Negt, Oskar, 1934-....
Negt, Oskar
Oskar Negt deutscher Sozialphilosoph
Negt, O. (Oskar), 1934-
VIAF ID: 73896361 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/73896361
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Negt ‡b Oskar ‡f 1934-....
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Negt, Oskar
-
-
100 1 _ ‡a Negt, Oskar ‡d 1934-
-
100 1 _ ‡a Negt, Oskar ‡d 1934-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Negt, Oskar, ‡d 1934-....
-
100 0 _ ‡a Oskar Negt ‡c deutscher Sozialphilosoph
4xx's: Alternate Name Forms (13)
Works
Title | Sources |
---|---|
Achtundsechzig politische Intellektuelle und die Macht |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alternative Schulen in der Diskussion |
![]() |
Arbeit und menschliche Würde |
![]() ![]() ![]() |
Arbeit und Utopie Oskar Negt zum 70. Geburtstag |
![]() ![]() |
Die Auferstehung der Gewalt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bloch zur Einführung |
![]() |
Cultuur als akkerbouw der zinnen opstellen over cultuur arbeid en leren |
![]() ![]() |
Deutschland als Produktionsöffentlichkeit |
![]() ![]() |
Emanzipationsinteressen und Organisationsphantasie eine ungenutzte Wirklichkeit der Gewerkschaften? ; Zur Erweiterung sozialkultureller Handlungsfelder am Beispiel der DGB-Ortskartelle |
![]() ![]() ![]() |
espace public oppositionnel |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Essays. Selections |
![]() |
Fall Fonty "Ein weites Feld" von Günter Grass im Spiegel der Kritik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Faust-Karriere vom verzweifelten Intellektuellen zum gescheiterten Unternehmer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesamtschule, lernen ohne Angst |
![]() ![]() |
Geschichte und Eigensinn |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesellschaftsentwurf Europa Plädoyer für ein gerechtes Gemeinwesen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesellschaftsformation und Staatsform : drei Aufsätze |
![]() ![]() |
Gewalt des Zusammenhangs |
![]() ![]() |
Glosy Europy |
![]() ![]() |
Herausforderung der Gewerkschaften Plädoyers für die Erweiterung ihres politischen und kulturellen Mandats |
![]() ![]() ![]() |
History and obstinacy |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Zukunft gesellschaftliche Perspektiven der Gewerkschaftsjugend |
![]() ![]() |
Kant und Marx ein Epochengespräch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Keine Demokratie ohne Sozialismus über den Zusammenhang von Politik, Geschichte und Moral |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kindheit und Schule in einer Welt der Umbrüche |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Klassenjustiz? |
![]() ![]() |
Königsberg, Kaliningrad Reise in die Stadt Kants und Hamanns |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kontroversen über dialektischen und mechanistischen Materialismus |
![]() ![]() |
Kritische Kommunikationsforschung : aus der Zeitschrift für Sozialforschung |
![]() ![]() |
Kritische Theorie und Marxismus : Radikalität ist keine Sache des Willens, sondern der Erfahrung |
![]() ![]() |
Kulturen des Alterns Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter |
![]() |
Lebendige Arbeit, enteignete Zeit : politische und kulturelle Dimensionen des Kampfes um die Arbeitszeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Leitlinien politischen Handelns : Freundesgabe für Rolf Wernstedt zum 65. Geburtstag |
![]() |
levende arbejde - den stj°alne tid de politiske og kulturelle sider af kampen for nedsat arbejdstid |
![]() ![]() |
Die Linke antwortet Jürgen Habermas. |
![]() ![]() ![]() |
Marx |
![]() ![]() ![]() |
Massverhältnisse des Politischen 15 Vorschläge zum Unterscheidungsvermögen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Medien-Wirklichkeit und Erfahrungsverlust |
![]() |
Modernisierung im Zeichen des Drachen China und der europäische Mythos der Moderne : Reisetagebuch und Gedankenexperimente |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Modet til fremtiden : inspirationen fra Oskar Negt |
![]() |
Musu balsai uz Europa |
![]() ![]() |
Nachgelassene Schriften. |
![]() ![]() |
Nur noch Utopien sind realistisch politische Interventionen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Öffentlichkeit und Erfahrung : zur Organisationsanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Philosophie des aufrechten Gangs Streitschrift für eine neue Schule |
![]() ![]() |
politische Mensch Demokratie als Lebensform |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Protest und Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Public sphere and experience toward an analysis of the bourgeois and proletarian public sphere |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
que há de político na política? relações de medida em política ; 15 propostas sobre a capacidade de discernimento |
![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Schicksal der bürgerlichen Demokratie |
![]() ![]() |
»Seid realistisch, verlangt das Unmögliche!« - Wie 1968 die Pädagogik bewegte |
![]() |
Sociologisk fantasi og eksemplarisk indlæring til teori og praksis i arbejderuddannelsen |
![]() ![]() |
Der sozialdemokratische Charakter : drei Generationen aktiver Parteimitglieder in einem Arbeiterviertel |
![]() ![]() |
Soziologische Phantasie und exemplarisches Lernen zur Theorie der Arbeiterbildung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Steine wälzen Essays und Reden 1997-2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stimmen für Europa = Speaking out for Europe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Strategie und Organisationsdebatte. |
![]() |
Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Studies in philosophy and social science. |
![]() |
Suchbegriffe 26 TV-Dialoge |
![]() ![]() ![]() |
Theorie und Praxis heute : Ein Kollloquium zur Theorie und politischen Wirksamkeit von Juergen Habermas |
![]() |
Über das Verhältnis von Ökonomie und Gesellschaftstheorie bei Marx. |
![]() ![]() |
Überlebensglück eine autobiographische Spurensuche |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Überlegungen zu einer kritischen Lektüre der Schriften von Marx und Engels |
![]() ![]() |
Unbotmäßige Zeitgenossen Annäherungen und Erinnerungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
unterschätzte Mensch gemeinsame Philosophie in zwei Bänden |
![]() ![]() ![]() |
unvollendetes Projekt fünfzehn Positionen zu Rot-Grün |
![]() |
Vocipentru Europa |
![]() ![]() |
Vom Hasard zur Katastrophe : politische Aufsätze 1934-1939 |
![]() ![]() |
Werke |
![]() |
Works. 2001 |
![]() |
Wozu noch Gewerkschaften? eine Streitschrift |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Zukunft des Politischen : Ausblicke auf Hannah Arendt |
![]() ![]() |
Zur stalinistischen Philosophie : Diskussionsbeiträge |
![]() ![]() ![]() ![]() |
zweite Gesellschaftsreform 27 Plädoyers |
![]() ![]() ![]() |