Sickler, Friedrich, 1773-1836
Sickler, Friedrich Karl Ludwig, 1773-1836
Sickler, F.K.L. (Friedrich Karl Ludwig), 1773-1836
Friedrich Carl Ludwig Sickler deutscher Universalgelehrter
Sickler, Friedrich
VIAF ID: 77112175 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/77112175
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Friedrich Carl Ludwig Sickler ‡c deutscher Universalgelehrter
-
-
-
200 _ | ‡a Sickler ‡b Friedrich ‡f 1773-1836
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Sickler, Friedrich Karl Ludwig ‡d 1773-1836
-
-
-
100 1 _ ‡a Sickler, Friedrich ‡d 1773-1836
-
-
100 1 _ ‡a Sickler, Friedrich, ‡d 1773-1836
-
-
100 1 _ ‡a Sickler, Friedrich, ‡d 1773-1836
4xx's: Alternate Name Forms (52)
5xx's: Related Names (5)
- 551 _ _
‡a
Gräfentonna
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Herzogliches Gymnasium Georgianum
‡g
Hildburghausen
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Hildburghausen
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Sickler, Johann Volkmar
‡d
1742-1820
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Sickler, Wilhelm Ernst Christian August
‡d
1775-1849
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Almanach aus Rom fur Kunstler und Freunde der bildenden Kunst. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
De amaltheae etymo et de cornutis deorum imaginibus Jovisque Cretensis natalibus |
![]() |
Anastasia oder Griechenland in der Knechtschaft unter den Osmanen |
![]() |
Anastasia, of Griekenland in den staat van slavernij onder de Osmanen : sedert den veldslag bij Kossowa, 1389, en in den strijd voor deszelfs onafhankelijkheid sedert 1821 : een tijdschrift |
![]() |
Animadversionum in Horatii aliquot carmina specimen tertium |
![]() |
Auflösung der Hieroglyphen oder der sogen. Sternbilder in dem Thierkreise von Tentyra : Einladungsschrift zur höchterfreulichen Geburtstagsfeier unserer durchlauchtigsten Herzogs Fridrich in dem Hildburghüusischen Gymnasio |
![]() |
Bentingk-Donop'sche Cabinet antiker Bronzen in Meiningen |
![]() |
Beschreibung eines sehr merkwürdigen neuentdeckten griechischen Grabmals bei Cumä mit drei Basreliefs über die Bacchische Mysterien-Feier |
![]() |
Classische und topographische Reise durch Griechenland während der Jahre 1801, 1805 und 1806 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Claudii Ptolemaei,... Germania, e codice ms. graeco antiquissimo, nondum collato, qui Lutetiae Parisiorum in Bibliotheca manuscriptorum regia sub titulo Cod. reg. Fonteblandensis n. @ asservatur, accurate descripta et typis expressa, lectionis varietate ex ejusdem Bibliothecae regiae codd. mss. praestantissimis tribus atque ex haud minus egregio codice ms. Bibliothecae manuscriptorum imperialis vindobonensis adjecta... Edidit Dr. F. C. L. Sickler |
![]() |
Descriptio Romae antiquae |
![]() |
Deutschlands Gartenschatz nach der Grundlage des älternreichardschen Gartenschatzes... IIIter... Band... |
![]() |
Erklärung der dreissig Bilder zu Horazens Werken. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erklärung der Theogonie des Hesiodus |
![]() |
Geschichte der Obstkultur von den Zeiten der Urwelt bis zu Konstantin dem Grossen |
![]() ![]() |
Geschichte der Wegnahme und Abführung vorzügl. Kunstwerke aus den eroberten Ländern in die Länder der Sieger |
![]() ![]() ![]() |
Handbuch der alten Geographie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Herculaneum rolls. Correspondence relative to a proposition made by Dr Sickler of Hildburghausen upon the subject of their development |
![]() |
herkulanensischen Handschriften in England und meine... im Jahre 1817... gemachten Versuche, von... F. C. L. Sickler... |
![]() ![]() ![]() |
