Traeger, Albert, 1830-1912
Albert Traeger
Träger, Albert, 1830-1912
Träger, Albert
VIAF ID: 7652514 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/7652514
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Albert Traeger
-
100 0 _ ‡a Albert Traeger
-
200 _ | ‡a Traeger ‡b Albert ‡f 1830-1912
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Traeger, Albert ‡d 1830-1912
-
-
100 1 _ ‡a Traeger, Albert, ‡d 1830-1912
-
-
100 1 0 ‡a Traeger, Albert, ‡d 1830-1912
-
-
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (25)
5xx's: Related Names (5)
- 551 _ _
‡a
Augsburg
- 551 _ _
‡a
Charlottenburg
- 510 2 _
‡a
Deutsches Reich
‡b
Reichstag
- 510 2 _
‡a
Deutsches Reich
‡b
Reichstag
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Lewin, Max
‡d
XXXX-1930
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
8 Lieder nach Gedichten von Albert Traeger op. 9 : für eine mittlere Stimme (Mezzo-Sopran oder Bariton) mit Begleitung des Pianoforte |
![]() |
Abschied |
![]() |
Ach wie flüchtig ist die Zeit |
![]() |
Am Grabe Ernst Keil’s |
![]() |
Arnold Schloenbach |
![]() |
[at head:] Am Ort wo meine Wiege stand. | Carl Stein. [right side:] W. Hollmann, Op. 17. No: 2. | (bei Plötner & Meinhold, Hof. Musikalienhandl. | Dresden." |
![]() |
Barmherzig und herzig! |
![]() |
Ein Besuch des Ophiantrums |
![]() |
[caption title:] N|o 24. "Winter Ruhe." [on the right:] A. Traeger |
![]() |
[caption title:] Nro. 146. Im Herbst. | Komp. von Max Zenger, Op. 46, Nr. 3. | Gedicht von Albert Träger. |
![]() |
[caption title:] Schliesse, mein Kind, | Schliesse die Aeuglein zu: | Leise und lind | Sing' ich dich ein zur Ruh'. | A. Träger. |
![]() |
[caption title:] Wie Lenzeshauch |
![]() |
Dämmerstunde |
![]() |
Dann geh’ zu ihr… |
![]() |
Dein Auge |
![]() |
Die deutsche Kunst in Bild und Lied Original-Beiträge deutscher Maler, Dichter und Tonkünstler |
![]() ![]() |
Deutsche Lieder in Volkes Herz und Mund |
![]() |
Deutschland auf dem Meere |
![]() |
Dich ruft der Lenz |
![]() |
Ein Dichter des Wupperthales |
![]() |
Ein Dichter-Grab |
![]() |
Einer Schauspielerin |
![]() |
Der entdeckte Schlüssel zum Herzen Afrika’s |
![]() |
Ernst Scherenberg |
![]() |
Es werde Licht! |
![]() |
Früher Tod |
![]() |
Der Frühling kommt |
![]() ![]() |
Für Holstein und Kurhessen!! |
![]() |
Der Gang zum Friedhofe |
![]() |
Gang zur Beichte |
![]() |
Gedichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gefährliche Rast |
![]() |
Gruß an Oesterreich |
![]() |
Habt Acht! |
![]() |
[heading:] Beruhigung (Albert Träger) [right:] H. Goetz. |
![]() |
Im Verborg'nen - BSB Mus.ms. 10089. |
![]() ![]() |
Im Verborg'nen (Die Welt weiß deinen Namen nicht) [Text:] Albert Traeger |
![]() |
Der Kaisersoldat |
![]() ![]() |
Das Kind hat keine Mutter mehr |
![]() ![]() |
Kreuzigung |
![]() |
Eine lachende Großmacht |
![]() |
Leberecht Uhlich |
![]() |
Ein Lied aus alter Zeit |
![]() |
Lieder, Balladen, Romanzen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lieder von Robert Burns |
![]() |
Maiblumen |
![]() |
Ein Mann der „Gegenwart“ |
![]() |
Mein Stern |
![]() |
Meinem Erich! |
![]() |
Miramare |
![]() |
Morgenständchen |
![]() ![]() |
Das Mutterherz |
![]() |
Der neue Rattenfänger |
![]() |
Neujahrsgebet |
![]() |
Novemberstürme |
![]() |
[right at head:] Adolf Jensen. |
![]() |
Satyr im Parke |
![]() |
[score, caption title:] Lass Deine Banner fliegen. | Albert Traeger. Ernst Methfessel. |
![]() |
Sex tyske Sange Op. 17 |
![]() |
Siehst du am Weg ein Blümlein steh'n |
![]() |
I skjul |
![]() |
Stumme Liebe |
![]() |
Tannenreiser Weihnachts-Arabesken |
![]() |
Traeger, the pedal radio man, 1995: |
![]() ![]() |
Trost |
![]() |
Uebergänge : Novelle |
![]() |
„Und Friede auf Erden“ |
![]() |
Volk, werde hart! |
![]() |
Wann, wann marschiren wir gen Norden? |
![]() |
Wenn du noch eine Mutter hast. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wiegenlied. |
![]() ![]() ![]() |
Willst du |
![]() |
Winterruhe |
![]() |
Zur deutschen Flotte |
![]() |