Bernhard I., Sachsen-Meiningen, Herzog, 1649-1706
Bernhard I. von Sachsen-Meiningen
Bernhard 1649-1706 Sachsen-Meiningen, Herzog
Bernhard I., Herzog von Sachsen-Meiningen 1649-1706
Bernard I (książę Saksonii-Meiningen ; 1649-1706).
Sachsen-Meiningen, Bernhard von, Herzog, 1649-1706
Bernhard I, Duke of Saxe-Meiningen, 1649-1706
VIAF ID: 64819927 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/64819927
Preferred Forms
-
-
100 0 _ ‡a Bernhard I. von Sachsen-Meiningen
-
-
100 0 _ ‡a Bernhard ‡b I, ‡c Duke of Saxe-Meiningen, ‡d 1649-1706
-
100 0 _ ‡a Bernhard ‡b I. ‡c Sachsen-Meiningen, Herzog ‡d 1649-1706
-
-
100 0 _ ‡a Bernhard ‡d 1649-1706 ‡c Sachsen-Meiningen, Herzog
-
4xx's: Alternate Name Forms (80)
5xx's: Related Names (17)
- 500 0 _
‡a
Anton Ulrich
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzog
‡d
1687-1763
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Elisabeth Eleonore
‡d
1658-1729
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Elisabeth Eleonore
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzogin
‡d
1658-1729
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Ernst I., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
- 500 1 _
‡a
Ernst Ludwig I., Herzog von Sachsen-Meiningen
- 500 0 _
‡a
Ernst Ludwig
‡d
1672-1724
‡c
Sachsen-Coburg-Meiningen, Herzog
- 500 0 _
‡a
Ernst Ludwig
‡c
Sachsen-Coburg-Meiningen, Herzog
‡d
1672-1724
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Ernst
‡d
1601-1675
‡c
Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
- 500 0 _
‡a
Ernst
‡b
I.
‡c
Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
‡d
1601-1675
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Friedrich Wilhelm
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzog
‡d
1679-1746
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Gotha
- 551 _ _
‡a
Gotha
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 0 _
‡a
Johann Ernst
‡d
1658-1729
‡c
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- 500 0 _
‡a
Maria Hedwig
‡d
1647-1680
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Maria Hedwig
‡c
Sachsen-Meiningen, Herzogin
‡d
1647-1680
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Meiningen
- 551 _ _
‡a
Meiningen
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
Works
Title | Sources |
---|---|
29 Songs |
![]() |
Der Andere Theil Dieser Ordnung/ In sich haltend Den Tax der vornehmsten Apothecker-Waaren |
![]() |
Brief van Bernhard von Sachsen-Meiningen (1649-1706) |
![]() |
[cover label, vol. 2:] I. Arien v. H. Albert (I-VIII.) | S. 1 | II. Geschriebenes Buch der Ministerial- | Bibliothek (XV. 29.) S. 73 | III. Vorspiel z. "Wer nur den l[ieben]. G[ott]." v. Neumark | S. 6. | IV. 5st. Choral "Surrexit" v. L. Lossius S. 114. |
![]() |
Dancksagungs-Formul. Geliebte Freunde in Christo! Demnach der grundgütige Gott ... unsers Regierenden Gnädigsten Landes-Fürsten ... Friederichs/ wie nicht weniger Unsers ... Fürsten ... Bernhards ... Herzliebste Gemahlinnen/ Ihrer ... Bürden ... entbunden ... mit gesunden ... Jungen Printzen ... Johann Wilhelm ... und darbey Johann Georg benennet worden ... |
![]() |
Danksagungs-Formel Prinzen dabei |
![]() |
fürstliche Sachsen-Gothaische revidierte neuaufgelegte |
![]() |
Fürstliche Sächsische Erneuerte und verbesserte Ordnung/ Wornach In des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Landen/ Die Medici, Apothecker/ Chirurgi, und andere darinnen benannte/ wie auch sonst männiglich/ so derer benöthiget/ sich zu achten [So geschehen in Unserer Residentz-Stadt Meiningen/ den 3. Octobris Anno 1681.] |
![]() |
FürstlichSächsische Fürstlich-Sächsische Herzogs Untertanen bei Kindstaufen |
![]() |
Herzog Sachsen |
![]() |
Herzogs Apotheker Apothekerwaren |
![]() |
Kopft. |
![]() |
Liber de scriptoribus ecclesiasticis |
![]() |
Reglement |
![]() |
Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Coburg-Meinigen Reglement : [Gegeben Meinigen zur Elisabethenburg den 8. Maji 1705. Bernhard H. z. S.]. |
![]() |
Verbesserte Kirchen-Ordnung, Vff Ihrer Fürstl. Durchleuchtigkeiten gesambte Fürstenthume und Lande gerichtet |
![]() |
Versio trilinguis Italica, Gallica, Hisanica historicorum tractatuum qui adversus episcopi Romani veraveriorem antichristianam tyrannidem ... 1598: |
![]() |
[vol. 2, p. 73:] Ein gebundenes Buch im Quart. | (XV. B. 29. der Herzogl. Ministerialbibliothek) | darin 29 Blätter mit geschriebenen 4- und mehrsti*m33igen | Gesängen | mit und ohne Begleitung. | Auf Seite 159 steht unter einem federgezeichneten | Scheibenbild: | Joh. Kaspar Meiselbach | 12. Juli anno 1691 | (mutmaßlich der Schreiber des Buches) | Man ni*m33t an, daß das Buch, welches ausführliche, | ebenfalls geschriebene alchimistische Abhandlungen | enthält, im Besitz und Gebrauch des Herzogs Bernhard I. von S[achsen]. Mein[ingen]. ([gestorben] 1706) gewesen ist. |
![]() |
Von Gottes Gnaden Wir Bernhard/ Hertzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen ... hiermit zu wissen: Welcher gestalt aus denen mit Fleiß angestellten Astronomischen Observationen biß anhero wahrzunehmen gewesen ... So geschehen und geben in Unserer Residenz Coburg zur Ehrenburg/ den 16. Novembr. im Jahr Christi unsers Erlösers Ein Tausend Sechß Hundert und Neun und Neunzig. |
![]() |
Von Gottes Gnaden/ Wir Friederich/ Hertzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Bergk/ ... für Uns ... und die Durchläuchtige Fürsten/ Unsere freundlich geliebte Brüdere/ Herrn Albrechten/ Herrn Bernharden/ Herrn Henrichen/ Herrn Christianen/ Herrn Ernsten/ und Herrn Johann Ernsten/ allerseits Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ [et]c. Entbieten allen ... Unsern gnädigsten Gruß/ und ist Ihnen bereit mehr als gut bekand/ welcher maßen bey bißherigen unterschiedlichen Durch-Marchen und Einquartierungen sich öffters Soldaten theils einzeln/ theils Trouppen-weise von denen Regimentern/ und aus denen Quartieren abbegeben ... ... geben uff Unserm Hause Friedenstein den 7. Ianuarii, 1676. |
![]() |