Hanstein, Johannes Ludwig Emil Robert von 1822-1880
Johannes von Hanstein deutscher Botaniker
Hanstein, Johannes von (Johannes Ludwig Emil Robert), German botanist, 1822-1880
VIAF ID: 67217598 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/67217598
Preferred Forms
-
100 1 _ ‡a Hanstein, Johannes Ludwig Emil Robert von, ‡d 1822-1880
-
100 1 _ ‡a Hanstein, Johannes Ludwig Emil Robert von, ‡d 1822-1880
-
-
100 1 _ ‡a Hanstein, Johannes Ludwig Emil Robert von ‡d 1822-1880
-
-
100 0 _ ‡a Johannes von Hanstein ‡c deutscher Botaniker
-
100 0 _ ‡a Johannes von Hanstein ‡c deutscher Botaniker
4xx's: Alternate Name Forms (26)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Bonn
- 551 _ _
‡a
Potsdam
Works
Title | Sources |
---|---|
Beiträge zur allgemeinen morphologie der pflanzen, 1882: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie |
![]() ![]() ![]() |
Christian Gottfried Ehrenberg : ein Tagwerk auf dem Felde der Naturforschung des neunzehnten Jahrhunderts |
![]() ![]() |
Einige Züge aus der Biologie des Protoplasmas |
![]() ![]() |
Die Entwicklung des Keimes der Monokotylen und Dikotylen |
![]() ![]() |
Flora brasiliensis : enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum quas suis aliorumque botanicorum studiis descriptas et methodo naturali digestas partim icone illustratas. Volumen VIII, Pars I |
![]() |
Gesneraceae |
![]() |
Labiatae |
![]() |
Die Milchsaftgefæsse und die verwandten Organe der Rinde : eine von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Paris gekrœnte Preisschrift |
![]() ![]() ![]() |
Die Parthenogenesis der Caelebogyne ilicofolia |
![]() ![]() |
Pilulariae globuliferae generatio cum Marsilia comparata |
![]() |
Plantarum vascularium folia, caulis, radix : utrum organa sint origine distincta, an eiusdem organi diversae tantum partes |
![]() |
Das Protoplasma als Träger der pflanzlichen und thierischen Lebensverrichtungen für Laien und Fachgenossen |
![]() ![]() |
Le protoplasma considéré comme base de la vie des animaux et des végétaux |
![]() |
Die Scheitelzellgruppe im Vegetationspunkt der Phanerogamen |
![]() |
Scrophularinae |
![]() |
Über den Zweckbegriff in der organischen Natur |
![]() |
Über die Entwicklung des botanischen Unterrichtes an den Universitäten. - |
![]() ![]() |
Über gürtelförmige Gefaessstrang-Verbindungen im Stengelknoten dicotyler Gewächse |
![]() |
Ueber die Richtungen und Aufgaben der neueren Pflanzen-Physiologie : Rede |
![]() |
Uebersicht des natürlichen Pflanzen-Systems : als Manuscript zum Vorlesungs-Gebrauch entworfen im Winter 1875/76 |
![]() ![]() |
Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung der Baumrinde. - |
![]() ![]() ![]() ![]() |