Mansfeld, Ernst von 1580-1626
Mansfeld, Ernst, 158.-1626, comte de
Peter Ernst II. von Mansfeld Söldner- und Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
Mansfeld, Peter Ernst, von (graf 1580-1626)
Mansfeld, Ernest de 1580-1626
Mansfeld, Ernst, graaf, 1580-1626
VIAF ID: 74661064 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/74661064
Preferred Forms
-
-
100 1 _ ‡a Mansfeld, Ernst ‡d 158.-1626 ‡c Comte de
-
-
-
100 1 _ ‡a Mansfeld, Ernst von ‡d 1580-1626
-
-
100 1 _ ‡a Mansfeld, Ernst, ‡d 158.-1626, ‡c comte de
-
-
100 0 _ ‡a Peter Ernst II. von Mansfeld ‡c Söldner- und Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
4xx's: Alternate Name Forms (86)
5xx's: Related Names (2)
- 500 1 _
‡a
Mansfeld, Carl zu
‡d
1543-1595
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mansfeld-Vorderort, Peter Ernst von
‡d
1517-1604
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Acta Mansfeldica |
![]() |
Aeigentliche Abbildung von der Großen und blutigen Schlacht, so sich begeben, zwischen Graff Ernst von Mansfeld, und Hertzog Christian von Braunschweig enies, und Don Cordua anders Teils : In welchem Trefen sich ob gemelder Graff von Mansfeld, und Hertzog Christian, Ritterlichen durch geschlagen, geschehen 29 Augusti Aʻ: 1622 zwischen Gembeloers und Flory. |
![]() |
anderer Teil Graf Ernst von Mansfeld Ritter-Taten seither ausgegangen Akten verübt Beilagen ausführlichem Diskurs |
![]() |
Bayerischer Feldzug: Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern im 1620 Jahr/ alle Flecken/ Schlösser/ Dörffer unnd Städt/ im Ländlein ob der Enß/ Oesterreich und Böheimen/ eingenommen und erobert habe/ biß er wider nach München verräyst Dann auch Was massen Herr Graf von Mannsfeld nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen/ [et]c. sich verhalten |
![]() |
bei Stadt wohlgeborenen Graf Ernsten umständlich |
![]() |
Edictal-Cassation der unbillichen, vermeynten und von Rechts wegen nichtigen Wahl Gabriel Bethlems zum König in Ungarn |
![]() |
Eigentliche Graf Herzog eines Treffen August Gembloux Fleurus |
![]() |
Ernestus Comes Mansfeldiae, Marchio Castelli Novi, Et Butiglierae, Nobilis Dn: In Heldrungen, Dux Bellicus, Et Supremus In Bohemia Rei Tormentariae Praefectus : Ernesto virtus, memorandis clara triumphis ... |
![]() |
Ernst von Mansfeld (1580-1626) Autographen: Brief von Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg - BSB Autogr.Cim. Mansfeld, Ernst von |
![]() |
Graf Ernst von Mansfeld in Böhmischen Kriege 1618-1621 |
![]() ![]() |
Gründliche Relation Wie es bey Eroberung der Statt Pilsen in Böhmen (so von dem Hoch vnd Wolgebornen Herrn Graff Ernesten von Mansfeld ... den 11. oder 21. Novemb. 1618. mit stürmender hand eingenom[m]en worden) vmbständlich zugangen ... : Jtem, was für Artickel den Belägerten vorgeschlagen, vnd wessen sich die Statt gegen den Herren Ständen verpflichtet ; Beneben einer Danckpredigt vnd Lobpsalm, So ... in der grossen Statt- vnd Pfarrkirchen zu S. Bartholomaei, gehalten worden |
![]() |
Gründliche und Warhafftige Beschreibung/ Der Blutigen Schlacht/ so zwischen Graff Ernsten von Manßfeld/ und der Keyserischen Armada bey Dessaw geschehen/ und wie viel auff beyder Wahlstat geblieben/ wird der guenstige Leser zuvernehmen haben. Sowoln was sich bey einnehmung der Stadt Zerbst begeben und zugetragen Aus glaubwürdigen Schrifften und warhafftigen Avisen beschrieben |
![]() |
Gründlicher Mansfelders Ritter-Taten Ernst von Mansfeld Heiligen Römischen getan angestiftet Druck Apologie deutschen Kriegsobristen treuer notwendiger |
![]() |
Herzog Dörfer Städte Enns Böhmen bis verreist |
![]() |
Das Manßfelderisch Schweiss Bad : sambt einem sehr lustigen gesprech. |
![]() |
Manßfelders Ritterthaten Kolumnent. |
![]() |
Manßfeldische Ein- und Wasserbrüche Ins H. Röm. Reich und angräntzendte Länder: Das ist/ Unergründtliches Mannßfeldisches KriegsMeer/ darinn er mit seiner undergehabten/ und noch underhabenden underschiedlichen KriegßArmeen/ nicht allein das Königreich Hungarn und Böhmen/ sondern auch das gantze Römische Reich unnd Angräntzendte Länder/ jämerlich zu versencken understanden/ und noch unmenschlicher Barbarischer weiß/ understehen thut Alles außführlich beschrieben/ unnd sein deß Manßfelders Ritterthaten/ welche er von Kindauff/ sonderlich aber von dem 1610. Jahr/ biß dato verubet/ menniglich/ zum Spiegel vor Augen gestelt/ unnd biß auff dieses 1625. Jahr Continuirt |
![]() |
Die Schlacht von Altenoythe (Weihnachten 1623) und das Ende von Mansfelds Herrschaft in Ostfriesland als Medienereignisse ihrer Zeit |
![]() |
Specchio Tragico. Delli Atti Generosi Et Heroici, Del Infelice Cavagliero Mansfeld, Et altri suoi adherenti. Fatti dal principio della guerra & ribellione di Bohemia fin 'al anno presente: tanto dentro come fuora del Imperio Tradotti Dalla Lingua Tedesca, E Messi In Stampa, In Risposta della sua falsa Apologia la quale fece stampare l'anno1622. ... |
![]() |
wahrhaftige Graf Mansfeld kaiserischen bei Dessau |
![]() |