Wolters, Paul, 1858-1936
Wolters, Paul Heinrich August
Wolters, Paul (Paul Heinrich August), 1858-1936
Wolters, Paul
Paul Wolters
VIAF ID: 74226426 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/74226426
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Paul Wolters
-
-
-
100 1 _ ‡a Wolters, Paul Heinrich August
-
-
-
100 1 _ ‡a Wolters, Paul ‡d 1858-1936
-
-
100 1 _ ‡a Wolters, Paul, ‡d 1858-1936
-
100 1 0 ‡a Wolters, Paul, ‡d 1858-1936
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (16)
5xx's: Related Names (7)
- 551 _ _
‡a
Bonn
- 510 2 _
‡a
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Ludwig-Maximilians-Universität München
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
München
- 510 2 _
‡a
Staatliche Museen zu Berlin
- 510 2 _
‡a
Universität München
- 510 2 _
‡a
Universität Würzburg
Works
Title | Sources |
---|---|
Adolf Furtwängler. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Äginetische Beiträge : I-III |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Amazonenfries des Maussoleums. |
![]() ![]() ![]() |
Eine Anthesterien-Vase in München |
![]() |
Die antiken Vasen von der Akropolis zu Athen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Apotropaion aus Baden im Aargau |
![]() |
Eine archaische Jünglings-Statue in d. K. Glyptothek zu München |
![]() |
Archäologische Bemerkungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Archiatros to d. |
![]() |
Athena des Kephisodot. |
![]() |
Aus Ferdinand Dümmlers Leben. - |
![]() |
Bemalte grabstele aus Athen. |
![]() |
Bemalter marmorkopf in Athen. |
![]() |
brief account of E. Gilliéron's beautiful copies of Mycenaean antiquities in galvano-plastic |
![]() |
Bronze-reliefs from the Acropolis of Athens |
![]() |
Das chalcidicum der pompejanischen basilica. |
![]() |
Eine Darstellung des athenischen Staatsfriedhofs |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Darstellungen des Labyrints |
![]() ![]() |
Die Dauer des Vesuv-Ausbruche im Jahre 79. |
![]() |
Description de la glyptothèque du roi Louis I. à Munich |
![]() |
Ehreninschrift des Lysimachos. |
![]() |
Elaphostiktos. |
![]() |
Epigramm aus Smyrna. |
![]() ![]() |
De epigrammatum graecorum anthologiis libellus |
![]() ![]() ![]() |
Erwerbungen der Antiken-Sammlungen Münchens 1910 |
![]() |
Faden und Knoten als Amulett. |
![]() ![]() |
Festschrift Heinrich Wölfflin : Beiträge zur Kunst- und Geistesgeschichte |
![]() |
Festschrift, Paul Wolters zum 70. Geburtstage |
![]() |
Führer durch die Glyptothek König Ludwigs I. zu München. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Galvanoplastische Nachbildungen mykenischer und kretischer (minoischer) Altertümer von E. Gilliéron & Fils, Athènes |
![]() ![]() ![]() |
Der geflügelte Seher |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt. Bausteine zur Geschichte der griechisch-römischen Plastik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die goldenen Æhren (der) Sammlung Loeb, Murnau |
![]() |
Gøtter oder Heroen? |
![]() |
H. G. Lolling |
![]() |
Handbuch der Kunstgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Illustrierter katalog der K. Glyptothek zu München |
![]() ![]() ![]() |
Das Kabirenheiligtum bei Theben |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
[Kein Hauptsachtitel erfasst] |
![]() |
Knossos. |
![]() |
Komposition und technik der ägyptischen metallplastik; |
![]() |
Kunst des Altertums |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitteilungen aus dem British museum. |
![]() |
Neues von der Glyptothek /von Paul Wolters. |
![]() ![]() |
Niedersächsische Baupflege |
![]() |
Photographische Einzelaufnahmen antiker Sculpturen |
![]() |
Prähistorische Idole aus Blei. |
![]() |
Le régime des eaux dans l'antiquité |
![]() |
Sandalokratie. |
![]() ![]() |
Eine spartanische Apollostatue; vortrag gehalten am 27. september 1895 in der dritten allgemeinen sitzung der 43. versammlung deutscher philologen und schulmänner zu Köln. |
![]() ![]() |
Die Tafel von Tarragona |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tyro. |
![]() |
Vasen aus Menidi. |
![]() |
Der Vatikanische Apollo. Festrede bei Gelegenheit der Stiftungsfeier des Kunstgeschichtlichen Museums (M. v. Wagner Stiftung) der Universität Würzburg am 11. Juli 1903 gehalten von Paul Wolters. |
![]() |
Vivliothi̲ki̲ ti̲s en Athi̲nais Archaiologiki̲s Etaireías. |
![]() |
Votive an Men. |
![]() ![]() |
Der Westgiebel des olympischen Zeustempels |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu griechischen Agonen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum mosaik des Monnus. |
![]() |
Βιβλιοθήκη της εν Αθήναις Αρχαιολογικής Εταιρείας. |
![]() |