Pfyffer von Altishofen, Kasimir, 1794-1875
Casimir Pfyffer
Pfyffer, Kasimir, 1794-1875
VIAF ID: 62344046 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/62344046
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Casimir Pfyffer
-
-
-
100 1 _ ‡a Pfyffer von Altishofen, Kasimir ‡d 1794-1875
-
100 1 _ ‡a Pfyffer von Altishofen, Kasimir ‡d 1794-1875
-
100 1 _ ‡a Pfyffer von Altishofen, Kasimir ‡d 1794-1875
-
-
100 1 _ ‡a Pfyffer von Altishofen, Kasimir, ‡d 1794-1875
-
-
-
100 1 _ ‡a Pfyffer, Kasimir, ‡d 1794-1875
4xx's: Alternate Name Forms (33)
Works
Title | Sources |
---|---|
Aktenmässige Darstellung merkwürdiger Kriminalrechtsfälle aus der deutschen Schweiz : mit belehrenden Bemerkungen in Rücksicht auf die Untersuchungsführung |
![]() |
Anleitung zur Führung von Untersuchungen in Strafsachen : Mit Formularien. Handbuch für Untersuchungsbeamte, Examinatoren, Staatsanwälte, Advokaten, Gerichtsärzte, Oberamtmänner, Statthalter, Gemeindammänner und Polizeibedienstete. Vorzüglich für die deutsche Schweiz bearb. |
![]() |
Aus dem Leben weiland Grossrath Ludwig Plazid Meyer von Luzern : mit besonderer Berücksichtigung eigener Aufzeichnungen des Dahingeschiedenen |
![]() ![]() |
Beleuchtung der [Wilhelm] Ammann'schen Untersuchungsmethode und Betrachtungen über das Strafrechtsverfahren überhaupt. |
![]() ![]() |
Brève réfutation de la consultation rédigée par Mr. le Docteur F[riedrich] L[udwig] Keller de Zurich, relativement au séquestre ordonné par les Autorités lucernoises, en faveur du sieur Leuzinger, sur la propriété de Messieurs les frères Cellard, et aux conséquences juridiques de ce séquestre : (Lucerne, en Février 1838). |
![]() |
Doktor Steigers Flucht : ein vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen |
![]() |
Dr. Jacob Robert Steiger en zijn staatsproces in Lucern : eene bijdrage tot de geschiedenis der jongste gebeurtenissen in Zwitserland |
![]() ![]() |
Einige Bemerkungen über die Brochüre : "Der Prozess Auer-Rahm". "Ein Beitrag zur schweizerischen Kriminaljustizpflege". |
![]() |
Erklärung des Herrn Dr. Kasimir Pfyffer und Vortrag des Herrn Alt-Schultheiss Kopp im Gr. Rathe zu Luzern am 9. Juni 1846 über den Bericht des ausserordentlichen Verhöramtes betreffend den Stand der Untersuchung hinsichtlich des Aufruhrs vom 8. Dezember 1844 |
![]() ![]() |
Erläuterung des bürgerlichen Gesetzbuches des Kantons Luzern |
![]() ![]() ![]() |
Flüchtiger Rückblick auf das abgeflossene Dezennium in Beziehung auf den Kanton Luzern |
![]() |
Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern |
![]() ![]() ![]() |
Gesetz über das Civil-Rechtsverfahren im Kanton Luzern |
![]() |
Gutachten der Gesetzgebungskommission [des Kantons Luzern betr. Abänderung der Gesetzgebung über die Vormundschaft] : (Vom 22. Horn. 1839). |
![]() |
Der Kanton Luzern, historisch-geographisch-statistisch geschildert : ein Hand- und Hausbuch für Jedermann |
![]() ![]() |
Das Kriminal-Strafgesetzbuch des Kantons Luzern vom J. 1861 |
![]() |
Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern |
![]() |
