Schwind, Moritz von 1804-1871
Moritz von Schwind
Schwind, Moritz Ludwig von 1804-1871
Schwind, Moritz von
Schwind, Moritz von (Moritz Ludwig), 1804-1871
Schwind, Moritz von (Austrian painter and illustrator, 1804-1871)
VIAF ID: 69054934 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/69054934
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Moritz von Schwind
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz Ludwig von ‡d 1804-1871
-
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von ‡g Austrian painter and illustrator, 1804-1871
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von, ‡d 1804-1871
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von, ‡d 1804-1871
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von, ‡d 1804-1871
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von ‡d 1804-1871
-
100 1 _ ‡a Schwind, Moritz von ‡d 1804-1871
-
4xx's: Alternate Name Forms (97)
5xx's: Related Names (38)
- 500 1 _
‡a
Beringer, Joseph August
- 551 _ _
‡a
Eisenach
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Frankfurt am Main
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Frankfurt am Main
- 500 1 _
‡a
Fröhlich, Ernst
‡d
1810-1882
- 551 _ _
‡a
Karlsruhe
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Karlsruhe
- 500 1 _
‡a
Knilling, Nikolaus
‡d
1825-
- 500 1 _
‡a
Merz, Heinrich
‡d
1806-1875 graveur
- 551 _ _
‡a
München
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Mörike, Eduard
‡d
1804-1875
- 551 1 _
‡a
München
- 551 1 _
‡a
Niederpöcking
- 500 1 _
‡a
Pocci, Franz Graf von, 1807-1876
- 551 _ _
‡a
Pöcking-Niederpöcking
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Ravenstein, Helene von
‡d
1855-1949
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Richter, Ludwig
‡d
1803-1884
- 500 1 _
‡a
Schumann, Robert
‡d
1810-1856)
- 500 1 _
‡a
Schwind, August von
‡d
1800-1892
- 500 1 _
‡a
Schwind, August von
‡d
1800-1892
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Schwind, Franz von
‡d
1805-1877
- 500 1 _
‡a
Schwind, Franz von
‡d
1805-1877
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Schwind, Hermann von
‡d
1843-1906
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Schwind, Louise von
‡d
1816-1894
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Sickert, Oswald
‡d
1828-1885
- 500 1 _
‡a
Spitzweg, Carl
‡d
1808-1885
- 500 1 _
‡a
Spitzweg, Carl
‡d
1808-1885)
- 500 1 _
‡a
Spitzweg, Karl
‡d
1808-1885
- 500 1 _
‡a
Stauber, C.
‡d
1815-1902
- 500 1 _
‡a
Trentsensky, Matthias
‡d
1790-1868
- 500 1 _
‡a
Trost, Alois
- 500 1 _
‡a
Vokolek, Václav
‡d
1947-
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Wien
- 500 1 _
‡a
Wigand, Georg
‡d
18__-19__
- 500 1 _
‡a
Wolf, Georg Jacob
- 500 0 _
‡a
schnorr von carolsfeld ludwig ferdinand
Works
Title | Sources |
---|---|
Almanach von Radierungen |
![]() ![]() |
Amor und Psyche |
![]() |
amtlichen Kriegsberichte der Jahre 1870 und 1871 |
![]() ![]() |
Aschenbrödel |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausgewählte Gedichte und Erzählungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Balladenbuch |
![]() ![]() |
Bauer und sein Sohn Märchen |
![]() ![]() |
Bilder der Heimat |
![]() ![]() |
[Brief an Frau Therese Honig]. |
![]() |
Briefe 1822-1870 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefwechsel zwischen Eduard Mörike und Moriz v. Schwind |
![]() ![]() ![]() |
Deutsche Kunst : Photogravüren nach Meisterwerken der deutschen Malerei |
![]() |
Elisabeth von Thüringen |
![]() ![]() |
Entwurf zu einer Darstellung des Märchens vom Aschenbrödel |
![]() |
Erlkönig Österreichische Galerie Belvedere |
![]() |
Erscheinung im Walde |
![]() ![]() |
Erzherzog Carl von Oesterreich |
![]() ![]() |
