Dorn, Heinrich Ludwig Egmont, 1804-1892
Dorn, Heinrich, 1804-1892.
Heinrich Dorn deutscher Komponist der Romantik, Dirigent und Musikdirektor
Dorn, Heinrich apie 1800-1892
Dorn, Heinrich Ludwig Egmont
VIAF ID: 59829615 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/59829615
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Dorn ‡b Heinrich Ludwig Egmont ‡f 1804-1892
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Dorn, Heinrich Ludwig Egmont ‡d 1804-1892
-
100 1 _ ‡a Dorn, Heinrich Ludwig Egmont ‡d 1804-1892
-
-
100 1 0 ‡a Dorn, Heinrich Ludwig Egmont, ‡d 1804-1892
-
-
-
100 1 0 ‡a Dorn, Heinrich ‡d 1804-1892
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Heinrich Dorn ‡c deutscher Komponist der Romantik, Dirigent und Musikdirektor
-
100 0 _ ‡a Heinrich Dorn ‡c deutscher Komponist der Romantik, Dirigent und Musikdirektor
4xx's: Alternate Name Forms (35)
5xx's: Related Names (13)
- 500 1 _
‡a
Berger, Carl Ludwig
‡4
bezb
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#professionalRelationship
‡e
Beziehung beruflich
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 1 _
‡a
Berlin
- 500 1 _
‡a
Dorn, Alexander
- 500 1 _
‡a
Dorn, Otto
- 551 _ _
‡a
Hamburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Hamburg
- 551 1 _
‡a
Kaliningrad
- 551 _ _
‡a
Königsberg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 1 _
‡a
Köln
- 551 1 _
‡a
Leipzig
- 551 1 _
‡a
Rīga
- 500 1 _
‡a
Zelter, Carl Friedrich
‡d
1758-1832
‡4
bezb
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#professionalRelationship
‡e
Beziehung beruflich
Works
Title | Sources |
---|---|
100 Vocal pieces |
![]() |
4 lettres à R. Schumann |
![]() |
Abends (In dieser Stunde denkt sie mein) |
![]() |
Abu Kara |
![]() ![]() |
aimable roué |
![]() |
Album leaves |
![]() |
Anglijas karogs. |
![]() |
[at head:] Trost. Männer Gesang. | [right side:] Dorn. |
![]() |
Aus meinem Leben. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Banner von England Oper in 4 Acten |
![]() ![]() |
Bettlerin |
![]() ![]() |
Bettlerin Als ich im Kinderkleid |
![]() ![]() |
Botenläufer von Pirna. |
![]() |
Canciones coros de hombres, op. 64, libro 1 |
![]() |
<[>Cantos litúrgicos. |
![]() |
[caption title:] Herr Durst. [on the right:] Hoffmann v. Fallersleben | und Heinrich Dorn. |
![]() |
[caption title:] N=|o 66. Einkehr. | von E. Geibel. H. Dorn, op. 39. |
![]() |
Concertos |
![]() |
An den Mondschein |
![]() |
Deutsche Lieder |
![]() |
Deutsche Lieder Abend's |
![]() |
Deutsche Lieder kranke Maid |
![]() |
Deutsche Lieder Mädchen an den Mond |
![]() |
Deutsche Lieder op. 39 |
![]() |
Deutsche Lieder op. 39 Der Dichter steht mit dem Zauberstab |
![]() |
Deutsche Lieder op. 39 Der Staub ist heiß |
![]() |
Deutsche Lieder op. 39 Einmal Mekka noch zu sehen |
![]() |
Deutsche Lieder op. 39 Geht nun, ihr Blüten |
![]() |
Deutsche Lieder op. 63 |
![]() |
Deutsche Lieder Wahrsagerin |
![]() |
Deutsche Nationalhymne |
![]() |
Dithyrambe |
![]() |
[Document sur Otto Dorn] |
![]() |
Du siehst mein rosig Angesicht |
![]() |
