Berger, Rudolf, 1874-1915
Rudolf Berger
Rudolf Berger chanteur allemand
VIAF ID: 61741428 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/61741428
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Berger ‡b Rudolf ‡f 1874-1915
-
100 1 _ ‡a Berger, Rudolf ‡d 1874-1915
-
-
100 1 _ ‡a Berger, Rudolf, ‡d 1874-1915
-
100 0 _ ‡a Rudolf Berger
-
100 0 _ ‡a Rudolf Berger ‡c chanteur allemand
4xx's: Alternate Name Forms (9)
5xx's: Related Names (7)
- 511 2 _
‡a
Bayreuther Festspiele
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡j
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Brünn
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Königliche Oper Berlin
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Metropolitan Opera
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
New York, NY
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Rappold, Marie
‡d
1873-1957
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Robinson, Adolf
‡d
1838-1920
‡4
bezb
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#professionalRelationship
‡e
Beziehung beruflich
Works
Title | Sources |
---|---|
Atmest du nicht mit mir die süssen Düfte (Lohengrin) |
![]() |
Carmen. |
![]() |
complete Destinn |
![]() |
Czarenlied |
![]() |
Hast du, Gunther, ein Weib ?" (Siegfried, Gunther, Hagen) |
![]() |
Hat Dank, ihr Lieben von Brabant (Heinrich) |
![]() |
He ! Ho ! Waldhueter ihr" (Gurnemanz) |
![]() |
Hei ! Siegfried gehoert nun der Niblungen Hort !" (l'oiseau) |
![]() |
Heraus zum Kampfe mit uns allen (Biterolf) |
![]() |
Höchstes Vertrau'n hast du mir schon zu danken (Lohengrin) |
![]() |
Hoihoh ! Hoihohoho ! Ihr Gibichsmannen, machet euch auf !" (Hagen, choeur) |
![]() |
Hojotoho ! hojotoho ! heiaea !" (Bruennhilde) |
![]() |
Hojotoho ! hojotoho ! heiaha !" (les Walkyries) |
![]() |
Ich hatte einst ein schönes Vaterland [SR] 190-: |
![]() |
Ich sah das Kind (Kundry) |
![]() |
Immer ist Unkank Loges Lohn (récit de Loge) |
![]() |
In fernem Land (Lohengrin) |
![]() |
Inbrunst im Herzen" (Tannhäuser) |
![]() |
Jerum ! Jerum ! Hallohalloe !" (Hans Sachs) |
![]() |
Johohoe ! -Traft ihr das Schiff im Meere an" (Ballade de Senta) |
![]() |
Kein Zweifel ! Sieben Meilen fort trieb uns der Sturm" (Daland) |
![]() |
Kenntest du mich, kühner Spross" (Wanderer, Siegfried) |
![]() |
Kurwenal ! He ! Sag', Kurnwenal !" (Berger, Kurwenal) |
![]() |
Leb' wohl, du kuehnes, herrliches Kind (Wotan) |
![]() |
Die Lotosblume |
![]() |
Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen (Bruennhilde) |
![]() |
Mein Herr und Gott (Heinrich, Lohengrin, Elsa, Telramund, Ortrud) |
![]() |
MEISTERSINGER VON NÜRNBERG |
![]() |
Mild und leise wie er lächelt" (Isold) |
![]() |
Mime hiess ein muerrischer Zwerg (Siegfried) |
![]() |
Mit Gewitter und Sturm (Pilote) |
![]() |
Mögst du, mein Kind (Daland) |
![]() |
Mongenlich leuchtend im rosigen Schein (Walther) |
![]() |
Myrthen. |
![]() |
New catalogue of historical records, 1898-1908/09, c1947: |
![]() |
Nicht straf' ich dich erst" (Wotan) |
![]() |
Nur eine Hoffnung soll mir bleiben (Hollandais) |
![]() |
Nur eine Waffe taugt (Parsifal) |
![]() |
Prologue, sc. 1 |
![]() |
RHEINGOLD |
![]() |
Rudolf Berger 1874 - 1915 |
![]() |
Sanft schloss Schlaf dein Aug' (Fasolt) |
![]() |
Sänger auf dem grünen Hügel eine Schallplatten-Dokumentation aus Anlass des 100 jährigen Jubiläums der Bayreuther Festspiele 1876-1976 |
![]() |
Schmiede mein Hammer ein hartes Schwert" (Siegfried) |
![]() |
Schwert verhiess mir der Vater" (Siegmund) |
![]() |
Seit er von dir geschieden (Waltraute) |
![]() |
Seit Ewigkeiten harre ich deiner (Kundry) |
![]() |
SIEGFRED |
![]() |
Siegmund heiss' ich (Siegmund) |
![]() |
So ist es denn aus mit den ewigen Göttern (Fricka) |
![]() |
So ward es uns verhiessen (Gurnemanz, Parsifal) |
![]() |
Stark ruft das Lied (Erda) |
![]() |
Starke Scheite schichtet mir dort (Brünnhilde) |
![]() |
Stets soll nur dir mein Lied ertoenen-Zieh hin, Betoerter" (Tannhaueser, Venus) |
![]() |
Süsse Lied verhallt" (Lohengrin, Elsa) |
![]() |
Tatest du's wirklich (Marke) |
![]() |
TRISTAN UND ISOLDE |
![]() |
Über Stock und Steine zu Tal stapfen sie hin (Loge) |
![]() |
Ungluecksel'ge (Elisabeth) |
![]() |
Vollendet das ewige Werk !" (réveil de Wotan) |
![]() |
Vom Bade kehrt der König heim" (Gurnemanz, Parsifal) |
![]() |
Wache, Wala ! Wala ! Erwach' !" (Wanderer) |
![]() |
Wahn ! Wahn ! Ueberall Wahn" (Hans Sachs) |
![]() |
WALKÜRE |
![]() |
Wallala ! Wallala ! lalaleia" (les 3 Filles du Rhin) |
![]() |
Was duftet doch der Flieder" (Hans Sachs) |
![]() |
Was keinem in Worten ich kuende (Wotan) |
![]() |
Des Wehgefaesses göttlicher Gehalt (Amfortas) |
![]() |
Weiche, Wotan ! Weiche (Erda) |
![]() |
Wenn ich im Kampfe für dich streite" (Lohengrin, Elsa) |
![]() |
Wer haelfe mir (Mime) |
![]() |
Werbelied ! Von Sachs ? -Ist's wahr ? (Beckmesser, Hans Sachs) |
![]() |
Westwaerts schweift der Blick-Entartet Geschlecht" (Pilote, Isolde, Brangaene) |
![]() |
Wie aus der Ferne längst vergang'ner Zeiten (Hollandais) |
![]() |
Wie sah mein Vater wohl aus ? (Siegfried) |
![]() |
Wie sie selig (Tristan) |
![]() |
Willst jenes Tags du nicht dich mehr entsinnen" (Cavatine d'Erik) |
![]() |
Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Siegmund) |
![]() |
Wohin nun Tristan scheidet (Tristan) |
![]() |
Wohl wusst' ich hier sie im Gebet zu finden" (Wolfram) |
![]() |
Zar und Zimmermann. |
![]() |
Zu neue Taten, teurer Helde" (Brünnhilde, Siegfried) |
![]() |
Zum letzten Liebesmahle (choeur) |
![]() |