Leibundgut, Hans
Leibundgut, Hans, 1909-1993
Leibundgut, H.
Hans Leibundgut professeur d'université suisse
Leibundgut, Hans Jürg
VIAF ID: 79297155 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/79297155
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Hans Leibundgut ‡c professeur d'université suisse
-
-
100 1 _ ‡a Leibundgut, H.
-
100 1 _ ‡a Leibundgut, Hans
-
-
100 1 _ ‡a Leibundgut, Hans
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Leibundgut, Hans Jürg
-
-
100 1 _ ‡a Leibundgut, Hans ‡d 1909-1993
-
4xx's: Alternate Name Forms (10)
5xx's: Related Names (10)
- 551 _ _
‡a
Büren an der Aare
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Eidgenossische Technische Hochschule Zurich
- 510 2 _
‡a
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
- 510 2 _
‡a
Institut für Waldbau
‡g
Zürich
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Neuravensburg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Państwowe Wydawnictwo Rolnicze i Leśne
- 551 _ _
‡a
Uitikon
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 510 2 _
‡a
Verlag Paul Haupt
- 551 _ _
‡a
Zürich
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Arboretum Aubonne : [à l'occasion de la création d'un arboretum dans le vallon de l'Aubonne] |
![]() |
Aufbau und waldbauliche Bedeutung der wichtigsten natürlichen Waldgesellschaften in der Schweiz |
![]() ![]() ![]() |
Aufbau und Zuwachs von Föhrenbeständen im Pfynwald |
![]() |
Die Aufforstung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bericht über den studentischen Hilfsdienst im Sommer 1933 in Ausserberg (Wallis) |
![]() |
Economic and social problems in mountain regions : study prepared in the framework of the Committee on Co-operation in Municipal and Regional Matters |
![]() |
Entwicklungsalternativen zur touristischen Entwicklung im Berggebiet |
![]() |
Ergebnisse von Durchforstungsversuchen - 1965 [neunzehnhundertdreissig bis neunzehnhundertfünfundsechzig] im Sihlwald |
![]() |
Europäische Urwälder der Bergstufe : dargestellt für Forstleute, Naturwissenschafter und Freunde des Waldes |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Europäische Urwälder Wegweiser zur naturnahen Waldwirtschaft |
![]() ![]() ![]() |
Die Geographie in der Raumplanung : Beiträge zum 25. Internationalen Geographenkongress |
![]() |
Grundlagen zur Abgrenzung und Typisierung von Planungsregionen |
![]() |
Grundlagen zur Jungwaldpflege Ergebnisse 20jähriger Unters. über d. Vorgänge d. Ausscheidung, Umsetzung u. Qualitätsentwicklung in jungen Eichenbeständen |
![]() |
IKS - zwischen Zwang und Bedarf |
![]() |
Kleine Fremdenverkehrsgeographie der Schweiz |
![]() |
Landschaftsschutz und Umweltpflege Fortbildungskurs d. Abt. f. Forstwirtschaft an d. ETH Zürich vom 5. - 9. Nov. 1973 |
![]() |
Naturalne odnowienie lasu |
![]() |
Die natürliche Waldverjüngung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nega gozda |
![]() ![]() |
ORLDOC-Literaturdatenbank Publikationen des ORL-Instituts : 1946-1982/83 : Bibliographie zur Orts, Regional- und Landesplanung : aus der SIRDOC-Datenbank des Salzburger Instituts für Raumforschung |
![]() |
Die Pendlerbeziehungen in der Schweiz 1970 : ausgearb. im Rahmen der Untersuchungen zur Raumplanung auf nationaler Ebene |
![]() ![]() |
Pěstební péče o les : Nové zprac. díla Waltera Schädelina Probírka jakostní jako pěstební výkon vrcholné tvorby hodnot |
![]() ![]() ![]() |
Pielęgnowanie drzewostanów |
![]() ![]() ![]() |
Problèmes économiques et sociaux des régions de montagne |
![]() |
Raumordnungspolitische Aspekte der Wirtschaftsförderung im schweizerischen Berggebiet |
![]() ![]() |
Der Sauener Wald : das grosse ökologische Experiment des Chirurgen August Bier nach 70 Jahren |
![]() |
Schutz unseres Lebensraumes : Symposium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich vom 10. bis 12. November 1970 : Ansprachen und Vorträge |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schweizerische Regionalpolitik |
![]() |
Stadtentwicklung |
![]() |
Ueber aufgelöste Gebirgswälder und Massnahmen zu deren Wiederherstellung : [Hauptsächlich Lötschental] |
![]() |
Ueber den Wandel im waldbaulichen Denken : (Rede des Rektors am ETH - Tag vom 16. November 1968) |
![]() |
Ueber Spechtringe : [Ausserberg und Lötschental] |
![]() |
Ueber Zweck und Methodik der Struktur- und Zuwachsanalyse von Urwäldern |
![]() |
Unser Wald ein Beziehungs- und Wirkungsgefüge |
![]() |
Unsere Gebirgswälder Natur - Zustand - Bewirtschaftung |
![]() ![]() ![]() |
Unsere Waldbäume [Eigenschaften u. Leben] |
![]() ![]() |
Untersuchungen über die Wurzelkonkurrenz |
![]() |
Untersuchungen über europäische Lärchen verschiedener Herkunft. |
![]() |
Der Urwald Derborence |
![]() |
[Vorlesungen über Waldbau an der E.T.H.] |
![]() |
Der Wald als Erbe und Verpflichtung |
![]() ![]() |
Der Wald : eine Lebensgemeinschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wald im Dienste der Gebirgshilfe [Rektorsrede] |
![]() |
Der Wald in der Kulturlandschaft |
![]() |
Wald lebt! Einsichten in das Wesen des Waldes für Waldfreunde und Waldbesitzer |
![]() |
Wald und Luft : eine kritische Untersuchung über die Zusammenhänge zwischen Waldsterben und Luftverschmutzung |
![]() |
Wald [und] Wild : Seminar des internationalen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten vom 28. August bis 2. September 1972 an der Eidgenössischen technischen Hochschule in Zürich |
![]() ![]() |
Wald- und Wirtschaftsstudien im Lötschental |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Waldbau als Naturschutz |
![]() |
Waldbau heute |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Waldpflege |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wirkungen des Waldes auf die Umwelt des Menschen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die wirtschaftliche Lage im zentraleuropaeischen Alpengebiet : Beitrag zum Problem der regionalwirtschaftlichen Foerderungspolitik |
![]() |