Philipp I. Hessen, Landgraf 1504-1567
Philipp I., Landgraf von Hessen 1504-1567
Philipp 1504-1567 Landgrave of Hesse I
Filip I Wielkoduszny (landgraf Hesji ; 1504-1567).
Philippe, 1504-1567, landgrave de Hesse
Philipp, der Grossmütige, landgraaf van Hessen, 1504-1567
Philipp I. von Hessen
Philippe landgrave de Hesse 1504-1567
Filip I Wielkoduszny (landgraf heski ; 1504-1567)
Philipp I, der Grossmütige, Landgraf der Landgrafschaft Hessen, 1504-1567
Felip I, de Hessen, 1504-1567
Filip Velkomyslný, hesenský lankrabě, 1504-1567
Philipp I 1504-1567 Heseno landgrafas
Philipp ландграф гессенский I der Großmütige 1504-1567
VIAF ID: 804570 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/804570
Preferred Forms
-
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Philipp I. von Hessen
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Philipp ‡b I, ‡c Landgraf von Hessen, ‡d 1504-1567
-
-
100 0 _ ‡a Philipp ‡b I. ‡c Hessen, Landgraf ‡d 1504-1567
-
-
100 0 _ ‡a Philipp ‡d 1504-1567 ‡c Landgrave of Hesse ‡b I
-
-
-
-
200 _ | ‡a Philippe ‡c landgrave de Hesse ‡f 1504-1567
-
100 0 _ ‡a Philippe, ‡d 1504-1567, ‡c landgrave de Hesse
4xx's: Alternate Name Forms (202)
5xx's: Related Names (42)
- 500 0 _
‡a
Anna
‡c
Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgräfin
‡d
1529-1591
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Barbara
‡c
Zweibrücken, Pfalzgräfin
‡d
1559-1618
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Bucer, Martin
‡d
1491-1551
- 500 1 _
‡a
Chemnitz, Martin
‡c
der Ältere
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Chemnitz, Martin
‡c
der Ältere
- 500 1 _
‡a
Christina, Landgräfin von Hessen
- 500 1 _
‡a
Commynes, Philippe de
‡d
1447-1511)
- 500 1 _
‡a
Concenus, Peter
- 500 1 _
‡a
Concenus, Peter
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Diez, Christoph Ernst
‡c
Graf zu
‡d
1543-1603
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Friedrich
‡c
Parkstein, Pfalzgraf
‡d
1557-1597
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Gottfried, Jakob
‡d
1545-1587
- 500 1 _
‡a
Gottfried, Jakob
‡d
1545-1587
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 0 _
‡a
Heinrich
‡c
von Zütphen
‡d
1488-1524
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 0 _
‡a
Hendrik
‡c
aus Zuthphen
- 500 1 _
‡a
Johann Friedrich I, Kurfürst von Sachsen
‡d
1503-1554
- 500 0 _
‡a
Johann Friedrich I.
‡c
Kurfürst von Sachsen
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 0 _
‡a
Johann Friedrich I
‡c
Kurfürst von Sachsen
- 500 0 _
‡a
Johann
‡b
I.
‡c
Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf
‡d
1550-1604
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Karl
‡c
Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf
‡d
1560-1600
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Kassel
- 551 _ _
‡a
Kassel
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Kirchner, Timotheus
‡d
1533-1587
- 500 1 _
‡a
Kirchner, Timotheus
‡d
1533-1587
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Lenz, Max
- 500 0 _
‡a
Ludwig
‡c
Hessen-Marburg, Landgraf
‡d
1537-1604
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Luther, Martin
‡d
1483-1546
- 500 1 _
‡a
Luther, Martin
‡d
1483-1546
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 551 _ _
‡a
Marburg
- 551 _ _
‡a
Marburg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Mörlin, Joachim
‡d
1514-1571
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Mörlin, Joachim
‡d
1514-1571
- 500 0 _
‡a
Ottheinrich
‡c
Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf
‡d
1556-1604
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Philipp Ludwig
‡c
Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
‡d
1547-1614
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Rörer, Georg
‡d
1492-1557
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Rörer, Georg
‡d
1492-1557
- 500 1 _
‡a
Selneccer, Nikolaus
- 500 1 _
‡a
Selneccer, Nikolaus
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Sleidanus, Johannes
‡d
1506?-1556)
- 500 1 _
‡a
Wechel, Chrétien
‡d
1495-1554)
- 500 0 _
‡a
Wilhelm
‡b
II.
