Johann Ernst II. Sachsen-Weimar, Herzog 1627-1683
Johann Ernst 1627-1683 Sachsen-Weimar, Herzog
Jan Ernest II (książę Saksonii-Weimaru ; 1627-1683)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar
VIAF ID: 69314049 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/69314049
Preferred Forms
4xx's: Alternate Name Forms (39)
5xx's: Related Names (18)
- 500 0 _
‡a
Anna Dorothea
‡d
1657-1704
‡c
Sachsen-Weimar, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Anna Dorothea
‡c
Sachsen-Weimar, Herzogin
‡d
1657-1704
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Christiane Elisabeth
‡d
1638-1679
‡c
Sachsen-Weimar, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Christiane Elisabeth
‡c
Sachsen-Weimar, Herzogin
‡d
1638-1679
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Eleonore Sophie
‡d
1660-1687
‡c
Sachsen-Merseburg, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Eleonore Sophie
‡c
Sachsen-Merseburg, Herzogin
‡d
1660-1687
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 510 2 _
‡a
Fruchtbringende Gesellschaft
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 0 _
‡a
Johann Ernst
‡d
1664-1707
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
- 500 0 _
‡a
Johann Ernst
‡b
III.
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
‡d
1664-1707
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Sachsen-Weimar
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Weimar
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Weimar
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 0 _
‡a
Wilhelm Ernst
‡d
1662-1728
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
- 500 0 _
‡a
Wilhelm Ernst
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
‡d
1662-1728
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Wilhelmine Christiane
‡d
1658-1712
‡c
Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin
- 500 0 _
‡a
Wilhelmine Christiane
‡c
Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin
‡d
1658-1712
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Wilhelm
‡d
1598-1662
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
- 500 0 _
‡a
Wilhelm
‡b
IV.
‡c
Sachsen-Weimar, Herzog
‡d
1598-1662
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
äußerlich |
![]() |
Carmen (a) De Heroum (b) Germanorum (c) Quotquot Unquam Vixerunt, Maximo, Das ist: Helden-Lied Welches Dem grossen Könige/ und Herrscher aller Welt/ Und dessen Hocherleuchteten (d)/ Großmüthigem (e)/ Glück- und Sieghafften (f)/ des vor anderthalb hundert Jahren geführten schweren geistlichen Krieges/ General (g)/ Zu Ruhm und Ehren/ Uns aber Zur seligen Auffmunterung/ Nach dem Exempel (h) unsers grossen Geistreichen Generals/ mit Sünde/ Teuffel/ und der jetzigen fast mehr als Heydnischen Welt (i) Christ-ritterlich zu kämpffen ... An diesem grossen Friedens-Feste/ So man den 22. Augusti/ des 1669sten Jahrs/ zu Creutzburg Hochfeyerlich begienge ... |
![]() |
Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Anordnung/ Wie es so wohl in Ihren/ als dero unmündigen Pfleg-Sohns und Vetters zu Jena Herrn Johann Wilhelms/ Hertzogs zu Sachsen ... Fürstenthume und Landen/ wegen besorgender ansteckenden Seuchen und Kranckheiten ... in einem und andern zu halten. Zu Männigliches Wissenschafft in offenen Druck gegeben |
![]() |
Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Johann Ernsts/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens und Herrn Bernhards Gebrüderer/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Verbesserte Kirchen-Ordnung/ Uff Ihrer Fürstl. Durchleuchtigkeiten gesambte Fürstenthume und Lande gerichtet [Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 6. Novembr. Anno 1664.] |
![]() |
eußerlich verdorrete in der Wurzel aber noch schöngrünende Feigenbaum ... Als Der ... Herr Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen ... kurz vor dem Himmelfahrtstage ... seine ... Himmelfahrt gehalten/ Und darauf der HochFürstliche Leichnam den 8. Julii Anno 1683. in ... Weimar ... zur Ruhe gebracht worden ... |
![]() |
Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Verneuerte Ordnung/ Wie es hinführo in Ihr. Fürstl. Durchl. Fürstenthume und Landen/ Bey Verlöbnüszen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ Begräbnüßen/ und sonst andern Zusammenkünfften gehalten werden soll Im Jahr Christi 1681 |
![]() |
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1627-1683) Autographen: Brief von Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar an Otto Hermann von und zu der Thann - BSB Autogr.Cim. Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, II.> |
![]() |
[Portret księcia Wilhelma IV zwanego Wielkim z sześciorgiem jego dzieci]. / P. Troschel sculp. - [nie po 1677]. |
![]() |
Ruhm-verewigte Grab in welches Der weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Ernst der Fünffte/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Den 8. Jul. jetztlauffenden 1683sten Jahrs ... beygesetzet wurde/ Sollten unter allgemeiner Land-Trauer durch nachgesetzte Zeilen verehren Folgende ... Landes-Kinder: Salomon Franck/ d. R. B. Johann Wolffgang Voigt/ d. R. B. Johann Wilhelm Meurer/ d. R. B. |
![]() |
Schreibegebühren Hilfsgebühren Erbgebühren Beschwerden Kommunikation |
![]() |
Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreiß Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird |
![]() |
Trauer-Gedächtnis Vierten Herzogs herzliebsten Herzogin geborner Durchläuchtigsten |
![]() |
Traurlieder/ Welche zeitwährenden Fürstl. Leichbegängnüßes/ bis zur endlichen Beysetzung Des ... Herrn Johann Ernstens/ des Fünften/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vom ersten des Heumonats/ bis auf den achten deßelbigen/ und also von einem Tage zum andern/ nach gehaltenen Trauerpredigten/ in der Fürstlichen Schloß-Kirche zur Wilhemsburg/ auf Fürstlichen gnädigsten Befehl abgesungen worden |
![]() |
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ ... und die ... Fürsten/ unsere ... Brüder und Gevattere/ Herrn Adolff-Wilhelmen/ Herrn Johann-Georgen und Herrn Bernharden Herzoge zu Sachsen ..., Thun kund und fügen männiglich zu wissen/ Demnach über die übermäßige vielfältige Schreibe- Hülfs- Erb- und andere Gebühren/ ... unterschiedliche Beschwerungen einkommen/ ... So haben wir uf vorgegangene ... Communication dieselbe zum gewissen Tax folgendermassen bringen und setzen lassen ... [So geben Weimar zur Wilhelmsburg den 12. Maii Anno 1667.] |
![]() |
weiland beigesetzet |
![]() |