Fest-Ouverture zur Eröffnung des Hoftheaters in Leipzig |
![]() |
Fest-Ouverture zur Eröffnung des Hoftheaters in Leipzig Fassung Kl 4hdg. |
![]() ![]() |
Gadsimtu skaņulokā, 1997: |
![]() |
Gesänge op. 9 |
![]() ![]() |
Gewitter bei Sonnenschein. |
![]() ![]() |
Grande sonate pour le pianoforte à quattre mains : op. 29 |
![]() |
Hansch von Pirna : komische Oper in drei Akten |
![]() |
[heading:] N. 65. Serenade | /Katzennatur/ | [in margin:] Heinr. Dorn. op. 14. |
![]() |
[heading:] N|o 67. Kreislauf. [right side:] F. Commer |
![]() |
[heading:] N|o 70. Die Verwähler. [right side:] H. Dorn |
![]() |
Der Hochzeitstag ist da |
![]() |
Ilona Breģe. Teātris senajā Rīgā, 1997: |
![]() |
jeunesse |
![]() ![]() |
Jeunesse. Op. 28 |
![]() |
[Kein Hauptsachtitel erfasst] |
![]() |
Komische Lieder Bedenklichkeiten |
![]() |
[Lettre de Heinrich Dorn, 27 octobre 1877] |
![]() |
Lieder op. 14 |
![]() |
Lieder op. 16 |
![]() |
Lieder op. 36 |
![]() |
Lieder op. 37 |
![]() |
Lob des Basses |
![]() |
Makrobiotik |
![]() |
Musikalischer Hausschatz der Deutschen. Eine Sammlung von 1000 Liedern und Gesängen mit Singweisen und Klavierbegleitung, gesammelt und herausgegeben von G. W. Fink... |
![]() |
Nibelungen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Noahs Testament |
![]() |
Öffentlicher Unterricht |
![]() |
Ouvertüren op. 60 |
![]() |
Ouvertüren op. 69 |
![]() |
Rolands Knappen. |
![]() ![]() |
Rondo |
![]() |
Sang und Klang im neunzehnten/zwanzigsten Jahrhundert |
![]() |
Schöffe von Paris |
![]() ![]() |
[score, headline, f.1r:] Rose von Erin, Introduction zum 4|t|e|n Act H. Dorn |
![]() |
[score, title page, f.1r:] Ouverture | zur Oper: | Die Niebelungen | von | H. Dorn. | Partitur |
![]() |
Sonaten, Kl 4hdg. |
![]() |
Sonaten Klavier, 4-händig op. 29 D-Dur |
![]() |
Sonaten Violoncello Klavier op. 5 E-Dur |
![]() |
Tag in Russland. |
![]() ![]() |
Te Deum Laudamus eine concertcomposition für solostimmen chor und orchester... |
![]() |
Tebaldo e Isolina |
![]() |
[title, f.1r:] 6 Fugen | von | Robert Schumann. | nach den handschriftlichen Skizzen | bearbeitet | von | Johannes Engelmann.<br>[caption title, f.1v:] Fuge I. | (4stimmig.) [right side:] Robert Schumann, nach den handschriftlichen Skizzen | bearbeitet von Johannes Engelmann.<br>[at the end, f.2r:] Johannes Engelmann. | 15. Juli 1927. |
![]() |
[title page, by Otto Dorn:] Szene der "Brunhild" | aus der Oper | "Die Nibelungen" | von | Heinrich Dorn. | Nachkomponirt zur 25. Aufführung der Oper in Berlin 1861, | gesungen von Johanna Wagner. | Klavier-Auszug | von der Hand des Komponisten. |
![]() |
[tr in A 1 and 2, f.34v, above and on third accolade centered:] No: 161. Chor der Hunnen aus | "Die Nibelungen von Dorn". [above fourth accolade left:] All|o Feroce. |
![]() |
Tragische Geschichte |
![]() |
Trost |
![]() |
Vater unser |
![]() ![]() |
Warnung vor dem Rhein |
![]() |
Wilhelmslied |
![]() |
Des Wirten Töchterlein |
![]() |
[without title] |
![]() |
Zum Carneval |
![]() |
Zwei Texte zu Jacques Offenbach |
![]() |