Spiegelberg, Wilhelm, 1870-1930.
Spiegelberg, Wilhelm
Spiegelberg, W. (Wilhelm), 1870-1930
Wilhelm Spiegelberg
VIAF ID: 61535289 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/61535289
Preferred Forms
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm
-
-
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm ‡d 1870-1930
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm ‡d 1870-1930
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm, ‡c 1870-1930
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm, ‡d 1870-1930
-
-
100 1 _ ‡a Spiegelberg, Wilhelm, ‡d 1870-1930
-
-
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Wilhelm Spiegelberg
4xx's: Alternate Name Forms (21)
5xx's: Related Names (12)
- 510 2 _
‡a
Bayerische Akademie der Wissenschaften
- 510 2 _
‡a
Carl-Winter-Universitätsverlag
- 510 2 _
‡a
Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg
- 510 2 _
‡a
Ludwig-Maximilians-Universität München
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Toledo Museum of Art
- 510 2 _
‡a
Universität Heidelberg
- 510 2 _
‡a
Universität Heidelberg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität München
- 510 2 _
‡a
Universität Straßburg
‡g
1872 - 1918
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Heidelberg
- 510 2 _
‡a
Universität München
- 510 2 _
‡a
Universität Straßburg
Works
Title | Sources |
---|---|
Aegyptische Grabsteine und Denksteine aus süddeutschen Sammlungen. |
![]() ![]() ![]() |
Aegyptische und griechische Eigennamen aus Mumienetiketten der römischen Kaiserzeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aegyptologische Randglossen zum Alten Testament. |
![]() ![]() |
Der Ägyptische Mythus vom Sonnenauge (der Papyrus der Tierfabeln - "Kufi") : nach dem Leidener demotischen Papyrus I 384 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ägyptische und andere Graffiti (Inschriften und Zeichnungen) aus der thebanischen Nekropolis |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ägyptische Verpfründungsverträge mit Vermögensabtretungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ägyptologische Mitteilungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aramaic papyri discovered at Assuan |
![]() ![]() ![]() |
Arbeiter und Arbeiterbewegung im Pharaonenreich unter den Ramessiden (ca. 1400-1100 v. Chr.), eine kulturgeschichtliche Skizze von Wilhelm Spiegelberg |
![]() ![]() |
Der Aufenthalt Israels in Aegypten im Lichte der aegyptischen Monumente |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausgewählte kunst-denkmäler der Aegyptischen sammlung der Kaiser Wilhelms-universität Strassburg |
![]() ![]() ![]() |
Beiträge zur Erklärung des neuen dreisprachigen Priesterdekretes zu Ehren des Ptolemaios Philopator |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Book of the dead. |
![]() ![]() ![]() |
Demotica |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Demotische Papyrus von der Insel Elephantine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Demotische Studien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der demotische Text der Priesterdekrete von Kanopus und Memphis (Rosettana) : mit hieroglyphischen und griechischen Fassungen und deutscher Übersetzung nebst demotischem Glossar |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das demotische Totenbuch der Pariser Nationalbibliothek (Papyrus des Pamonthes) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die demotischen Papyri Hauswaldt Verträge der ersten Hälfte der Ptolemäerzeit (Ptolemaios II-IV) aus Apollinopolis (Edfu) |
![]() |
Diè demotischen Papyrus der Musées royaux du cinquantenaire |
![]() ![]() |
Die demotischen Urkunden des Zenon-Archivs |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dümichen, Johannes (ADB) |
![]() |
Ein Erbstreit aus dem ptolemäischen Ägypten : griechische und demotische papyri der Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Strassburg i. Els. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Excavations at Saqqara (1907-1908) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Formel der Grabsteine |
![]() |
Geschichte der ägyptischen Kunst bis zum Hellenismus |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Glaubwürdigkeit von Herodots Bericht über Ägypten im Lichte der ägyptischen Denkmäler Vortrag |
![]() ![]() |
Die griechische Tefnutlegende von R. Reitzenstein ; mit Unterstützung von W. Crönert und W. Spiegelberg. |
![]() ![]() |
Griechische und griechisch-demotische Ostraka der Universitäts- und Landesbibliothek zu Strassburg im Elsass |
![]() ![]() ![]() |
Inscriptiones Graecae Aegypti |
![]() ![]() ![]() |
Koptische Miscellen (XII-XXI). Varia (LIX-LXX). Demotische Miscellen (XXI-XXIV) |
![]() |
koptischer Vertrag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Koptisches Handwörterbuch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Livre des morts |
![]() ![]() |
Miszellen |
![]() |
Monuments égyptiens du Musée de Bruxelles |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der name des phoenix |
![]() ![]() |
Eine neue Sammlung von Liebesliedern |
![]() ![]() |
Eine neue Spur des Astrologen Petosiris |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine neue Urkunde zu der Siegesfeier des Ptolemaios IV und die Frage der ägyptischen Priestersynoden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Novelle im alten Aegypten : ein litterar-historischer Essay |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der oder die Sphinx? |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Papyri Reinach |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Papyrus aus der Zeit Ramses' V |
![]() ![]() |
Papyrus grecs et démotiques |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Papyrus Libbey. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Papyrusurkunden der Öffentlichen bibliothek der Universität zu Basel. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Prinz-Joachim-Ostraka : Griechische und demotische Beisetzungsurkunden für Ibis- und Falkenmumien aus Ombos |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Ramesseum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Report on some excavations in the Theban necropolis during the winter of 1898-9 |
![]() ![]() ![]() |
Der sagenkreis des königs Petubastis nach dem Strassburger demotischen papyrus sowie den Wiener und pariser bruchstücken |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine sahidische Version der Dormitio Mariae ; Ein demotischer Papyrus in Innsbruck ; Demotische Miscellen |
![]() ![]() |
Die Schrift und Sprache der alten Ägypter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der siegeshymnus des Merneptah auf der Flinders Petrie-stele |
![]() ![]() |
Six temples at Thebes. 1896. |
![]() ![]() ![]() |
Der Stabkultus bei den Aegyptern ; Die Tefnachthosstele des Museums von Athen |
![]() ![]() |
Eine Stele aus der Oase Dachel : koptische Miscellen |
![]() ![]() |
Studien und Materialien zum Rechtswesen des Pharaonenreiches der Dynast. XVIII-XXI (C. 1500-1000 v. Chr.) |
![]() ![]() ![]() |
Tomb of Ptah-hetep |
![]() ![]() |
Eine Totenliturgie der Ptolemäerzeit |
![]() ![]() |
Urkunden in griechischer Sprache |
![]() ![]() ![]() |
Varia |
![]() |
Varia : eine Künstlerinschrift des Neuen Reiches. Der Titel @ . Von Wilhelm Spiegelberg ... |
![]() ![]() |
Verhältnis der griechischen und ägyptischen Texte in den zweisprachigen Dekreten von Rosette und Kanopus |
![]() ![]() ![]() |
Eine Vermutung über den Ursprung des Namens ... [Jehovah] |
![]() ![]() |
Zu den semitischen Eigennamen in ägyptischer Umschrift aus der Zeit des "Neuen Reiches" (um 1500-1000) |
![]() ![]() |
Zu Exodus I, 16 |
![]() ![]() |
Zwei Beitrage zu dem Bruchstück einer ägyptischen Zivilprozessordnung in demotischer Schrift |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwei neue Bruchstücke des Textes |
![]() |