Ammann, Hektor, 1894-1967
Ammann, Hektor
Ammann, Hektor, 1893-1967
Hektor Ammann
Ammann, Hektor, 1894-
VIAF ID: 805664 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/805664
Preferred Forms
-
-
100 1 _ ‡a Ammann, Hektor
-
100 1 _ ‡a Ammann, Hektor
-
-
100 1 _ ‡a Ammann, Hektor ‡d 1894-1967
-
-
-
100 1 _ ‡a Ammann, Hektor, ‡d 1894-1967
-
100 1 _ ‡a Ammann, Hektor, ‡d 1894-1967
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Hektor Ammann
4xx's: Alternate Name Forms (11)
5xx's: Related Names (10)
- 551 _ _
‡a
Aarau
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Aarau
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 510 2 _
‡a
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau, Aarau
- 510 2 _
‡a
Institut für Landeskunde des Saarlandes
- 551 _ _
‡a
Mannheim
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Saarbrücken
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Staatsarchiv des Kantons Aargau (Aarau)
- 510 2 _
‡a
Staatsarchiv des Kantons Aargau
‡g
Aarau
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein Stuttgart
- 510 2 _
‡a
Zürich, Phil. I. Sekt
Works
Title | Sources |
---|---|
Aargau in den Burgunderkriegen |
![]() ![]() |
Aargauische Heimatgeschichte |
![]() ![]() |
Aargauische Zollordnungen vom 13. bis 18. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() |
Alt-Aarau |
![]() ![]() ![]() |
Die Anfänge der Leinenindustrie des Bodenseegebiets |
![]() ![]() ![]() |
Anfänge der Stadt Thun |
![]() ![]() |
Die Anfänge des Aktivhandels und der Tucheinfuhr aus Nordwesteuropa nach dem Mittelmeergebiet |
![]() ![]() |
Beiträge zur Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Festschrift für Hektor Ammann. |
![]() ![]() |
Die Bergstadt Prinzbach in Schwarzwald |
![]() ![]() |
Bericht des Regierungsrates des Kantons Aargau über die im Jahre 1946 erfolgte Entlassung des Herrn Dr. Hektor Ammann als Staatsarchivar und Kantonsbibliothekar : Botschaft an den Grossen Rat vom 3. April 1950 |
![]() |
Die Bevölkerung von Stadt und Landschaft Basel am Ausgang des Mittelalters |
![]() ![]() ![]() |
Bevölkerungsentwicklung der italienischen Schweiz |
![]() ![]() ![]() |
Das Buch vom deutschen Volkstum; Wesen, Lebensraum, Schicksal. |
![]() ![]() |
Deutschland und die Tuchindustrie Nordwesteuropas im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() |
Diesbach-Watt-Gesellschaft ein Beitrag zur Handelsgeschichte des 15. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fernaufschlüsse zur Schweizerischen Wirtschaftsgeschichte |
![]() ![]() ![]() |
Festschrift Friedrich Emil Welti. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Festschrift Karl Otto Müller zur Vollendung des 70. Lebensjahres |
![]() |
Freiburg als Wirtschftsplatz im Mittelalter |
![]() |
Freiburg und Bern und die Genfer Messen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Friedberger Messen |
![]() |
Froburger und ihre Städtegründungen |
![]() ![]() |
Geschichte und Anlage der Burg und Stadt Alt-Eschenbach bei Inwil |
![]() |
Geschichtlicher Atlas für das Land an der Saar |
![]() ![]() ![]() |
Habsburger und die Schweiz |
![]() ![]() ![]() |
Handbuch der Deutschen Wirtschafts-und Sozialgeschichte. |
![]() |
hessische Raum in der mittelalterlichen Wirtschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Historischer Atlas der Schweiz = Atlas historique de la Suisse = Atlante storico della Svizzera |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Une importante contribution suisse à l'histoire hutoise : Huy sur Meuse dans l'économie médiévale |
![]() ![]() |
In und um Flandern Nationalpolit. Eindrücke |
![]() |
Inventare der aargauischen Stadtarchive |
![]() |
Ist die Entvölkerung der tessinischen Gebirgstäler eine Ausnahmeerscheinung? |
![]() ![]() |
Die Italiener in der Schweiz : ein Beitrag zur Fremdenfrage |
![]() ![]() ![]() |
Die Jugendgeschäfte im Konstanzer Ammann-Gerichtsbuch 1423-1434 |
![]() |
Kloster Königsfelden |
![]() ![]() ![]() |
Konstanzer Wirtschaft nach dem Konzil |
![]() ![]() ![]() |
Leinwandgewerbe und Fernhandel der Stadt St Gallen von den Anfängen bis 1520, unter Benützung der Vorarbeiten von Alfred Schelling und Hektor Ammann, von Hans Conrad Peyer... [Geleitwort : Paulfritz Kellenberger.] |
![]() |
Mittelalterliche Wirtschaft im Alltag : Quellen zur Geschichte von Gewerbe, Industrie und Handel des 14. und 15. Jahrhunderts aus den Notariatsregistern von Freiburg im Üchtland |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittelalterliche Zolltarife aus der Schweiz |
![]() ![]() |
Neue Beiträge zur Geschichte der Zurzacher Messen |
![]() ![]() ![]() |
Oberdeutsche Kaufleute und die Anfänge der Reformation in Genf |
![]() ![]() ![]() |
La place de l'Alsace dans l'industrie textile du moyen age |
![]() ![]() ![]() |
Registrum Lombardorum |
![]() |
Rundfrage über wichtigen Zuwachs und größere Erschließungsarbeiten der schweizerischen Archive im Zeitraum 1930-1934 |
![]() ![]() |
Schweizerische Außenpolitik seit dem Ausgang des Weltkrieges [Nach e. im Radio 1930 geh. Vortr.] |
![]() ![]() ![]() |
Sprachverhältnisse des Berner Jura |
![]() |
Die Stadt Montenach (Montagny) |
![]() ![]() |
Über das Waadtländische Städtewesen im Mittelalter und über landschaftliches Städtewesen im Allgemeinen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Untersuchungen über die Wirtschaftsstellung Zürichs im ausgehenden Mittelalter. |
![]() ![]() |
Untersuchungen zur Wirtschaftsgeschichte des Oberrheinraumes. |
![]() ![]() |
Urkunden des Stadtarchivs Lenzburg... herausgegeben von Walther Merz... [Vorwort von Hektor Ammann.] |
![]() |
Der verkehr über den pass von Jougne nach dem zollregister von 1462 |
![]() ![]() |
Vom Lebensraum der mittelalterlichen Stadt : eine Untersuchung an schwäbischen Beispielen |
![]() ![]() |
Vom Städtewesen Spaniens und Westfrankreichs im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() |
Von der Wirtschaftsgeltung des Elsass im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Von geographischen Wissen einer deutschen Handelsstadt des Spätmittelalters |
![]() |
Wirtschaftliche Stellung der Reichsstadt Nürnberg im Spätmittelalter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Geschichte der Westschweiz in savoyischer Zeit |
![]() ![]() |
Zurzacher Messen im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() |
Zwei unbekannte mittelalterliche Stâdte der Waadt : ein Beitrag zum Problem des Verschwindens der mittelalterlichen Stâdte unseres Landes |
![]() ![]() ![]() |