Schlaginhaufen, Otto, 1879-1973
Schlaginhaufen, Otto
Otto Schlaginhaufen
VIAF ID: 72193622 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/72193622
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Otto Schlaginhaufen
-
100 1 _ ‡a Schlaginhaufen, Otto
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schlaginhaufen, Otto ‡d 1879-1973
-
100 1 _ ‡a Schlaginhaufen, Otto ‡d 1879-1973
-
100 1 _ ‡a Schlaginhaufen, Otto ‡d 1879-1973
-
-
100 1 0 ‡a Schlaginhaufen, Otto, ‡d 1879-1973
-
100 1 _ ‡a Schlaginhaufen, Otto, ‡d 1879-1973
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (12)
5xx's: Related Names (13)
- 500 1 _
‡a
@Müller, Theodor
- 500 1 _
‡a
Baier-Futterer, Ilse
‡d
1900-1985
- 500 1 _
‡a
Baier-Futterer, Ilse
‡d
1900-1985
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Ernst, Alfred
- 500 1 _
‡a
Jacobi, A.
- 500 1 _
‡a
Karny, Heinrich Hugo
- 551 _ _
‡a
Kilchberg
‡g
Zürich
- 500 1 _
‡a
Kugler, Erica
- 500 1 _
‡a
Rüeger, J.
- 551 _ _
‡a
Sankt Gallen
- 500 1 _
‡a
Sapper, Karl Theodor
‡d
1866-1945
- 500 1 _
‡a
Schinz, H.R.
- 500 1 _
‡a
Schuster, Adolf N.
Works
Title | Sources |
---|---|
Anthropologie in ihren Beziehungen zur Ethnologie und Prähistorie Eine akad. Antrittsrede |
![]() ![]() |
Anthropologie und Sport Vortr. geh. vor d. Teilnehmern d. 2. Akad. Turnkurses f. d. Studenten schweiz. Hochschulen |
![]() |
Anthropologie von Neuirland (Neumecklenburg) in der melanesischen Südsee |
![]() ![]() |
Anthropologische Beobachtungen an Vertretern der Cainguá und Guayakí |
![]() ![]() |
Die anthropologische Untersuchung an den schweizerischen Stellungspflichtigen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anthropometrische Untersuchungen an Eingeborenen in Deutsch-Neuguinea |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Arbeitsstationen im Leben eines Anthropologen |
![]() |
Argentinien Land, Volk, Wirtschaftsleben u. Kolonisation |
![]() ![]() ![]() |
Aus Rudolf Martins Zürcher Zeit |
![]() |
Ein Beitrag zur Craniologie der Semang : nebst allgemeinen Beiträgen zur Craniologie |
![]() |
Beobachtungen über die Handform bei Schweizern Hans Virchow zum achtzigsten Geburtstag |
![]() |
Beschreibung und Handhabung |
![]() |
Ein Canalis craniopharyngeus persistens an einem Menschenschädel und sein Vorkommen bei den Anthropoiden |
![]() |
Conocephaliden (Orthoptera Locustoidea) aus Neuguinea : hauptsächlich gesammelt von Dr. O. Schlaginhaufen |
![]() |
Dr. med. Adolf Barth (1872-1930) |
![]() ![]() |
Eine ethnographische Sammlung von Kaiserin-Augustafluss in Neuguinea |
![]() ![]() |
Festgabe, zum 70. [siebzigsten] Geburtstag von Otto Schlaginhaufen |
![]() ![]() ![]() |
Festschrift fyr Otto Tschumi zum 22. November 1948 |
![]() |
Georg Ruge |
![]() |
Gottfried Kellers Ahnen- und Sippschaftstafel |
![]() ![]() |
hallstättische Skelett von Othmarsingen (Kt. Aargau) und der Hallstattmensch auf dem Boden der Schweiz |
![]() |
Das Hautleistonsystem der Primatenplanta |
![]() ![]() ![]() |
Irisfarbe der Schangnauer Schulkinder |
![]() |
Körpergröße, Kopfform u. Farbmerkmale von 250 schweizerischen Rekruten |
![]() |
Die Körpermasse und der äussere Habitus eines jungen weiblichen Schimpansen |
