Diefenbach, Lorenz, 1806-1883
Diefenbach, Lorenz
Diefenbach, Georg Lorenz Anton, 1806-1883
Georg Anton Lorenz Diefenbach
Diefenbach, Georg Lorenz Anton
VIAF ID: 69014898 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/69014898
Preferred Forms
-
-
-
-
200 _ | ‡a Diefenbach ‡b Lorenz ‡f 1806-1883
-
-
-
100 1 _ ‡a Diefenbach, Lorenz
-
100 1 _ ‡a Diefenbach, Lorenz
-
-
100 1 _ ‡a Diefenbach, Lorenz ‡d 1806-1883
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Diefenbach, Lorenz, ‡d 1806-1883
-
100 1 _ ‡a Diefenbach, Lorenz, ‡d 1806-1883
-
100 0 _ ‡a Georg Anton Lorenz Diefenbach
4xx's: Alternate Name Forms (36)
5xx's: Related Names (2)
- 551 1 _
‡a
Darmstadt
- 551 1 _
‡a
Ostheim v.d. Rhön
Works
Title | Sources |
---|---|
1 : Sprachliche Documente zur Geschichte der Kelten / zugleich als Beitrag zur Sprachforschung überhaupt von Lor. Diefenbach. - Stuttgart, 1839. |
![]() |
22 Pieces |
![]() |
Arbeit macht frei: Erzählung von Lorenz Diefenbach |
![]() |
Blume und Welle |
![]() |
Brieven van Georg Lorenz Anton Diefenbach (1806-1883) aan Matthias de Vries (1820-1892) |
![]() |
[caption title:] Die Verklärte. | Gedicht von Lorenz Diefenbach, | in Musik gesetzt | von | L. Schlösser. | Orpheon. | No.180. | 28.Werk. | Eigenthum und Verlag von Karl Göpel in Stuttgart. |
![]() |
[caption title, p. 1:] Pezzi di musica composte da Lorenze Diefenbach. |
![]() |
Celtica |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gedichte |
![]() |
Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
[heading:] (C[om]p[osizione]. N[uova]. 18. Op. N. 15). | Duett. [with pencil:] Mel die marcia |
![]() |
[heading:] C[om]p[osizione]. n[uova]. N. 19. Polyanthias Romanze aus derselben Oper. | (Sie geht vor der letzten Scene des | 1. Akts her) [at right:] Colle pezzi precedenti composto in una detti | mana del Gennajo 1828 in breve tempo |
![]() |
[heading:] C[om]p[osizione]. n[uova]. N. 20. Duett aus ders. Op. zwischen Monaris u. Sofronia. Genn[ario]. [18]28. | (bis jetzt ohne Begleitg) | Einleitung. Andante, Fuga. |
![]() |
[heading:] C[omposizione]. n[uova]. N|o 1. (Dapprima fà messo a 4 mani, in ciò lo metto a due variando e ammeglierando qualche luogo) | Overtura dell'opera: die Mannes Königin. Voci e musica di L. Diefenbach. |
![]() |
[heading:] C[om]p[osizione]. n[uova]. N|o 11. Tema un poco variato e fantasticato. [...] vacanze d'inverno a Leidhekken ao 1827. |
![]() |
[heading:] C[om]p[osizione]. n[uova]. N|o 14. Marcia, L. 3. Genn. alla sera, con una idea d'innanzi. |
![]() |
[heading:] C[om]p[osizione]. n[uova]. N|o 16. Arie Kaleds aus der "Griechenbraut" (N. 13.). | (die Musik beginnt sogleich nach Kaleds letzten Worten) |
![]() |
[heading:] C[omposizione]. n[uova]. N|o 2. Ouverture zur Operette der Kreuzfahrer [at right:] Worte u. Musik von D.[?] |
![]() |
[heading:] C[omposizione]. n[uova]. N|o 6. Sinfonia. Allegro moderato. Salzh. 16/12 27. |
![]() |
[heading:] Composs. nuove N|o 4. Rondo. |
![]() |
[heading:] Das Terzett bis jetzt noch ohne Begleitg, mit Angabe einiger Akkorde u. der Bemerkg, daß der Baß meist etwas abgest[...?] |
![]() |
[heading:] Einl. S. S. 11. N|o 6. bis herunten. C. n. N. 22. Aria con coro. |
![]() |
Hoch- und nieder- deutsches Wörterbuch der mittleren und neueren Zeit; zur Ergänzung der vorhandenen Worterbücher, insbesondere des der Brüder Grimm |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hopserwalzer |
![]() |
Introduction à l'ethnographie |
![]() |
Jacob Grimm und Lorenz Diefenbach im Briefwechsel, 1985: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kirchengeschichte Uebersichten zu Anfange des Jahes 1846 |
![]() |
[label on cover:] D. | Louis Pfannmüller | von | Salzhausen. | 1825. |
![]() |
Lexicon comparativum linguarum indogermanicarum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Liebe und Sorgen jeden Morgen kehrt ihr neu zu mir zurück |
![]() |
Mittellateinisch-hochdeutsch-böhmisches Wörterbuch nach einer Handschrift vom Jahre 1470 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittheilungen über eine noch ungedruckte mittelhochdeutsche Bearbeitung des Baarlaam und Josaphat und einer Handschrift auf der gräflichen Bibliothek zu Solms-Laubach |
![]() |
Notes sur une rédaction en moyen haut allemand de Barlaam et Josaphat |
![]() |
Öffentliche Erklärung der Freunde protestantischer Kirchenerneuerung zu Offenbach am Main, nebst einigen derselben vorausgegangenen Vorträgen |
![]() |
Origines Europaeae. Die alten Völker Europas mit ihren Sippen und Nachbarn |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Overtures |
![]() |
Die Pfarrerskinder : Novelle |
![]() |
Rondos |
![]() |
La sposa greca |
![]() |
Sur les langues romanes écrites existant aujourd'hui avec des remarques préliminaires sur l'origine et la parenté de ces langues |
![]() |
Trastullo |
![]() |
Über Leben, Geschichte und Sprache |
![]() ![]() ![]() |
Ueber die jetzigen Romanischen Schriftsprachen, die Spanische, Portugiesche, Rhäto romanische (in der Schweiz), Französische, Italiänische und Dakoromanische (in mehren Ländern des östlichen Europa's) : mit Vorbemerkungen über Entstehung, Verwandtschaft ... dieses Sprachstammes |
![]() ![]() ![]() |
Vergleichendes Wörterbuch der gothischen Sprache |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Verklärte |
![]() |
Versuch einer genealogischen Geschichte der Kelten |
![]() |
Völkerkunde Osteuropas, insbesondere der Haemoshalbinsel und der unteren Donaugebiete |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die volksstämme der Europäischen Türkei |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorschule der Völkerkunde und der Bildungsgeschichte |
![]() ![]() ![]() |
Waltzes |
![]() |
[without title] |
![]() |