Wirth, Uwe, 1963-....
Wirth, Uwe
Uwe Wirth Německý profesor moderní německé literatury a kulturálních studií. Zabývá se též filozofií kultury a sémiotikou. Publikuje v oboru působnosti.
VIAF ID: 71567300 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/71567300
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Uwe Wirth ‡c Německý profesor moderní německé literatury a kulturálních studií. Zabývá se též filozofií kultury a sémiotikou. Publikuje v oboru působnosti.
-
200 _ | ‡a Wirth ‡b Uwe ‡f 1963-....
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe ‡d 1963-
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe ‡d 1963-
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe ‡d 1963-
-
-
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe, ‡d 1963-
-
100 1 _ ‡a Wirth, Uwe, ‡d 1963-....
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Frankfurt am Main
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Füssen
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Gießen
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
"Abduktive Wende" der Linguistik |
![]() |
Autor und Leser als Gedankenspieler : Von Schmidt Zu Peirce. Und zurück. |
![]() |
Beste aus 2000 Jahren merkwürdige Momente der Menschheit miterlebt von Matze Mommsen |
![]() |
Bewegen im Zwischenraum |
![]() |
Blattweise |
![]() |
Dilettantische Konjekturen |
![]() |
Dilettantismus als Beruf |
![]() ![]() |
Diskursive Dummheit : Abduktion und Komik als Grenzphänomene des Verstehens |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage nach dem Medium als Frage nach der Vermittlung |
![]() |
Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion : editoriale Rahmung im Roman um 1800, Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Goethe zum Mitschreiben das macht dem Alten keiner nach! |
![]() |
goldene Topf |
![]() |
Grenzen der Komik Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums |
![]() |
Handbuch Literatur und Audiokultur |
![]() ![]() |
Impfen, pfropfen, transplantieren |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komik der Integration. Grenzpraktiken und Identifikationen des Sozialen |
![]() |
Komik ein interdisziplinäres Handbuch mit 45 Abbildungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Konjektur und Krux : Methodentheoretische und begriffgeschichtliche Vorüberlegungen |
![]() |
Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats |
![]() |
Kulturwissenschaft : eine Auswahl grundlegender Texte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kulturwissenschaftliche Konzepte der Transplantation |
![]() |
Lob der Oberfläche! : Der Tod und die Mode in Elfriede Jelineks "Jackie" |
![]() |
Logiken und Praktiken der Kulturforschung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der Hybridität Pfropfen als Kulturmodell ; Vorüberlegungen zu einer Greffologie |
![]() |
Performanz, c2002: |
![]() |
Performanz zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften |
![]() ![]() ![]() ![]() |
philologische Frage : Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Theoriegeschichte der Philologie |
![]() |
Piep. Die Frage nach dem Anrufbeantworter |
![]() |
Poetisches Paperwork : Pfropfung und Collage im Spannungsfeld von 'Cut and Paste' |
![]() |
Rahmenbrüche, Rahmenwechsel |
![]() ![]() ![]() |
Spuren am Rande zwischen genuiner und degenerierter Indexikalität |
![]() |
Texte zur modernen Philologie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Welt als Zeichen und Hypothese Perspektiven des semiotischen Pragmatismus von Charles Sanders Peirce |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
What is abductive inference? |
![]() |
Zwerge, Leser, Abduktionen Über die Logik des Lesens bei Calvino und Eco |
![]() |