Tuczay, Christa, 1952-....
Habiger-Tuczay, Christa
Habiger-Tuczay, Christa, 1952-
Tuczay, Christa
Habiger-Tuczay, Christa (Christa Agnes), 1952-
Christa Agnes Tuczay professeure d'université autrichienne
VIAF ID: 59261900 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/59261900
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Christa Agnes Tuczay ‡c professeure d'université autrichienne
-
100 1 _ ‡a Habiger-Tuczay, Christa
-
100 1 _ ‡a Habiger-Tuczay, Christa
-
-
-
-
200 _ | ‡a Tuczay ‡b Christa ‡f 1952-....
-
-
-
100 1 _ ‡a Tuczay, Christa ‡d 1952-
-
100 1 _ ‡a Tuczay, Christa ‡d 1952-
-
100 1 _ ‡a Tuczay, Christa ‡d 1952-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Tuczay, Christa, ‡d 1952-
-
100 1 _ ‡a Tuczay, Christa, ‡d 1952-....
4xx's: Alternate Name Forms (34)
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
aventiurehafte Dietrichepik Laurin und Walberan, der jüngere Sigenot, das Eckenlied, der Wunderer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dietrichsage |
![]() |
Ekstase im Kontext mittelalterliche und neuere Diskurse einer Entgrenzungserfahrung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Esoterismo e magia nel Medioevo stregoneria, esorcismi, sortilegi e incantesimi: il lato più oscuro dell'età di mezzo |
![]() |
Faszination des Okkulten : Diskurse zum Übersinnlichen |
![]() ![]() |
Geister, Dämonen - Phantasmen eine Kulturgeschichte |
![]() |
Heroic epic, Maere and novellas |
![]() |
Herzesser dämonische Verbrechen in der Donaumonarchie |
![]() |
Hexen |
![]() |
Index of cultural keywords |
![]() |
Ir sult sprechen willekomen Grenzenlose Mediävistik Festschrift für Helmut Birkhan zum 60. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jenseits - eine mittelalterliche und mediävistische Imagination interdisziplinäre Ansätze zur Analyse des Unerklärlichen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kulturgeschichte der mittelalterlichen Wahrsagerei |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Magie und Magier im Mittelalter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Matière de Bretagne Lancelot 3 - Wolfram von Eschenbach, Titurel |
![]() |
Miscellaneous romances, oriental romances, chansons de geste |
![]() |
Motif-index der deutschsprachigen weltlichen : Erzâhlliteratur von den Anfâgen bis 1400 |
![]() |
Motif index of German secular narratives from the beginning to 1400 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Poetische Wiedergänger deutschsprachige Vampirismus-Diskurse vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Požírači srdcí démonické zločiny v dunajské monarchii |
![]() ![]() |
Romances of Antiquity |
![]() |
Starke Gefühle : kulturwissenschaftliche Emotionalitätsdiskurse im 19. und 20. Jahrhundert |
![]() ![]() |
Tierverwandlungen : Codierungen und Diskurse |
![]() ![]() |
Traumnarrative motivische Muster - erzählerische Traditionen - medienübergreifende Perspektiven |
![]() |
Unhold ohne Seele eine motivgeschichtliche Untersuchung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vater Ötzi und das Krokodil im Donaukanal moderne österreichische Sagen |
![]() ![]() |
Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe, der Mann im Weibe trotzt dem Mann : Geschlechterkampf, oder, Geschlechterdialog : Friedrich Hebbel aus der Perspektive der Genderforschung |
![]() ![]() ![]() |
Wilde Frau |
![]() |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Internationalen Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft Wien |
![]() |
Die Zauberinnen in der Literatur der Antike |
![]() |