Kurze Widerlegung des von Dr. F[riedrich] L[udwig] Keller in Zürich gefertigten Rechtsbefindens, betr. den von Luzernischen Behörden zu Gunsten Herrn Leuzinger auf das Eigenthum der Herren Gebrüder Cellard gelegten Arrest und dessen rechtliche Folgen. |
![]() |
Meine Betheiligung an der Rathsherr Leu'schen Mordgeschichte |
![]() ![]() |
Prozess über den Kirchenbau zu Grosswangen entzwischen der Gemeinde Grosswangen im Kanton Luzern und dem Kollegialstifte Bero-Münster daselbst. |
![]() |
Rapport de la Commission fédérale nommée par la haute Diète l'an 1835, pour l'examen du nouveau projet d'un Code pénal pour les troupes fédérales : [Berne, le 31 mars 1836 |
![]() |
Der Rechtsfreund für den Canton Luzern. Oder: Anleitung, die im Leben vorkommenden Rechtsgeschäfte nach den bestehenden Gesetzen und Uebungen abzuschliessen : 2 Abtheilungen [nebst] Supplementheft. |
![]() |
Rede des Herrn Präsidenten Dr. Kasimir Pfyffer bei dem Schlusse der ordentlichen Wintersitzung des Grossen Rathes des Kantons Luzern, am 22. Hornung 1841 |
![]() ![]() |
Reden über die schweizerische Bundesreform : Gehalten in der Sitzung der eidgenössischen Tagsatzung den 28. Heumonat 1835 |
![]() ![]() ![]() |
Reflexionen über die bevorstehende Verfassungsrevision im Kanton Luzern |
![]() |
Rückblick auf die Revisions-Bewegungen im Kanton Luzern seit dem Jahre 1848 |
![]() ![]() |
Sammlung einiger kleinern Schriften Dr. Kasimir Pfyffer's nebst Erinnerungen aus seinem Leben. |
![]() ![]() ![]() |
Sätze aus der Metaphysik : zum Behuf einer öffentlichen Prüfung |
![]() |
Das schweizerische Wechselkonkordat, wie dasselbe von den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn als Gesetz angenommen worden ist |
![]() |
Das Strafrechts-Verfahren des Kantons Luzern vom Jahre 1865 mit einer Einleitung und erläuternden Bemerkungen, mit einigen Formularen ; nebst zwei Abhandlungen |
![]() ![]() |
Ueber die Folgen der neuesten Staatsreformen in der Schweiz in Hinsicht auf Politik und Kultur : Eine Rede, gesprochen in der helvetischen Gesellschaft und zur Beherzigung dargelegt der schweizerischen Nation im May 1831. |
![]() ![]() |
Uebersicht und Zusammenstellung der an die für Revision der Luzerner'schen Staatsverfassung niedergesetzte Fünfzehner-Kommission gelangten Eingaben |
![]() |
De Variis caventinum pro aliis appellationibus earumque significatione, tam jure romano, quam ex idiomate germanico |
![]() ![]() |
Vollständige Vertheidigungsreden für Dr. Jakob Robert Steiger vor Obergericht des Kantons Luzern den 17. Mai 1845 : Nebst einem kurzen Lebensabriss desselben. |
![]() |
Vom Ursprunge bis zur Staatsumwälzung im Jahr 1798 |
![]() |
Vor dreihundert Jahren, oder der Pfyffer-Amlehn'sche Handel : Ein charakteristisches Gemälde aus der alten Republik Luzern |
![]() |
Zuruf an den eidgenössischen Vorort Luzern, bei Uebernahme der Leitung der Bundes-Angelegenheiten |
![]() ![]() |
Zwei Rechtsgutachten in Sachen des Staats Basellandschaft gegen die Salineninspektion Schweizerhalle. |
![]() |
Zweiter Bericht der von der hohen Tagsatzung im Jahre 1835 niedergesetzten eidgenössischen Kommission zur Prüfung des neuen Entwurfes eines Strafgesetzbuches für die eidgenossischen Truppen : [Bern, den 31. Weinmonat 1836 |
![]() ![]() |