‡c
Hessen-Kassel, Landgraf
‡d
1469-1509
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Wolfgang
‡c
Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf
‡d
1526-1569
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Acta, Handlungen, Legation und Schriffte |
![]() |
Americæ tertia pars memorabilem provinciæ Brasiliæ historiam continens, germanico primùm sermone scriptam à Joanne Stadio Homburgensi Hesso, nunc autem latinitate donatam à Teucrio Annæo Privato Colchante Po : & Med : addita est narratio profectionis Joannis Lerii in eamdem provinciam, quam ille initio gallicè conscripsit, postea verò latinam fecit. Hic accessit descriptio morum & ferocitatis incolarum illius regionis, atque colloquium ipsorum idiomate conscriptum. Omnia recens evulgata & eiconibus in æs incisis ac ad vivum expressis illustrata, ad normam exemplaris prædictorum autorum : studio & diligentia Theodori de Bry Leodiensis, atque civis Francofurtensis anno MDXCII. |
![]() |
Auszug unserer Gottes Philippen Landgrafen Graf Wirte Fürstentum Grafschaften Gebiete |
![]() |
Auszzug aus vnser von Gotts gnaden Philipsen Landtgrauen zu Hessen, Graue zu Catzenelnpogen [et]c. ordnung, für alle Wirt vnd gasthalter, vnserer Fürstenthumb, Graueschafften, Lande, vnd gepiete : ... Actum Cassel, den 3. Junij. Anno Domini, Funfftzehenhundert, viertzig drei. |
![]() |
Briefwechsel Landgraf Philipp's des Grossmüthigen von Hessen mit Bucer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Brockhaus, 1972: |
![]() ![]() ![]() |
Bürgermeister Rat Stadt Kassel Brief Briefe tun kund Philipp Landgraf Landgrafen kaiserliches Mandat kaiserlich Papier geschrieben |
![]() |
Capitalism, the state, and the Lutheran Reformation, 1987: |
![]() ![]() ![]() |
Commemoratio causarum susceptae iustae et necessariae defensionis |
![]() |
Commentarii In Epistolam Pavli Ad Romanos [...] / Autore Phil. Melanch.. - (Argentorati, 1540). |
![]() |
Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrenn Herren Ulrichen Hertzogen zů Wirtemperg und Teckh [et]c. Unnd Phillipsen Landtgrauen in[n] Hessen, Grauen zu Catzenelnbogen. [et]c. Auschreiben, Die fürgenomen Recuperation und eroberung des Fürstenthumbs Wirtemperg belangende MDXXXIIII. 25. Aprilis |
![]() ![]() |
Eyn Sendbrieff ... an den Gardian zu Margburg |
![]() |
Grands voyages de Théodore de Bry. |
![]() |
Gründtlicher Bericht, Wie sich der Krieg, zwyschen Keyser Carlen dem Fünfften, vnd den Staenden Christenlicher verein, vnd Schmalkaldischen Punds verwandten, des 1546. Jars erhaben, Vnd was sich damals zwyschen beyden Partheyen im[m] Veldt, biß auff den Abzug verloffen, vnd zůgetragen hat. |
![]() |
Hermann Schwan von Marburg |
![]() |
Illustriss. Principum, Ulrichi ducis Wirtembergensis, et Philippi lantgravii Hassiae, pro ducatu Wirtempergensi ad Carolum vol. Imp. et Ferdinandum Regem Libelli suplices, aliaque in eadem caussam scripta. |
![]() |
Illustriss. Principvm |
![]() |
Illvstrissimi Hessorvm principis, domini Philippi [...] contra Scurriles, Sycophanticas, et parum Principe viro dignas calumnias, Ducis Henrici à Braunsvig, proximè aeditas, Apologia Latinitate donata. |
![]() |
Kirchen Ordnung: Wie sich die Pfarherrn und Seelsorger in irem beruff mit leren und predigen, allerley Ceremonien und guter Christlicher Disciplin unnd Kirchenzucht halten sollen ... |
![]() |
