Schaer, Adolf 1889-1962
Schaer-Ris, Adolf
Schaer, Adolf, 1889-
Schaer-Ris, Adolf, 1889-1962
Adolf Schaer
VIAF ID: 67234163 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/67234163
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Adolf Schaer
-
100 1 _ ‡a Schaer, Adolf ‡d 1889-1962
-
-
100 1 _ ‡a Schaer, Adolf ‡d 1889-1962
-
100 1 _ ‡a Schaer, Adolf ‡d 1889-1962
-
100 1 _ ‡a Schaer, Adolf, ‡d 1889-
-
-
100 1 _ ‡a Schaer-Ris, Adolf, ‡d 1889-1962
4xx's: Alternate Name Forms (7)
5xx's: Related Names (6)
- 551 _ _
‡a
Bern
- 551 _ _
‡a
Bern
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Konolfingen
- 551 _ _
‡a
Konolfingen
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Unterseen
- 551 _ _
‡a
Unterseen
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
Works
Title | Sources |
---|---|
Das Amt Thun : Sein Anteil am Geistesleben der Jahrhunderte |
![]() |
Bärn im Bund : (Mundartfestspiel zur Erinnerung an das Bündnis Berns mit den 3 Waldstätten im Jahr 1353). |
![]() |
Begleitwort zur Schülerkarte des Kantons Bern |
![]() |
Das Berner Oberland |
![]() ![]() ![]() |
Christen Zurflüh |
![]() |
Commentaire sur la carte scolaire du canton de Berne. |
![]() |
D'Hohwacht : Berndeutsches Schauspiel. |
![]() |
Di spitzi Flueh : Ernstes, berndeutsches Spiel in 2 Aufzügen |
![]() |
Drätti erzellt Müschterli us sir Juget |
![]() ![]() ![]() |
Drei us Channebirmoos : Erinnerige a sächs Uslandreise zwüsche de beidne Wältchriege |
![]() |
Erinnerungsbuch : Gebirgs-Infanterie-Regiment 16. Aktivdienst 1939/45 |
![]() |
Gedenkblatt für Ernst Schiffmann, 1878-1953 : Ansprachen. |
![]() |
General Guisan |
![]() ![]() ![]() |
Die Geschichte der Thuner Stadtschulen (1266-1803) |
![]() ![]() ![]() |
Geschichte in Bildern : Ein Bilderatlas zur Geschichte an schweizerischen unteren Mittelschulen (Progymnasien, Bezirks-, Real- und Sekundarschulen) |
![]() |
Gesehen von Freunden und Schülern |
![]() |
Gottlieb Jakob Kuhn : Ein Singspiel von der Entstehung des Volksliedes [für gemischten Chor, Soli und Begleitung] |
![]() ![]() |
Der herdenreihen Melodie : Festspiel zum VIII. Eidgenössischen Jodlerfest, Bern, 11. bis 13. Juni 1949 |
![]() |
Hilterfingen und Hünibach in Vergangenheit und Gegenwart |
![]() ![]() |
Im Urlaub Berndeutsche Szene in Liedern gespielt am Sylvester-Unterhaltungsabend d. Füsilier-Bataillon 39 in Delsberg Grenzbesetzung 1914/15 |
![]() ![]() |
Ein jeder pfeift auf seinem Ast. : Ein Lebensbericht |
![]() |
Mein Thunersee |
![]() |
Pangsion Alperueh : Berndeutsches Lustspiel. |
![]() ![]() |
Der religiöse Geist. in den schweizerischen Bundesverfassungen : Vortrag, gehalten ... zu Thierachern ... |
![]() |
Rund ume Chilchsturm vo Bätziwil : e Bärnerplatte voll Versuecherli us em Dorf |
![]() |
Der schuss von der Kanzel : Ein berndeutsches Lustspiel in 3 Aufzügen nach der gleichnamigen Novelle von C[onrad] F[erdinand] Meyer. |
![]() |
[score, title page:] Singe Jugend, freue dich! | Festspiel | zur Jahrhundertfeier der Sekundarschule | in Langnau | von | Adolf Schaer | komponiert von | Fred Hay | op. 26 |
![]() |
Sigriswil |
![]() ![]() |
Sigriswil : Eine Heimatkunde für die Ortschaften Aeschlen, Endorf, Gunten, Meiersmaad, Merligen, Reust, Ringoldswil, Schwanden, Sigriswil, Tschingel, Wiler. |
![]() |
St. Beatushöhlen, Legende, Geschichte, Erforschung. Gedenkschrift |
![]() |
Thun. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Uli der Pächter |
![]() ![]() |
Unstärblechi Gschichte us em Alte Teschtamänt |
![]() ![]() |
Vier Wehrmannsbriefe von 1915 |
![]() |
Zwüsche Bättelried u Protzige : Mundartspiel in vier Aufzügen |
![]() |