Euting, Julius, 1839-1913
Julius Euting deutscher Orientalist und Bibliothekar
أويتنغ، يوليوس، 1839-1913
Euting, Julius
Julius Euting
أويتنج، يوليوس، 1839-1913
VIAF ID: 74002408 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/74002408
Preferred Forms
-
-
-
100 1 _ ‡a Euting, Julius
-
-
-
100 1 _ ‡a Euting, Julius ‡d 1839-1913
-
100 1 _ ‡a Euting, Julius ‡d 1839-1913
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Euting, Julius, ‡d 1839-1913
-
100 1 _ ‡a Euting, Julius, ‡d 1839-1913
-
100 0 _ ‡a Julius Euting
-
100 0 _ ‡a Julius Euting ‡c deutscher Orientalist und Bibliothekar
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (36)
5xx's: Related Names (6)
- 510 2 _
‡a
Kaiserliche Universitäts- und Landesbibliothek zu Strassburg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Kaiserliche Universitäts- und Landesbibliothek (Straßburg)
- 551 _ _
‡a
Straßburg
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Stuttgart
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Universität Straßburg
‡g
1872-1918
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universitätsbibliothek Tübingen
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
Works
Title | Sources |
---|---|
37 Tafeln Sinaïtischen Inschriften |
![]() |
Abend im Wadi 'Adschĕle (am Fusse des Serbâl) |
![]() |
Archaeolog. Ausflug ins Dagsburgische : [Brief an Straub d. d. 3. Nov. 1879] |
![]() |
Beschreibung der Stadt Straßburg und des Münsters |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Brieven van Julius Euting (1839-1913) aan Christiaan Snouck Hurgronje (1857-1936) |
![]() |
Catalogue du fonds arabe de la Bibliothèque de l'Université de Strasbourg |
![]() |
Compendious Syriac grammar |
![]() ![]() |
Corpus inscriptionum hebraicarum : enthaltend Grabschriften aus der Krim und andere Grab- und Inschriften in alter hebraischer Quadratschrift, sowie auch Schriftproben aus Handschriften vom IX.-XV. Jahrhundert |
![]() ![]() |
Dem Andenken des Ruhesteinvaters Julius Euting. |
![]() |
A descriptive guide to the city of Strassburg and its cathedral |
![]() ![]() |
Drei Tafeln des Pehlevi-u. zend-alphabets |
![]() ![]() |
Das Elsässer Judendeutsch |
![]() |
Embellissements de Strasbourg |
![]() |
Epigraphische Miscellen. |
![]() ![]() ![]() |
Erläuterung einer zweiter Opferordnung aus Carthago |
![]() ![]() |
Explication d'un deuxième règlement de sacrifice provenant de Carthage |
![]() |
Gesenius' Hebrew grammar |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Guide illustré de la ville de Strasbourg et de la cathédrale |
![]() ![]() ![]() ![]() |
The Hebrew alphabet |
![]() ![]() |
Im W. Fêrân, 2 Apr. 89 |
![]() |
Inschrift von Gebâl |
![]() |
Inschriften aus Syrien, Mesopotamien und Kleinasien gesammelt im Jahre 1899 |
![]() ![]() ![]() |
Inschriftliche Mittheilungen |
![]() ![]() |
Inscription phénicienne de Ǵebâl ou Byblos |
![]() |
An Julius Eutings Grabstätte. |
![]() |
Der Kamels-Sattel bei den Beduinen |
![]() |
Karte vom Odilienberg |
![]() |
Katalog der kaiserlichen Universitäts- und Landes- Bibliothek in Strassburg. Arabische Literatur |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kurzgefasste syrische grammatik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mandaeischer Diwan nach photographischer Aufnahme |
![]() ![]() |
Nabatäische Inschriften aus Arabien. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachrichten über die mandäischen oder zabischen Mss. der kais. Bibliothek zu Paris und der Bibliothek des Brit. Mus. zu London |
![]() |
Notice sur un papyrus égypto-araméen de la Bibliothèque impériale de Strasbourg, 1903: |
![]() ![]() ![]() |
Der Odilienberg und seine Umgebung |
![]() |
[Paysage alpin avec un chalet et des vasches] |
![]() |
[Paysage alsacien avec un lac et une barque] |
![]() |
[Paysage des Vosges avec le Climont] |
![]() |
Petra 17 märz 1898 : Maghâr en-Nasârà |
![]() |
Die Provincia Arabia auf Grund zweier in den Jahren 1897 und 1898 unternommenen Reisen und der Berichte früherer Reisender |
![]() ![]() ![]() |
Punische Steine |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Qolasta; oder, Gesänge und Lehren von der Taufe und dem Ausgang der Seele, als mandäischer Text mit säm̄tlichen Varianten, nach Pariser und Londoner Manuscripten |
![]() ![]() ![]() |
Recueil des inscriptions carthaginoises |
![]() |
Reise nach Innerarabien, 1883-1884 : Aquarellen aus seinen Tage- und Skizzenbuechern |
![]() |
Riòhlah dākhila al-Jazīrah al-ʻArabīyah |
![]() ![]() |
Samaritanische Schrifttafel |
![]() |
Ein samaritanischer Brief an König Oscar |
![]() ![]() ![]() |
Sammlung der carthagischen inschriften |
![]() ![]() ![]() |
Das Schlachtenbuch 1841-44 : Diess war mein erstes Bilderbuch |
![]() |
Sur une inscription hebraique relative à la synagogue de Tâdif |
![]() |
Tableau des écritures sémitiques |
![]() |
Tabula scripturae Hebraicae ad illustrandum Prof. D. Chwolsonii "Corpus inscriptionum Hebraicarum" |
![]() |
Tabula scripturae uiguricae mongolicae mandschuricae |
![]() ![]() ![]() |
Tagbuch einer Reise in Inner-Arabien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
über die älteren hebrai͏̈schen Steine im Elsass |
![]() ![]() |
Vergleichende Grammatik der semitischen Sprachen : Elemente der Laut- und Formenlehre |
![]() ![]() ![]() |
Vogesen ein Handbuch für Touristen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Vogesen : Reisehandbuch für Elsass-Lothringen und angrenzende Gebiete |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Les Vosges : Guide du touriste en Alsace-Lorraine et dans les régions avoisinantes |
![]() |
Wegkarte N° 2: Nideck-Donon |
![]() |
Zeichnung und Transcription der Hadad-Stele aus Bojuk-Gerdschin [Sendscherli] |
![]() |
رحلة داخل الجزيرة العربية |
![]() ![]() ![]() ![]() |