Koenig Ferdinandi Antwort, auff die Ansuchung Hertzog Vlrichs zu Wirtemperg, vnnd Landgraff Philipsen zu Hessen : Jtem. Hertzog Vlrichs vnd Lantgraff Philipsen Gegenantwort. |
![]() |
An Kurfürsten zu Sachsen und Landgrafen zu Hessen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Kurtzer Bericht wie sich der gemeine Man in zeiten der Pestilentz halten sol. |
![]() |
Landgraf wollen Universität Marburg |
![]() |
Landgraff Philipsen zu Hessen fürstliche und ehrliche Verantwortung, an Römische Kay. Maje. ... auff Hertzog Heinrichs von Braunschweig, der sich den jügern nennet, vormeinte Supplication schrifft ... |
![]() |
Landgräfisch gemein Ursache etlichen Kurfürsten Fürsten Städten Speyer Abschied Ermahnung Auslegung Luzern Uri Schwyz Unterwalden |
![]() |
Lantgrevisch gemeyn ausschreiben, Protestation, und ursach. das sein. F.G. neben ettlichen des Reichs Churfürsten, Fursten und Stetten, ynn jüngsten des Reichs zu Speyr beschehnen abscheyd, Christlichen glauben belangend, nit haben gehellen noch bewilligen wöllen |
![]() |
Meyntzisch warhafftig Entschuldigung der angetzeygten Bundtnuss |
![]() |
Oratio de artibvs fvtvro ivrisconsvlto [...] comparandis |
![]() |
Ordenung von Gots gnaden, unser Philipsen Landtgraven zu Hessen ... inn ettlichen Notwendigen, zu erhaltung Christlicher Zucht und Erbarkeyt, Auch guter Pollicei, dienlichen Puncten und articuln |
![]() |
Ordnung Gottes Philipps Landgrafen etlichen Ehrbarkeit Polizei Punkten Artikeln |
![]() |
Philipp Gottes Landgraf zweifelsfrei weißt Herzog Jungere heftiges Druck |
![]() |
De Philippi Melanchthonis ortu, totius vitæ curriculo et morte, implicata rerum memorabilium temporis illius hominumque mentione atque indicio, cum expositionis serie cohærentium : narratio diligens et accurata Joachimi Camerarii Pabeperg.. |
![]() |
Philipp's des Großmüthigen Hessische Kirchenreformations-Ordnung |
![]() ![]() |
Philips von Gots gnaden Landtgraue zu Hessen ... Nach dem wie yr, zweiffels frei, wissen werdet, Hertzog Heinrich der Junger von Braunschweig, Eyn hefftigs, aber doch im grunde erdichtes, vnd in vil dingen, erlogenes famos oder schmehebüchlein, in offentlichem Truck ... So haben genannter Vnser lieber Vetter vnd Brüder der Churfürst zu Sachsen, vnd Wir, zu errettung Vnser Ehren vnd damit Vnser beyder vnschulden, Aber Herzog Henrichs Arglistige, Böse, lose, Pacticken vnn stück, besser an den tag kemen ... : Datum Cassel ... |
![]() |
Eine Predigt auff das Euangelium des Sontags Jubilate |
![]() |
De rebus gestis Ludovici, ejus nominis undecimi, Galliarum regis, & Caroli Burgundiae ducis, Philippi Cominaei, viri patricii, & equistris ordinis, Commentarii, vere ac prudenter conscripti: ex Gallico facti Latini, à Joanne Sleidano: & jam ab eodem, multis locis in priori depravatis editione castigati. Adjecta est brevis quaedam illustratio rerum, & Galliae descriptio. |
![]() |
Reformation vnd Ordnung Vnser Philipsen vonn Gottes gnaden Landtgrauen zu Hessen ... Wie wir wöllen das es hinfüro mit Administration vnd verwaltung vnserer Vniuersitet zu Marpurg gehalten werden soll. |
![]() |
Sammlung |
![]() |
Siebente Kapitel Danielis von des Türken Gotteslästerung und schrecklicher Mörderei |
![]() |
Unser Lantgrave Philipsen Reformation und Ordenunge van allerley Gebrechlicheit |
![]() |
Verbum Domini manet in aeternum |
![]() |
Verzeichnis der Artikel, so die römisch kaiser. Majestät Herzog Johann Friedrich von Sachsen auch Landgraf Philippsen von Hessen fürgehalten |