Festschrift Theodor Gomperz dargebracht zum siebzigsten Geburtstage am 29. März 1902 |
![]() ![]() |
gestiefelte Kater |
![]() ![]() ![]() |
Der Gevattersmann Volksbuch für ... |
![]() |
Grimms Märchen |
![]() ![]() ![]() |
Handschuh der Heiligen Elisabeth |
![]() |
Die heilige Caecilie an der Orgel |
![]() |
Herrn Carl Spitzweg in alter Freundsc[h]aft und Verehrung gewidmet: Canon für vier Männerstimmen, Text von M. v. Schwind, Musik von Franz Lachner. München, d. 15. März 1881. |
![]() |
Historie von der schönen Lau = The story of Lau the beautiful water-nymph |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hochzeitszug des Figaro |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Illustrationen zu Fidelio |
![]() |
Ist das die da |
![]() ![]() |
Die Jungfrau |
![]() |
Kaiser Rudolfs Ritt zum Grabe |
![]() |
Karl August von Heigel |
![]() |
Käthchen von Heilbronn |
![]() |
Kinder- und Hausmärchen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzweg |
![]() |
Lachner-Rolle humoristisch dargestellte Episoden aus dem Leben des ehemaligen Hofkapellmeisters Franz Lachner zu dessen 25jährigem Dienstjubiläum in München 1862 |
![]() |
Lachnerrolle |
![]() |
Lesebuch für die evangelischen Schulen Westfalens |
![]() |
Das Mährchen von den Sieben Raben : Ausgabe für die Abonnenten von "Ueber Land und Meer" und "Illustrirte Welt" |
![]() |
maîtres chanteurs à la Warthbourg |
![]() ![]() |
Märchen von der schönen Melusine |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Meister Martin, der Küfner, und seine Gesellen Erzählg |
![]() |
Mijnheer Winter |
![]() ![]() |
Moritz von Schwind |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pack dich deine Blumen sind ja ganz welk = Vas t'en les fleurs sont fanées |
![]() |
Perserkönig |
![]() |
Philostratische Gemälde |
![]() |
Quadros da lenda de santa Isabel da Hungria e da Turíngia |
![]() |
Rhein mit seinen Nebenflüssen |
![]() |
Rheinstrom und seine Nebenflüsse nach dem Rheinstromlied |
![]() |
Ritter auf nächtlicher Wasserfahrt |
![]() |
Die Rose oder Die Künstlerwanderung |
![]() |
Rübezahl |
![]() ![]() ![]() |
Rückkehr des Grafen von Gleichen |
![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Sängerkrieg |
![]() ![]() |
Die Schifferin (Baronin Marie Spaun am Gmundner See) |
![]() |
Schubert-Ausstellung der K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, 1897: |
![]() ![]() ![]() |
Schubert in Kreise seiner Freunde |
![]() |
Schwager Kronos |
![]() |
Schwind : acht farbige Wiedergaben seiner Bilder |
![]() ![]() ![]() |
Schwind-Album |
![]() |
Schwind Briefe und Bilder |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwind : des Meisters Werke in 1265 Abbildungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwind : eine Auswahl aus dem Lebenswerk des Meisters |
![]() ![]() |
Schwind und die Wartburg |
![]() |
Schwindmappe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sieben Darstellungen aus der thüringischen Geschichte |
![]() |
sieben Werke der Barmherzigkeit der heiligen Elisabeth |
![]() ![]() |
Sophie Schröeder |
![]() |
Spielmann bei einem Einsiedler |
![]() |
Spitzweg, Schwind, Schleich, c1984: |
![]() ![]() ![]() |
Symphonie |
![]() |
Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth |
![]() ![]() |
Therese Hönig, geb. von Puffer |
![]() |
Vater Rhein |
![]() |
Vater Rhein, die Fidel Volkers spielend |
![]() |
Verlegenheiten. C'est vous qui censurez notre Théatre |
![]() |
Von den sieben Raben und der treuen Schwester |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wandgemaelde des Landgrafensaales auf der Wartburg |
![]() ![]() ![]() |
Wartburg-Album |
![]() |
Zauberflöte |
![]() ![]() |
Zug der Heiligen Elisabeth zur Wartburg |
![]() |
Исполнитель экскурсия |
![]() |