 1559-1632
-
-
100 1 _ ‡a Tilly, Jean T'Serclaes de ‡d 1559-1632
-
-
100 1 _ ‡a Tilly, Jean T'Serclaes, ‡d 1559-1632, ‡c comte de
-
-
-
100 1 _ ‡a Tilly, Johann Tserclaes, ‡d 1559-1632
-
100 0 _ ‡a يوهان تسركليه، كونت تيلي
-
100 0 _ ‡a يوهان تسركليه، كونت تيلي
4xx's: Alternate Name Forms (169)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Ingolstadt
‡4
orts
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Tilly
‡g
Wallonisch-Brabant
‡4
ortg
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
Christliche Dancksagung/ So im gantzen Churfürstenthumb Sachssen/ von Churfürstlicher Durchlauchtigkeit/ wegen der herrlichen Victori, wider Graff Johann Tilly/ gnedigst angeordnet worden |
![]() ![]() |
Le comte de Tilly, général de la guerre de Trente ans |
![]() |
Copia Der Röm. Käys. Mayest. General Lieutenanten, Herrn Graffen von Tilly, Auff die von dero Königl. Würden zu Dennemarck und Norwegen, am 28. Novemb. ... 1626. Jahrs, des Hertzogthumbs Holsteins Ritterschafft und Stenden zu Renssburg gethanen Landtags Proposition und erfolgten Schluss, An ... den regirenden Hertzogen zu Holstein obgedacht : Und des Hertzogthumbs Meckelnburgs Ritterschafft abgangenen Erinner: und Warungs, Mit beygefügtem aus Wolffenbüttel gethanen intercipirten und zu jedermans Nachricht in Druck verfertigten Schreiben |
![]() |
Copia Dreyer Schreiben Das Erste So Kön. Mayäst. zu Schweden/ an unterschiedene ReichsStädte/ wegen schleuniger Abschaffung der Käyserl. und Auffnehmung S. Mayest. Guarnisonen abgehen lassen. Das Ander Generals Graffen von Tylli Schreiben an den Obristen von Ossa/ umb Zurückführung deß Lottringischen Volcks ... Das Dritte/ So ein Jesuiter an den Herren GeneralWachmeister Viermond in Rostock ... ; Ist bey einem Drommeter ... wieder sein parela im Sattel gefunden worden |
![]() |
Copia LandTages Außschreibens Ihr Churfl. Durchl. zu Sachsen nach Dreßden |
![]() |
Copia manifesti : sampt etlichen beygefügten Schreiben, welche der Herr General vnd Graff von Tilly, etc. bey wehrender magdebürgischen Belägerung an Bürgermeistere vnd Raht daselbsten : so dann Herrn Christian Wilhelm Marggraffen zu Brandenburg, etc. vnd den Königl. schwedischen Hoff-Marschalcken Dieterichen von Falckenberg abgehen lassen : darauss Männiglich sehen vnd spüren kan wie väterlich, trewlich vnd wolmeintlich seine Excell. berührte Stadt für ihrem Vnglück gewarnet : wie wenig aber solches bey deroselben verfangen vnd gefrüchtet habt. |
![]() ![]() |
Danksagung Kurfürstentum Sachsen Graf |
![]() |
dreier Kopie Garnison lothringischen Volks Jesuit Trompeter |
![]() |
Ernest Graf zu Mansfeld (1580-1626) : historische Darstellung, mit einem Anhange, Originalbriefe Mansfelds und Tillys enthaltend |
![]() |
Exitii et excidii magdeburgensis historio relatio |
![]() |
Gründliche und warhafftige Relation Waß Massen die uhrAlte/ Christliche/ und vornembste AnseeStadt Magdeburg in NiederSachsen an der Elbe gelegen/ von Graff Tylli ... angefallen/ den 10. May. erobert im Anfang alles darnieder geschlagen/ außgeplündert/ und bey nahe die gantze Stadt in die Asche geleget Auch wie man mit den uberbliebenen gefangenen grausamlich procedire. Geschehen und gedruckt im Jahr/ M.DC.XXXI. |
![]() |
Gründliche vnd Erhebliche Motiven vnd Ursachen Warumb Kön. May. in Dennemarck vnd Norwegen Christian der Vierdte Sich zur defension der Nieder Sächs. Kreyses vnvmbgänglich zu Felde begeben müssen |
![]() |
gründlicher Herzog Dorf Kavallerie Ruhm Jülich |
![]() |
Gründtlicher Bericht/ Welcher gestalt Der Durchleuchtige ... Friederich/ Hertzog zu Sachsen, Gülich, Cleve und Bergk/ etc. Oberster/ In einem Treffen bey Selsem/ einem Braunschweigischen Dorff/ nicht weit von Hannover liegend/ Männlich wider die Tyllische Chavalleri gefochten/ und mit ewigem Rhum daselbst das Leben gelassen |
![]() |
Kopie Abschrift kurfürstliche Durchlaucht Sachsen Mai Graf Eroberung Magdeburg |
![]() |
Kopie Dresden Viktualien |
![]() |
Kopie Graf Belagerung Rat Markgrafen Hofmarschall |
![]() |
