Dahl, Friedrich, 1856-1929
Dahl, Friedrich
Friedrich Dahl deutscher Zoologe
Dahl, Friedrich (Friedrich Theodor), 1856-1929
VIAF ID: 59825184 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/59825184
Preferred Forms
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich
-
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich ‡d 1856-1929
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich ‡d 1856-1929
-
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich, ‡d 1856-1929
-
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich, ‡d 1856-1929
-
-
-
100 1 0 ‡a Dahl, Friedrich, ‡d 1856-1929
-
-
100 1 _ ‡a Dahl, Friedrich, ‡d 1856-1929
-
100 0 _ ‡a Friedrich Dahl ‡c deutscher Zoologe
4xx's: Alternate Name Forms (28)
5xx's: Related Names (15)
- 500 1 _
‡a
Bischoff, Hans
- 500 1 _
‡a
Brauer, August
‡d
1863-1917
- 500 1 _
‡a
Brauer, August
‡d
1863-1917)
- 500 1 _
‡a
Dahl, Maria
- 500 1 _
‡a
Dahl, Maria
‡d
1872-1972
- 500 1 _
‡a
Dahl, Maria
‡d
1872-1972
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Greifswald
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Hannemann, Hans-Joachim
- 510 2 _
‡a
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Karg, Wolfgang
- 551 _ _
‡a
Kiel
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Peus, Fritz
‡d
1904-1978)
- 551 _ _
‡a
Rosenhöfer Brök bei Oldenburg, Holstein
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Wagner, Eduard
‡d
1896- )
- 500 1 _
‡a
Wiehle, Hermann
Works
Title | Sources |
---|---|
Die Abstammung der Skorpione und das erste Auftreten echter Atmungsorgane |
![]() |
Anleitung zu zoologischen Beobachtungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Araneae, Acarina und Tardigrada |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Asilidae |
![]() |
Die Asseln oder Isopoden Deutschlands |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beiträge zur Kenntniss des Baues und der Funktion der Insektenbeine |
![]() ![]() |
Bericht über meine Reisen durch die Tucheler Heide in den Jahren 1896 und 1897 / von Ew. H. Rübsaamen ; nebst Beiträgen von Fr. Dahl, Th. Kuhlgatz und Fr. Thurau. - Danzig, 1901. |
![]() |
Die biökonotische Stellung der Vögel. |
![]() |
Cimicomorpha |
![]() |
Erster Teil |
![]() ![]() |
Federmotten (Pterophoridae), Gespinstmotten (Yponomeutidae), echte Motten (Tineidae) |
![]() |
Die Gattung Copilia (Sapphirinella) |
![]() |
Grundlagen einer ökologischen Tiergeographie. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Halobates-Ausbeute der Plankton-Expedition |
![]() ![]() ![]() |
Heliozoa |
![]() |
Kurze Anleitung zum wissenschaftlichen Sammeln und zum Konservieren von Tieren |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Leben der Ameisen im Bismarck-Archipel |
![]() |
Das Leben der Vögel auf den Bismarckinseln : nach eigenen Beobachtungen vergleichend dargestellt |
![]() |
Leitfaden zum Bestimmen der Vögel Mittel-Europas : ihrer Jugendkleider und ihrer Nester nach leicht und sicher erkennbaren Merkmalen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lycosiden oder Wolfspinnen Deutschlands und ihre Stellung im Haushalte der Natur : nach statistischen Untersuchungen dargestellt |
![]() ![]() |
Meeres-Gehäuseschnecken Deutschlands Mollusca II ; Bestimmungsschlüssel, Lebensweise, Verbreitung |
![]() |
Notacantha |
![]() |
Nothwendigkeit der Religion, eine letzte Consequenz der Darwinschen Lehre |
![]() ![]() ![]() |
Opiliones |
![]() |
Pantopoda |
![]() |
Pentasomida |
![]() |
Pentatomorpha |
![]() |
Plagefenn bei Chorin |
![]() |
Porifera |
![]() |
Protozoa |
![]() |
Pseudoscorpionida |
![]() |
Rechenbuch für Handelsschulen |
![]() |
Die Redeschlacht in Berlin über die Tragweite der Abstammungslehre : eine kritische Besprechung mit erklärenden Anmerkungen |
![]() |
Rhabditida und Ascaridida |
![]() |
Rhagionidae |
![]() |
Rhizopoda |
![]() |
Schildläuse oder Coccoidea, 1959- : |
![]() ![]() ![]() |
Schmetterlinge oder Lepidoptera. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seidenspinne und Spinnenseide |
![]() |
Sonnentierchen |
![]() |
Der sozialdemokratische Staat im Lichte der Darwin - Weismannschen Lehre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Spinnentiere oder Arachnoidea. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stellung der Puliciden im System |
![]() |
Die Süsswasserfauna Deutschlands. |
![]() ![]() ![]() |
Tagfalter (Rhopalocera) |
![]() |
Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Über die Fauna des Plagefenngebietes |
![]() ![]() |
Übersicht der Nester der in Norddeutschland brütenden Vögel. |
![]() |
Urinsekten oder Apterygota (Protura, Collembola, Dipura und Thysanura) |
![]() |
Vergleichende Physiologie und Morphologie der Spinnentiere unter besond. Berücks. d. Lebensweise |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vergleichende Psychologie oder Die Lehre von dem Seelenleben des Menschen und der Tiere |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wanzen oder Heteropteren. |
![]() |
Wegweiser zur Einführung in die Buchführung für Lehrende, Lernende und zum Selbstunterricht |
![]() |
Wurzelfüßler |
![]() |