![]() |
Die Körperproportionen und ihre Veränderungen im Kleinkindalter : Anthropologische Untersuchung zwei- bis Vierjähriger Kinder der Stadt Zürich |
![]() |
Körperproportionen und Kopfform bei Neugeborenen |
![]() |
Körperwachstum und Körperproportionen 15-19jähriger Schweizerinnen |
![]() |
Leitfaden f©ơr die anthropologischen Untersuchungen an den schweizerischen Stellungspflichtigen |
![]() |
L'indice cefalico in alcuni gruppi Umani della costa settentrionale della Nuova Guinea |
![]() |
Maire's Claes Pietersz.-Bucht an der Ostküste Neu-Irlands Zur dreihundertjährigen Wiederkehr des Entdeckungstages von Neu-Irland |
![]() |
Ein Melanesiersch©Þdel mit Parietalia bipartita und anderen Nahtvariationen |
![]() ![]() |
Menschentypen und Rinderrassen in ihrer geographischen Verteilung in der Schweiz |
![]() |
Die menschlichen Skeletreste aus der Steinzeit des Wauwilersees (Luzern) und ihre Stellung zu anderen anthropologischen Funden aus der Steinzeit |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitteilungen über einen Riesen |
![]() |
Muliama 2 Jahre unter Südsee-Insulanern |
![]() ![]() |
Die neolithischen Pfahlbauten im Gebiete des ehemaligen Wauwilersees |
![]() |
neue Heim des Anthropologischen Instituts der Universität Zürich |
![]() |
Ein Pfahlbauerschädel aus dem Gebiete des Moosseedorfsees (Kt. Bern) |
![]() |
prähistorische (gallische) Ansiedelung bei der Gasfabrik in Basel Das Gräberfeld im Norden d. Ansiedlung ; Die menschlichen Skelettfunde |
![]() |
Professor Dr. Conrad Keller † (1848-1930) [Worte, bei d. Bestattg am 26. März 1930 gesprochen] |
![]() |
Pygm©Þen in Melanesien |
![]() ![]() |
Rasse, Rassenmischung und Konstitution |
![]() |
Reisen in Kaiser-Wilhelmsland (Neuguinea) |
![]() |
Rudolf Pöch |
![]() |
Schädel des Mathematikers Ludwig Schläfli |
![]() ![]() |
Schädel eines an Gundu erkrankten Melanesiers |
![]() |
Skelett aus dem Pfaffenhaufen auf Trübseealp bei Engelberg |
![]() |
Skelett des Johannes Seluner |
![]() |
Skulls from northwestern Siam |
![]() |
Sozial-Anthropologie und Krieg. - |
![]() ![]() ![]() |
Über eine Schädelserie von den Marianen |
![]() |
Über Eingeborene des melanesischen Atolls Nissan |
![]() |
Über Schädelreste aus dem verlandeten Seelein bei Faulensee |
![]() ![]() |
Über Siedelungsverhältnisse in Süd-Neumecklenburg |
![]() |
Ueber die Pygmäenfrage in Neu-Guinea |
![]() |
Ueber prähistorische Schädel aus Grengiols und Ernen (Kt. Wallis) |
![]() |
Untersuchungen ©ơber die Gesichtsform der Schweizer |
![]() ![]() |
Verzierte Schädel aus Neuguinea und Neumecklenburg |
![]() |
Vierlingsgeschwister Gehri und ihr Verwandtschaftskreis Eine familienanthropol. Unters. |
![]() ![]() |
Walter Hermann Felix |
![]() |
Die wichtigsten fossilen Reste des Menschengeschlechts. - |
![]() ![]() ![]() |
Zur Anthropologie der mikronesischen Inselgruppe Kapingamarangi (Greenwich-Inseln) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Kenntnis der Bev©œlkerung von Schangnau im Oberemmental |
![]() ![]() |
Zur Kenntnis der Eingeborenen von Bougainville |
![]() |
Zur Kenntnis der Handform der Issa-Somali |
![]() ![]() |