Kurtze aber doch eigendliche gründliche Beschreibung vnnd Bericht wie die berümpte Häupt vnd Handelstadt Magdeburg in Sachsen vom kayserlichen General Graff Johan von Tilly mit grosser Macht belagert vnd den 10. Maij dieses lauffenden 1631 Jahrs mit starckem Sturmb vnd Gewalt erobert vnd fast gantz vnd gar abgebrandt vnd in die Asche gelegt worden |
![]() |
Kurtze/ jedoch gründliche/ und warhaffte Relation, Aus was Ursachen ... Graff Johan von Tylli ... Leipzig den 6. Septembris, dieses lauffenden Jahrs ... eröbert/ Des Tags hernach aber Von Ihrer Königlichen Majestät zu Schweden ... und Churfürstl. Durchlauchtigkeit zu Sachsen ... vor jetztgedachter Stadt/ außm Felde geschlagen ... |
![]() |
Kurtze/ und nach einkommener beglaubter Schreiben Anleitung entworffene Relation, Wie unfreundlich Dem Ligistischen General/ Graffen Johann von Tylli/ so wol dessen/ nach der vor Leipzig erlittenen Niederlage/ auffs newe gesamleten/ und wider Ihre Königliche Majestat zu Schweden/ [et]c. geführten Armada/ Das unbeständige Glück den 23. Octobr. ... abermals den Rücken gekehret Erstlich gedruckt zu Leipzig bey Georgio Ritsch/ Anno 1631. |
![]() |
kurze entworfene Grafen gesammelten |
![]() |
kurze wahrhafte Graf Tilly erobert kurfürstliche |
![]() |
Leipsische Todtengräber/ Welcher Von deß Herren General Tylli Einkehrung in seinem Hause vor Leipzig geschehen außführlich berichtet Und darneben/ Die falsche Folge unnd unbillige Aufflage/ so in einem Colloquio Politico darauff newlich in Druck außgangen/ Zu Rettung seines guten Nahmens/ ableinet und gründlichen beantwortet In gemein allen guthertzigen Leuten/ Insonderheit Der erbarn Todtengräber Gesellschafft nützlich zu lesen |
![]() |
Leipziger Totengräber Tilly |
![]() |
Letztes Schreiben/ Welches ChurFürstl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. an den Generaln Graffen Tylli/ [et]c. ehe noch Ihre Churfürstl. Durchl. sich mit dero Armee movirt, und die Königl. Mayest. in Schweden/ [et]c. mit ihrem Volck zu derselben gestossen/ abgehen lassen Darauß zu ersehen/ wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen und gezwungen worden. Sub dato Torgaw am 3. Septembris Anno 1631 |
![]() |
Sächsisch Confect, 1631: |
![]() |
Sumarischer Extract/ Und Glauwürdiger Bericht/ Von Erober- und Heimführung der Fürnehmen/ Weitberühmbten und huc usque unuberwindlichen Gesponß und Jungfräwlichen Stadt Magdeburg Wie dieselbe von dero Röm. Käys. Mayest. und des Hochlöblichen Catholischen Bunds wolverordneten Herrn Generaln ... Graven von Tylli/ den 10/20. Tag Maii dieses lauffenden 1631. Jahrs/ Morgens früh umb 7. Uhren mit sighaffter und stürmender Hand bezwungen und eingenommen worden |
![]() |
summarischer Extrakt glaubwürdiger Gespons |
![]() |
Tilly Volk |
![]() |
tillysche Confektgesegnung Konfektgesegnung Konfekt Leipzig Grafen Tilly Kommando |
![]() |
Tillyscher |
![]() |
Tyllische Confect gesegnung So ihm von Ihrer Königl: Mayest: in Schweden unnd Churfürst: Durchleucht: zu Sachsen ist gesegnet worden vor Leiptzig den 7. Septemb. ... Anno 1631. ; Gestellet von den Studenten Jungens und Calefactoribus in der Hochlöblichen Academien zu Leiptzig/ zu sonderlichen Ehren der Bäpstischen Armèe unter deß Alten Corporaln General Graffen von Tylli Commando Zug und Flug vor Leiptzig |
![]() |
Tyllischer Nachklang |
![]() |
Tyllisches Glück/ auff die Reise/ Oder Magdeburgisches Blut/ bey Leipzig gerochen |
![]() |
Unterschiedliche Zehen Schreiben/ welche Herr Johann Graf von Tylli/ (kurtz vor Eroberung der Stadt Magdeburg) dem Administratori oder Bischoff daselbst Obristen von Falckenberg und mit der Stadt gewechselt Darbey auch zu lesen/ dero ergangene Antwort ; Nebenst einem Schreiben so an Chur-Sachsen und Chur-Brandenburg von Herrn General Grafen Tylli/ auch wegen Magdeburg/ abgangen ; Erstlich gedruckt zu Wittenberg/ 1631. |
![]() |
wahrhaftige uralte Graf Tilly ausgeplündert beinahe |
![]() |
Wunder über Wunder/ Das ist: Tylli zeucht auff die Leipziger Meß vor Michaelis |
![]() |
zieht auf Michaelismesse Messe |
![]() |