Dudík, Beda, 1815-1890
Dudík, Beda Franziskus (1815-1890).
Dudík, B. (Beda František), 1815-1890
Dudík, B. 1815-1890
Beda Dudík český historik, vědecký spisovatel a římskokatolický duchovní
Beda, Dudik
Dudik, Beda
Dudík, B. (Beda)
Dudik, B.
VIAF ID: 73843402 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/73843402
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Beda Dudík
-
100 0 _ ‡a Beda Dudík ‡c český historik, vědecký spisovatel a římskokatolický duchovní
-
-
-
-
-
200 _ | ‡a Dudík ‡b Beda ‡f 1815-1890
-
100 1 _ ‡a Dudík, B. ‡d 1815-1890
-
100 1 _ ‡a Dudík, B. ‡q (Beda František), ‡d 1815-1890
-
-
100 1 _ ‡a Dudík, Beda, ‡d 1815-1890
-
100 1 _ ‡a Dudík, B. ‡q (Beda)
-
-
-
100 1 _ ‡a Dudík, Beda, ‡d 1815-1890
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (50)
5xx's: Related Names (3)
- 551 _ _
‡a
Brünn
- 551 _ _
‡a
Kojetín
- 551 _ _
‡a
Rajhrad
Works
Title | Sources |
---|---|
Allgemeine Geschichte Mährens oder Band 1 der Luxemburge bis 1333 |
![]() |
Antworten auf V. Brandl's Welehrad : Widerlegung der von ihm wider den ersten Band der allgemeinen Geschichte Mährens vorgebrachten sogenannten kritischen Bemerkungen |
![]() |
Archive im königreiche Galizien und Lodomerien |
![]() ![]() ![]() |
Auszüge aus dem Raths-Protokolle des K.K. Tribunals in Mähren vom Jahre 1683 |
![]() ![]() ![]() |
Auszüge aus päpstlichen Regesten für Österreihs Geschichte |
![]() |
Bericht über die Diöcese Olmütz durch den Cardinal Franz von Dietrichstein i. Jahr 1634 |
![]() |
Bibliothek und Archiv im fürsterzbischöflichen Schlosse zu Kremsier |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chronik der Stadt Olmütz über die Jahre 1619 und 1620. - |
![]() ![]() |
Chronik des Minoriten-Guardians des St. Jacobs-Klosters in Olmütz, P.Paulinus Zaczkovic, über die schwedenherrschaft in Olmütz : von 1642 bis 1650 |
![]() ![]() |
Correspondenz Kaisers Ferdinand II. und seiner erlauchten Familie mit P. Martinus Becanus und P. Wilhelm Lamormaini kaiserl. Beichtvätern |
![]() ![]() |
Dějiny knihtiskařství na Moravě : od vzniku jeho až do roku 1621 |
![]() |
Dějiny Moravy |
![]() ![]() ![]() |
Erinnerungen aus dem Feldzuge 1866 in Italien |
![]() ![]() ![]() |
Etudes historiques sur la bibliothèque impériale publique de St Pétersburg |
![]() |
Forschungen in Schweden für Mährens Geschichte. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
General-Register und Nachschlage-Buch... |
![]() |
Geschichte des Benediktiner-Stiftes Raygern im Markgrafthum Mähren : mit steter Rücksicht auf die Landesgeschichte, nach Urkunden und Handschriften. 1449 - 1848 |
![]() ![]() |
Geschichtliche entwickelung des buchdruckes in Mähren : vom jahre 1486 bis 1621 |
![]() ![]() ![]() |
Handschriften der fürstlich Dietrichstein'schen Bibliothek zu Nikolsburg in Mähren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Des Herzogthums Troppau ehemalige Stellung zur Markgrafschaft Mähren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Historische Forschungen in der Kaiserlichen öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg |
![]() ![]() |
Des Hoch- und Deutschmeisters Herzogs Maximilian I Testament und Verlassenschaft vom J. 16 19 Mitgetheilt |
![]() ![]() |
Des hohen Deutschen Ritterordens Münz-Sammlung in Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hymni, sequentiae et piae cantiones in regno sueciae olim usitatae |