![]() |
Vom kriege widder die Türcken |
![]() |
Von der Göttlichen herrlichait der Menschait Christi in der Glorien Zeugknusz dem Newen Testament : An den ... Herrn Philipps Landtgraffen zů Hessen &c. |
![]() |
Von Gottes gnaden Johannes Friderich, Hertzog zu Sachssen, Philips Lantrgrave zu Hessen, und gemeiner Christlicher einung verordnete Kriegß Räthe |
![]() ![]() |
wahrhaftiger gründlicher glaubwürdige Abschriften Briefe verrückter |
![]() |
Warhafftige Copeyen etlicher Schrifften und Antworten, so der durchleuchte hochgeborne Fürst und Herr, Herr Philips Landtgraff zu Hessen ... |
![]() ![]() ![]() |
Warhafftiger abdruck vn[d] Copey, einer abschrifft, So vnlangst der Antichrist der, Babst zu Rom, an die dreyzehen Ort in Schweitz gethan, daraus klerlich zuuerstehn, warumb Keyser.Maye. jtzige Kriegsruestung fuergenomen. |
![]() |
Warhafftiger bericht vnd summari ausfürung, warumb jnen zu vnschulden auffgelegt wird, das sie Römischer Key. May. vngehorsame Fürsten sein solten, : das sie auch keins strefflichen vngehorsams beziegen mögen werden, anders, dann das sie von vnserm waren heiligen Christlichen glauben, vnd von Gottes wort, vnd der reinen lere des heiligen Evangelij, nicht können abstehen, noch dieselb dem Römischen Antichrist dem Babst vnd seinem partheischen Trientischen Concilio zu richten vnterwerffen |
![]() ![]() |
Warhafftiger Vnterricht etzlicher Handlungen, die sich Bapst Pauli, des namens des dritten, Concilij halben, das er den negst künfftigen drey vnd zwentzigsten tag, des Meien gegen Mantua bestimpt hat, zwischen Römischer Keiserlicher Maiestet Oratorn vnd vice Cantzler, Doctor Matthiasen Held vnd den Churfürsten, Fürsten, Grauen, Herrn Auch, den Stedten, so der warhafftigen Euangelischen bekentnus vnd Confession vorwandt sein, Auff nehist berürter Stende zu Smalkalden gehaltenem tage zugetragen haben [...]. |
![]() |
Warnung, der yetzigen geschwinden vergifftung halben, der brunnen und stehenden wasser, so uber das Deudsche Land bestellt ... ist |
![]() |
Die Wettiner in Lebensbildern, 1995: |
![]() ![]() ![]() |
Widderschreiben, auff das unerfindlich, Hertzog Heinrichs zu Braunschwig Schreiben |
![]() |
Widdertauffer Lere und Geheimnis |
![]() |
Wie vnd in welcher gestalt der Römischen Kayserlichen Maiestat Landtgraff Philips von Hessen auff den neunzehenden tag Junij zů Hall in Sachsen den Fůssfal gethon, Anno 1547 |
![]() ![]() ![]() |
zu vermerken betrüglicher Unwahrheit boshaftigen zeiten bearbeiten Aufruhr Leute zu erwecken Herzog Sachsen hochgeborene Sohn Landgraf erdicht erdichtet Kopien bringen klärlich zu befinden hochgeborener euer Liebe tun gewusst hätte vorgenommene hochgeborenen Vater eigenen Händen Böhmen kaiserlicher Statthalter bekennen Gotteslästerung Unehre Ärgernis Nächsten erwachsen christlichem gebühren Hilfe zu tun möglich |
![]() |
Zuvormercken mit was betrieglicher Unwarheyt die Kinder dieser bosshafftigen Welt bey vnsern Zeytten sich bearbeyten zwüschen Königen, Prelaten, Fürsten, Geystlichen vnnd weltlichen Auffrur zu vorderb armer Lewthe ym Reych zu erwecken |
![]() ![]() |
Zwölf Urkunden zur Erläuterung der Geschichte der Gefangenennehmung Philipp des Grosmüthigen, Landgrafen zu Hessen : Aus dem Pfalz-Zweibrückischen Archiv herausgegeben und mit vorangesezten Anmerkungen versehen |
![]() |