Baasner, Frank, 1957-....
Baasner, Frank
Frank Baasner deutscher Romanist; Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg
VIAF ID: 7420246 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/7420246
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Baasner ‡b Frank ‡f 1957-....
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank ‡d 1957-
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank ‡d 1957-
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank ‡d 1957-
-
-
-
100 1 _ ‡a Baasner, Frank, ‡d 1957-....
-
100 0 _ ‡a Frank Baasner ‡c deutscher Romanist; Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
Der Begriff "sensibilité" im 18. Jahrhundert : Aufstieg und Niedergang eines Ideals |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Civilisation allemande : bilan et perspectives dans l'enseignement et la recherche = Landes-Kulturwissenschaft Frankreichs : Bilanz und Perspektiven in Lehre und Forschung |
![]() |
coopération franco-allemande dans le domaine de la formation de journalistes |
![]() |
Deutsch-französische Austausch- und Kooperationsprogramme der Robert Bosch Stiftung: Ertrag und langfristige Wirkung |
![]() |
Deutsch-französische Beziehungen Entwicklungslinien und Funktionswandel |
![]() |
Doscientos críticos literarios en la España del siglo XIX : diccionario biobibliográfico |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einwanderung - Integration : Traditionen und Brüche im italienischen Diskurs |
![]() |
Europa : die Zukunft einer Idee : Robert Picht zum 70. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in den Wirtschaftswissenschaften: Bestandsaufnahme, Erfolgsbedingungen und Gestaltungsansätze für Kooperationsprojekte; eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen |
![]() |
France-Allemagne coopération dans la grande région frontalière de Mulhouse à Sarrebruck ; un état des lieux = Deutschland-Frankreich |
![]() |
Frankreich Jahrbuch 2007 : 50 Jahre V. Republik |
![]() |
Frankreich Jahrbuch 2014 : Zivilgesellschaft in Frankreich, Deutschland und Europa |
![]() |
Frankreichs Geschichte: vom (politischen) Nutzen der Vergangenheit |
![]() |
Gérer la diversité culturelle : théorie et pratique de la communication interculturelle en contexte franco-allemand |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Germano-francuzskie otnošeniâ v rasširennom Evropejskom Soûze |
![]() |
Grenzen |
![]() ![]() |
Illusion der Nähe? Ausblicke auf die europäische Nachbarschaft von Morgen |
![]() |
Jeder für sich oder alle gemeinsam in Europa? : die Debatte über Identität, Wohlstand und die institutionellen Grundlagen der Union |
![]() ![]() ![]() |
Kommunales Integrationsmanagement deutsch-französische Konsultationen in Stuttgart ; Tagungsbericht ; eine Initiative der Robert-Bosch-Stiftung und der Freudenberg-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Dfi |
![]() |
Kulturen des Dialogs |
![]() ![]() |
Kulturnation Frankreich? die kulturelle Dimension des gesellschaftlichen Wandels |
![]() |
Kulturwissenschaft Italien |
![]() ![]() |
Leonardo Sciascia : Annäherungen an sein Werk |
![]() |
Literaturgeschichtsschreibung in Spanien von den Anfängen bis 1868 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Machtwechsel in Frankreich? die Präsidentschaftswahl 2012: Kandidaten, Themen, Alternativen |
![]() |
Manuale italo-tedesco = Deutsch-Italienisches Handbuch |
![]() ![]() |
Migration und Integration in Europa |
![]() ![]() ![]() |
Le modèle franco-allemand: les clés d'une paix perpétuelle? : analyse des mécanismes de coopération |
![]() |
Der Montaigne-Preis, 1968-2000 |
![]() ![]() |
Die Mylius-Vigoni : Deutsche und Italiener im 19. und 20. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() |
I Mylius-Vigoni : italiani e tedeschi nel XIX e XX secolo |
![]() |
Paris 1789 Jounal d. Täter, Opfer u. Voyeure |
![]() |
Paris siebzehnhundertneunundachtzig |
![]() |
Poesia cantata |
![]() ![]() ![]() |
Points de vue France - Allemagne, un regard comparé = Sichtweisen |
![]() ![]() |
politische Frankreich Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur |
![]() |
Reformpolitik unter Staatspräsident Sarkozy ein Angriff auf republikanische Grundwerte? |
![]() |
Republik : Ursprünge, Ausgestaltungen, Repräsentationen eines scheinbar universellen Begriffs |
![]() |
Sichtweisen : Deutschland. Frankreich, ein vergleichender Blick |
![]() |
Spanische Literatur, Literatur Europas : Wido Hempel zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Szene & Tribunal : Orte der "Wertschöpfung"? |
![]() |
Vertrauen |
![]() |
Von welchem Europa reden wir ? : Reichweiten nationaler Europadiskurse |
![]() ![]() |
Ware Mensch - die Ökonomisierung der Welt |
![]() ![]() ![]() |
Was sollen Romanisten lesen ? |
![]() ![]() ![]() |
Werte : von Plato bis Pop alles, was uns verbindet |
![]() ![]() |
Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nach der französischen Regionalreform: aktuelle Situation und mögliche Entwicklungsszenarien |
![]() |