Pápay, Gyula 1939-
Pápay, Gyula
Pápay Gyula (1939–) történész, térképtörténész
VIAF ID: 79195163 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/79195163
Preferred Forms
-
-
200 _ | ‡a Pápay ‡b Gyula ‡f 1939-....
-
100 1 0 ‡a Pápay, Gyula
-
100 1 _ ‡a Pápay, Gyula ‡d 1939-
-
100 0 _ ‡a Pápay Gyula ‡c (1939–) történész, térképtörténész
-
100 1 _ ‡a Pápay, Gyula ‡d 1939-
4xx's: Alternate Name Forms (5)
Works
Title | Sources |
---|---|
6. Kartographie und Abbildung (kartographische Bildstrukturen) |
![]() |
Amerigo Vespucci's contribution to the Waldseemüller map |
![]() |
Bilder der Wissenschaft - Wissenschaft der Bilder |
![]() |
Cartography and imaging (cartographic image structures) |
![]() |
Erarbeitung räumlicher historischer Informationssysteme mit Hilfe von Visual Basic, ESRI MapObjects, MapObjects, SVG und JavaScript |
![]() |
Funktionen der kartographischen Darstellungsformen |
![]() |
Gedanken zur Kartographie als Bild- und Raumwissenschaft |
![]() |
Graphische Modelle des „isolierten Staates" Thünens im System der Raummodelle |
![]() |
Kartenwissen – Bildwissen – Diagrammwissen – Raumwissen theoretische und historische Reflexionen über die Beziehungen der Karte zu Bild und Diagramm |
![]() |
Kartográfiatörténet |
![]() |
Map knowledge - image knowledge - diagram knowledge - spatial knowledge theoretical and historical reflections on the relationship of the map to image and diagram |
![]() |
Max Eckert und sein Hauptwerk „Die Kartenwissenschaft“ |
![]() |
Mercator's geometric method in the construction of his projection from 1569 |
![]() |
Militärwissenschaftliche Bestrebungen zur Raumbeherrschung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sowie in dem 19. Jahrhundert aus mitteleuropäischer Perspektive und die Entwicklung der Kartographie zu einer militärwissenschaftlichen Teildisziplin. |
![]() |
Military-scientific efforts to spatial mastery in the second half of the 18th and in the 19th century from a Central European perspective and the development of cartography into a sub-discipline. |
![]() |
Paradigmenwechsel in der Kartographie am Beispiel der Vorgeschichte der Lehmannschen Theorie |
![]() |
period of upheaval in topographic cartography around 1800 transition towards greater homogeneity |
![]() |
Ptolemy's methodological principles in the creation of his map projections |
![]() |
The Routledge Handbook of Mapping and Cartography |
![]() |
Stadtgeschichte und historische Informationssysteme der Ostseeraum im 17. und 18. Jarhundert Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums in Rostock vom 21. und 22. März 2002 |
![]() |
Thougths about cartography as image and spatial science |
![]() |
Tilemann Stella und die wissenschaftliche Erforschung Mecklenburgs ... 1990: |
![]() |
Umbruchsepoche der topographischen Kartographie um 1800 Übergang zur größeren Homogenität ; [modified submitted version] |
![]() |
Wissenschaftliche Gesellschaften und disziplinäre Erkenntnis in der Geschichte der Wissenschaft |
![]() ![]() |
Zeitproblematik aus der Sicht der raumbezogenen historischen Informationssystemen und der Geschichtskartographie |
![]() ![]() |
Znanost o slici : discipline, teme, metode |
![]() |
Zur Darstellung Südamerikas auf der Waldseemüller-Karte von 1507 |
![]() |
Zur Raumauffassung der Renaissance in Wissenschaft und Kunst |
![]() |