Die Hieroglyphen in dem Mythus des Aesculapius : nebst zwei Abhandl. über Dädalus und die Plastik unter den Chananäern |
![]() |
Homer's Hymnus an Demeter : Griechisch, mit metrischer Uebersetzung und ausführlichen Wort- und Sach-Erklärungen, durch Auflösung der ältesten Mysterien- und Tempelsprache in Hellas vermittelt ; nebst einem Briefe an Creuzer in Heidelberg, anstatt der Vorrede |
![]() |
Hymnus in Cererem <griech., dt.> |
![]() |
Ideen zu einem vulcanischen Erd-Globus : oder zu einer Darstellung aller auf der Oberfläche unseres Erdkörpers verbreiteten, ehemaligen und jetzigen Vulcane, nebst der für Naturphilosophie daraus sich ergebenden Resultaten : nebst einer Hemisphären-Charte |
![]() |
Italienische Bibliothek zur Beförderung des Studiums der italienischen Sprache in Deutschland vorzüglich in Gymnasien u. Erziehungsanstalten. |
![]() |
Jerusalem. [ancien] |
![]() |
Kadmus oder Forschungen in den Dialekten des Semitischen Sprachstammes, zur Entwickelung des Elements der ältesten Sprache und Mythe der Hellenen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Leben des berühmten Astronomen und eines der ersten Beförderer der griechischen Literatur in Deutschland : unseres grossen Landmannes, Iohannes Mueller, genannt Regiomontanus. |
![]() |
Leitfaden zum Unterricht in der alten Geographie : für Schüler in den obern Classen der Gymnasien, durchgängig mit der Bezeichnung der richtigen prosodischen Aussprache der geographischen Namen versehen und zur Erklärung des schon bekannt gemachten Schulatlas in 18 Blättern eingerichtet |
![]() |
De monumentis aliquot Graecis e sepulcro Cumaeo recenter effosso, erutis sacra Dionysiaca illustrantibus |
![]() ![]() |
Die Mythen der Griechen in betreff der Kolonisation der Italia Propria. |
![]() |
Nachtrage Anmerkungen und Berichtigungen zu Dodwells Reise durch Griechenland ... |
![]() |
Oude aardrijkskunde, met de nieuwe vergeleken : een leer- en leesboek, inzonderheid voor zoodanigen ingerigt, welke in die wetenschap niet geheel onervaren zijn, en zich met ernst op de klassieke studien toeleggen |
![]() |
Pianta topografica di Roma moderna |
![]() |
Plan topographique de la campagne de Rome. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Plan von Athen. [ancien] |
![]() |
[publié par F. Ch. L. Sickler à l'usage des voyageurs] |
![]() |
[Recueil. Oeuvre de F. Ch. L. Sickler] |
![]() |
Reise durch Griechenland, enthaltend die ältere und neuere Beschreibung von Epirus, vom griechischen Illyrien, dem cisaxischen Macedonien, ... von Doris und dem Peloponnesus : mit steter Rücksicht auf Archäologie, Numismatik, Sitten etc. |
![]() ![]() |
Rom und Latium |
![]() |
Rom's Altertumer und Merkwürdigkeiten in ihrem neuesten Zustande |
![]() ![]() |
Sendschreiben an Sr. Hochwohlgeboren den Königl. Grossbrit. Hanöver. Geheimen Hofrath und Ritter Dr J.F. Blumenbach ... über die höchst merkwürdigen, vor einigen Monaten erst entdeckten Reliefs der Fährten urweltlicher, grosser und unbekannter Thiere |
![]() |
Sir Humphry Davyʹs Versuche, die Herkulanensischen Handschriften in Neapel mit Hülfe chemischer Mittel zu entwickeln |
![]() |
Sollemnia natalicia Friderici principis optimi in Gymnasio Hilperhusano pie celebranda |
![]() |
Spirodiphre, ou Char à planter le blé, inventé par F. Ch. L. Sickler fils... |
![]() ![]() |
Steiner G. Die Sphinx zu Hildburghausen, c1985: |
![]() ![]() ![]() |
Texte explicatif de la Collection de cinquante gravures tirées de l'Aenéide de Virgile, par Dr Sickler |
![]() |
Thoth, oder, die hieroglyphen der Aethiopen und Aegypter : zur Ankündigung einer grösseren Schrift unter demselben Titel |
![]() |
Trenta incisioni rappresentanti alcuni luoghi citati da Orazio nelle sue opere |
![]() |