Kollbrunner, Curt F., 1907-1983
Kollbrunner, Curt F.
Kollbrunner, Curt Friedrich
Kollbrunner, Curt F. (Curt Friedrich)
Curt Friedrich Kollbrunner (1907-1983)
Kollbrunner, Curt F. (Curt Friedrich), 1907-1983
VIAF ID: 62340784 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/62340784
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Curt Friedrich Kollbrunner ‡c (1907-1983)
-
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F.
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F. ‡d 1907-1983
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F. ‡d 1907-1983
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F. ‡q (Curt Friedrich)
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F. ‡q (Curt Friedrich), ‡d 1907-1983
-
100 1 _ ‡a Kollbrunner, Curt F., ‡d 1907-1983
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (22)
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
Anwendung der Potentialtheorie im Stahlwasserbau, 1947. |
![]() ![]() |
Armin Meili : 75 Jahre Architektbüro : drei Achitektengenerationen Meili |
![]() |
Ausbeulen des auf Druck beanspruchten freistehenden Winkels |
![]() ![]() ![]() |
Ausbeulen Theorie und Berechnung von Blechen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beitrag zur Berechnung von Stauwehrklappen |
![]() ![]() ![]() |
Betonschutz und Betonsanierung |
![]() ![]() |
Betrachtungen zur Frage von Stahlbauvorschriften |
![]() ![]() ![]() |
Brücke Bever, Km. 95,381 der Strecke Chur-St.Moritz der rhätischen Bahn |
![]() ![]() |
Contribution to the analysis of cable-stayed bridges, 1980: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Double Sector Gates used at Swiss power station Rupperswil-Auenstein |
![]() ![]() ![]() |
Dreimomentengleichung des kontinuierlichen Druckstabes mit Querbelastung |
![]() ![]() ![]() |
Dünnwandige Stäbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einfluß der Poisson'schen Zahl auf die Stabilität rechteckiger Platten |
![]() ![]() ![]() |
Eisbauarbeiten und Energiestoff bei Ausführung von Gletscherkraftwerken in Grönland |
![]() ![]() |
Elastische Beulung von auf einseitigen, ungleichmäßigen Druck beanspruchten Platten |
![]() ![]() ![]() |
Feuersicherheit der Stahlkonstruktionen |
![]() ![]() ![]() |
Figurines d'étain : soldats de collection |
![]() ![]() ![]() |
Forschung, Entwicklung, Verwirklichung |
![]() ![]() |
Forschungsprobleme und Arbeitsgebiete der AG Conrad Zschokke, Döttingen |
![]() ![]() ![]() |
Fundation und Konsolidation |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gedanken zur Verantwortung des Bauingenieurs |
![]() ![]() ![]() |
Grundwasser und Filterbrunnen |
![]() ![]() |
Hydraulische Abkantpresse, HAP Neuentwicklungen u. Verbesserungen. Nouvelles conceptions et améliorations = Presse-plieuse hydraulique HAP |
![]() |
Hydraulische Abkantpressen HAP der A. G. Conrad Zschokke |
![]() ![]() ![]() |
Ingenieur-Handbuch |
![]() ![]() |
Injektionen : Verfestigung und Abdichtung von durchlässigen böden, fein zerklüfteten Gesteinen, porösem Mauerwerk, Beton, etc. |
![]() ![]() ![]() |
Knickdiagramme für Stäbe mit sprungweise veränderlichem Trägheitsmoment |
![]() ![]() ![]() |
Knicken |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Konstruktion und Berechnung von Stehtankmantelfusspunkten bei Lagerung auf Betonfundamenten |
![]() ![]() ![]() |
Leben und Überleben |
![]() ![]() |
Matrix analysis of thinwalled structures |
![]() ![]() |
Muss die Menschheit die Atomkraftwerke fürchten? |
![]() ![]() |
Ein neuartiger kombinierter Wehrverschluss : die Doppelsegmentklappenschütze des Kraftwerks Reichenau I |
![]() ![]() |
neues Kriegsbrückensystem |
![]() ![]() ![]() |
Neues zu einemn Paradoxon des Drillknickens |
![]() |
Nicht genützte Wasserkraft aus Grönland |
![]() ![]() |
Normschulhäuser aus Stahl und Durisol |
![]() ![]() |
Probebelastungen und Probebohrungen Entnahme von ungestörten Bodenproben |
![]() ![]() |
Reine Biegungsbeulung rechteckiger Platten im elastischen Bereich : (fünfter Bericht der T.K.V.S.B. über Plattenausbeulung) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlacht bei Murten am 22. Juni 1476 |
![]() ![]() |
Schrumpfspannungen und Dauerfestigkeit geschweisster Trägerstösse |
![]() ![]() ![]() |
Schutz der Strassen vor Rutschungen und Felsstürzen |
![]() ![]() |
Schützen und Dammblaken in Leichtmetall |
![]() |
Schweißen in Amerika und seine Anwendungen im Bauwesen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sektor-Hakenschütze des Kraftwerkes Rupperswil-Auenstein = La Vanne-secteur double pour l'usine hydro-électrique de Ruppertswil-Auenstein |
![]() ![]() ![]() |
Sektorielle Größen und Spannungen bei offenen, dünnwandigen Querschnitten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Situation actuelle en Suisse au point de vue essais de voilement avec indication des valeurs de voilement k |
![]() |
Some Swiss hydraulic Steel Gates |
![]() ![]() ![]() |
Stabilität des Fussringes von Rippenkuppeldächern stehender Stahltanks |
![]() ![]() ![]() |
Stahlfundamente für Turbogruppen |
![]() ![]() ![]() |
Stahlhochbau im Ausland |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stälerne ausbetonierte Trogbrücken der S.B.B. mit durchgehendem Schotterbett |
![]() |
Steel High class structural material for engineering |
![]() ![]() ![]() |
Torsion |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Undamped vibrations of elastic thin-walled beams of open deformable cross sections. |
![]() |
Unerschöpfliche saubere Wasser- und Energiequellen in Grönland |
![]() ![]() ![]() |
Verschlussarten beim Stahlwasserbau |
![]() ![]() ![]() |
Weiterleben |
![]() ![]() |
Zinnfiguren, Zinnsoldaten, Zinngeschichte |
![]() ![]() ![]() |