Werner, Ferdinand.
Werner, Ferdinand 1950-....
Werner, Ferdinand, 19..-....
Ferdinand Werner (Verleger) deutscher Kunsthistoriker, Fachautor und Verleger
Ferdinand Werner
VIAF ID: 74953729 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/74953729
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ferdinand Werner
-
100 0 _ ‡a Ferdinand Werner (Verleger) ‡c deutscher Kunsthistoriker, Fachautor und Verleger
-
-
100 1 _ ‡a Werner, Ferdinand
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Werner, Ferdinand ‡d 1950-
-
100 1 _ ‡a Werner, Ferdinand, ‡d 19..-....
-
4xx's: Alternate Name Forms (4)
5xx's: Related Names (4)
- 510 2 _
‡a
Heidelberg, Universiẗat, Philos.-Histor. Fak
- 510 2 _
‡a
Universität Heidelberg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Heidelberg
- 551 _ _
‡a
Worms
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
Alhambra zu Granada |
![]() ![]() |
Arbeitersiedlungen Arbeiterhäuser im Rhein-Neckar-Raum ; Bensheim, Dalsheim, Eisenberg, Frankenthal, Leimen, Limburgerhof, Ludwigshafen, Mannheim, Sandhausen, Speyer, Worms |
![]() ![]() ![]() |
ASDEX-Upgrade-Poloidalfeld-Spulen |
![]() |
Aulnay de Saintonge und die romanische Skulptur in Westfrankreich |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bamberg 1000 Jahre Kunst und Kultur |
![]() |
Einleitendes und Grundlegendes |
![]() |
Erdkundlicher Gedächtnisstoff |
![]() |
Formen der Erdoberfläche |
![]() |
Fort mit der Schmach eines öffentlichen Heinedenkmals |
![]() |
Die Galvanoplastik in ihrer technischen Anwendung |
![]() |
Die Gärten von Versailles |
![]() |
Grüne Genealogien der Freiheit : Friedrich Karl von Mosers Garten in Darmstadt-Bessungen |
![]() |
Himmelskunde |
![]() |
Der Hofgarten in Veitshöchheim |
![]() ![]() ![]() |
Insitu : Zeitschrift für Architekturgeschichte. |
![]() |
Kartenkunde und Kartenlesen (Fortsetzung und Schluss) |
![]() |
kurfürstliche Residenz zu Mannheim |
![]() ![]() |
lange Weg zum neuen Bauen |
![]() ![]() ![]() |
Mannheimer Villen Architektur und Wohnkultur in den Quadraten und der Oststadt |
![]() ![]() |
Manuskripte zur Kunstwissenschaft |
![]() |
Methodik der Heimatkunde : Grundlagen und Richtlinien für die methodische Behandlung des erdkundlichen, geschichtlichen und bürgerkundlichen Lehrstoffes der Heimatkunde an deutschen Volks- und Bürgerschulen der Čechoslovakischen Republik. |
![]() |
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Schwaben von 1350 bis 1530 : ohne Ulm |
![]() ![]() |
Netzrückwirkungen hervorgerufen durch den Betrieb der Stromversorgungsanlagen für Plasmaheizung und Magnetfeld des Kernfusionsexperiments W7X |
![]() |
Österreich Kunst und Geschichte ; Dokumentation |
![]() |
Schlossgarten zu Schwetzingen |
![]() ![]() |
Die Sozialdemokratie und das bäuerliche Privateigentum |
![]() |
Traité général des hors-d'œuvre et savorys : avec appendice des conserves courantes |
![]() |
Unmittelbare und mittelbare Anschauung |
![]() |
Vom Weltkrieg bis zur Gegenwart : mit 11 Bildtafeln, Karten und Federzeichnungen |
![]() |
Weinbergshäuser |
![]() |
Wetter- und Klimakunde |
![]() |
Worms - Domansichten ausgewählte Werke aus der Graphischen Sammlung des Stadtarchivs Worms und aus privaten Wormser Sammlungen |
![]() |
Die Wormser Industriellenfamilie von Heyl : öffentliches und privates Wirken zwischen Bürgertum und Adel |
![]() ![]() |