Lindauer, Martin
Lindauer, Martin 1918-2008
Lindauer, Martin, 1918-....
Martin Lindauer
VIAF ID: 61608683 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/61608683
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Lindauer ‡b Martin
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Lindauer, Martin
-
-
100 1 0 ‡a Lindauer, Martin
-
-
100 1 _ ‡a Lindauer, Martin ‡d 1918-2008
-
100 1 _ ‡a Lindauer, Martin ‡d 1918-2008
-
100 1 _ ‡a Lindauer, Martin, ‡d 1918-....
-
100 0 _ ‡a Martin Lindauer
4xx's: Alternate Name Forms (16)
5xx's: Related Names (1)
- 551 _ _
‡a
Kohlgrub
Works
Title | Sources |
---|---|
Auf den Spuren des Uneigennützigen Nutzen und Risiko des Zusammenlebens in der Natur |
![]() |
Aufgaben und Verantwortung biologischer Forschung in der Gegenwart und in naher Zukunft |
![]() |
Aus Dem Leben der Bienen |
![]() ![]() |
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Symposium (2nd : 1985). Die Erde, unser Lebensraum, 1987: |
![]() ![]() ![]() |
Binas språk |
![]() |
Die Biologische Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Botschaft ohne Worte : wie Tiere sich verständigen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Chemische Ökologie, Territorialität, gegenseitige Verständigung |
![]() ![]() |
Communication among social bees |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Le comportement alimentaire et la division du travail chez la fourmi Lasius niger (L.) |
![]() |
Du und das Leben Einführung in die moderne Biologie |
![]() ![]() |
Erde, unser Lebensraum Überbevölkerung und Unterbevölkerung als Probleme einer Populationsdynamik ; zweites Symposium der Universität Würzburg |
![]() ![]() |
Europäischer Geist, europäische Verantwortung : ein Kontinent fragt nach seiner Identität und Zukunft : sechstes Würzburger Symposium der Universität Würzburg |
![]() ![]() |
Experimental behavioral ecology and sociobiology |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Festveranstaltung anläßlich der Ehrenpromotion von Professor Dr. rer.nat., Drs. h.c. Martin Lindauer, Universität Würzburg am 4. Dezember 1984 in Saarbrücken |
![]() ![]() |
Gedankenkurzschrift über 1000 Texte ; [Aphorismen aus drei Jahrzehnten] |
![]() |
Geist und Gedanken |
![]() |
Genetisch fixierte Lerndispositionen bei der Honigbiene. |
![]() ![]() |
Lernen, Gedächtnis, Vergessen: neue Erkenntnisse Aufgrund von Tierversuchen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lernprozesse im Orientierungsablauf der Honigbiene e. rassenspezif. Vergleich von Apis mellifica carnica u. Apis mellifica ligustica |
![]() ![]() ![]() |
Mann und Frau--Frau und Mann : Hintergründe, Ursachen und Problematik der Geschlechterrollen |
![]() |
Messaggio senza parole come comunicano gli animali? |
![]() |
"Nicht Vielwissen sättigt die Seele" : Wissen, Erkennen, Bildung, Ausbildung heute |
![]() |
Das offenbare Geheimnis : aus dem Lebenswerk des Insektenforschers |
![]() |
Orientierung der Tiere im Raum : 1. Internationales Symposium der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz vom 27. bis 29.4.1972 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwarmbienen auf Wohnungssuche Mit 22 Textabb. |
![]() |
Sitzungsberichteder Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfur am Main. Band... Jahrgang.. |
![]() |
Sulle tracce dell'altruismo il funzionamento delle società animali |
![]() |
(Über die Einwirkung von Duft- und Geschmackstoffen, sowie anderer Faktoren auf die Tänze der Bienen) |
![]() |
Über die Fluggeschwindigkeit der Biene und über ihre Richtungsweisung bei Seitenwind |
![]() |
Über die Wahrnehmung polarisierten Lichtes durch das Bienenauge |
![]() |
Vergleichende Endokrinologie : 2. internat. Symposium d. Akad. d. Wiss. u. d. Literatur zu Mainz vom 3.-5. 4. 1973 |
![]() ![]() |
Verständigung im Bienenstaat / Martin Lindauer. - Stuttgart, 1975. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
vida de las abejas |
![]() |
Wie erkennt der Mensch die Welt? : Grundlagen des Erkennens, Fühlens und Handelns Geistes- und Naturwissenschaftler im Dialog : Symposium der Universität Würzburg |
![]() ![]() |
Wie erkennt die Biene den Sonnenstand bei geschlossener Wolkendecke ? |
![]() |
Woher, wozu, wohin? Fragen nach dem menschlichen Leben |
![]() |
Wunder des Lebendigen aus der vielfältigen Welt der Insekten ; eine Auswahl aus den "Souvenirs entomologiques" |
![]() |
"Zeitsinn" und Aktivitätsrhythmus der Honigbiene - endogen oder exogen gesteuert? |
![]() |