![]() |
Iter Romanum. - |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Johann Peter Ceroni's Handschriften-Sammlung |
![]() ![]() ![]() |
Kaiser Franz Joseph I. im Orient der Bericht des kaiserlichen Reisegefolges |
![]() |
Kaiser Maximilian's II : Jagdordnung vom Jahre 1575 |
![]() ![]() |
Des kaiserlichen Obristen Mohr von Waldt Hochverraths-Process : ein Beitrag zur Waldstein's-Katastrophe |
![]() ![]() |
Die Krakauer Diöcese und Russland |
![]() |
Kulturní poměry na Moravě od roku 1197 do 1306. |
![]() |
Kurzgefasste Schilderung der Reise Seiner k. u. k. Apost. Majestät nach dem Orient |
![]() |
Mährens allgemeine Geschichte... [Histoire générale de la Moravie, exposée par ordre du comité national morave par le dr B. Dudik.] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mährens allgemeine Geschichte : im Auftrage des mährischen Landesausschusses |
![]() ![]() |
Necrologium Olmucense |
![]() |
Neuentdeckte Fresken aus dem Leben der heil. Apostol Cyrill und Method in Rom |
![]() |
Olmützer Sammel-Chronik vom Jahre 1432 bis 1656 |
![]() |
Pater Bernardus Brulig's Bericht über die Belagerung der Stadt Wien im Jahre 1683 |
![]() ![]() |
Reformations-Artikeln des Erzbischofs von Prag Anton Brus a. d. Jahr 1564 |
![]() |
Reise nach Jerusalem Franz Joseph: Politiker, Pilger, Privatier |
![]() |
Die Rudolphinische Kunst- und Raritätenkammer in Prag, 1867: |
![]() |
Schriften der historisch-statistischen Sektion der k.k. mährisch-schlesischen Gesellschaft des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde |
![]() |
Schweden in Böhmen und Mähren 1640-1650 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Souvenirs de la campagne d'Italie. 1866 |
![]() |
Statuta synodalia |
![]() |
Statuten der Diöcese Olmütz vom Jahre 1568 |
![]() ![]() |
Statuten der Prager Metropolitankirche vom Jahre 1350 |
![]() ![]() ![]() |
Statuten des ersten Prager Provincial-consils vom 11. und 12. november 1349 im Anhange: Tractatus de tribus punctis essentialibus Christiane religions von Thomas de Hybernia aus dem J 1316 : Nach handschriften und mit Untersstützung des Mähr Landesausschucces |
![]() |
Statuten des Metropoliten von Prag, Arnost von Pardubitz für den Bischof und das Capitel von Olmütz um d. Jahr 1349 |
![]() ![]() |
Szent Erzsébet ereklyéinek föltalálása |
![]() |
Tagebuch des feindlichen Einfalls der Schweden in das Markgrafthum Mähren : während ihres aufenthaltes in der Stadt Olmütz 1642-1650 |
![]() ![]() |
Über Nekrologe der Olmützer Domkirche |
![]() ![]() ![]() |
Ueber die Auffindung der Reliquien der Heiligen Elisabeth, Landgraefin von Thueringen |
![]() |
Vom Jahre 1173 bis zum Jahre 1197 |
![]() ![]() ![]() |
Vom Jahre 1262 bis in den August 1278 |
![]() |
Von den ältesten zeiten bis zum jahre 906 |
![]() ![]() |
Waldstein von seiner Enthebung bis zur abermaligen Übernahme des Armee-Ober*. - |
![]() ![]() |
Waldstein's Correspondenz : eine Nachlese aus dem k. k. Kriegs-Archive in Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zeit der Luxemburge. Markgraf Karl. 1333-1350... |
![]() ![]() |
Zeit Rudolfs und Friedrichs von Österreich, Heinrichs von Kärnthen und des Luxemburgers Johann, vom August 1306 bis December 1333 |
![]() |
Země a obyvatelstvo |
![]() |