Aerni, Georg, 1959-....
Aerni, Georg
Aerni, Georg (Swiss photographer and architect, born 1959)
Georg Aerni artiste suisse
VIAF ID: 57555158 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/57555158
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Aerni ‡b Georg ‡f 1959-....
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg ‡d 1959-
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg ‡d 1959-
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg ‡d 1959-
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg ‡g Swiss photographer and architect, born 1959
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg, ‡d 1959-
-
-
-
100 1 _ ‡a Aerni, Georg, ‡d 1959-....
-
100 0 _ ‡a Georg Aerni ‡c artiste suisse
4xx's: Alternate Name Forms (8)
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
Auswahl 07 Jahresaustellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler ; Georg Aerni ... ; [1. Dezember 2007 bis 6. Januar 2008] |
![]() |
Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2002-2005 : [Ausstellung, ewz-Unterwerk Selnau, 24. März bis 7. April 2006; Plakataushang in der Stadt Zürich, 13. März bis 2. April 2006] |
![]() ![]() |
Complex ordinariness, c2002: |
![]() ![]() |
Dezember-Ausstellung 2014, 6.12.2014-4.1.2015 Fokus |
![]() |
Dezember-Ausstellung Focus : Kunstmuseum Winterthur, 8. Dezember 2012 - 6. Januar 2013 : [Georg Aerni, Alfred Auer, Renate Bodmer...] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieter Kienast Stadt und Landschaft lesbar machen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Domizile auf Zeit, oder, Welche Räume braucht der künstlerische Prozess? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ecole des métiers : EMF, technique et art |
![]() |
Foto relations [12 Künstler und Künstlerinnen aus der Schweiz und ihre Arbeit mit Fotografie in den 90er Jahren] ; Georg Aerni ... ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Foto Relations im D°um Uměni Města Brna, Brno, Tschechien, vom 13. Januar bis 1. März 1998] |
![]() ![]() |
Foto relations : 12 umeclu a umelkyn ze Svýcarska a jejich práce s fotografií devadesátých let : Georg Aerni, Jacques Berthet, Balthasar Brukhard ... |
![]() |
Freibad Seebach, Zürich-Seebach : Instandsetzung, Mai 2006 |
![]() |
The gardens of La Gara : an 18th century estate in Geneva with gardens designed by Erik Dhont and a labyrinth by Markus Raetz |
![]() ![]() ![]() |
Gärten von La Gara ein Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Genf mit Gärten von Erik Dhont und einem Labyrinth von Markus Raetz |
![]() ![]() |
Gemeinschaft bauen wohnen und Arbeiten auf dem Hagmann-Areal in Winterthur |
![]() |
[Georg Aerni : recull de documents] |
![]() |
Georg Aerni, slopes & houses Brotfabrik-Galerie, Berlin, 6. Juli - 4. August 2002 ; Centre de la Photographie, Genf, 28. August - 21. September 2002 ; Museum im Bellpark, Kriens, 28. September - 24. November 2002 ; [anläßlich der Ausstellung Georg Aerni - Slopes & Houses] |
![]() ![]() ![]() |
Heilpädagogische Schule Liestal |
![]() |
High-rise idea and reality ; [exhibition and publication by the Museum für Gestaltung Zürich] |
![]() |
Hoch-Haus |
![]() |
Hochhaus Wunsch und Wirklichkeit ; [eine Ausstellung und Publikation des Museum für Gestaltung Zürich] |
![]() ![]() |
Hundertundein Stein die grossen Brocken der Schweiz |
![]() ![]() |
Les jardins de La Gara : un domaine genevois du XVIIIe siècle avec des jardins d'Erik Dhont et un labyrinthe de Markus Raetz |
![]() ![]() ![]() |
Eine Kinderstadt : erweiterung Schulanlage Scherr |
![]() ![]() |
Komplexe Gewöhnlichkeit der Upper Lawn Pavillon von Alison und Peter Smithson ; [Ausstellung an der ETH Zürich, vom 17. Januar bis 14. März 2002] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kongresshaus Zürich 1937-1939 : moderne Raumkultur |
![]() |
KSSG-OKS - Kantonsspital St. Gallen - Ostschweizer Kinderspital |
![]() |
Musiktraumzimmer Jazzcampus |
![]() ![]() |
New works, anglais |
![]() |
Panoramas parisiens |
![]() |
Pavillon Le Corbusier Zurich the restoration of an architectural jewel |
![]() |
Primarschulhaus Wollishofen, Zürich-Wollishofen : Gesamtinstandsetzung April 2009 |
![]() |
Program, not form, is the starting point : [interview] |
![]() |
Projekt Sanierung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schweizer Bahnbrücken |
![]() ![]() ![]() |
Silent transition |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sites & signs |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
[Slopes and houses] |
![]() |
Verwaltungsgebäude Hauptstandort OIZ Albis, Zürich-Albisrieden : Neu- und Umbau |
![]() |
Welt-Bilder. [anlässlich der Ausstellung "Welt-Bilder 5" im Helmhaus Zürich (6 Dezember 2013 bis 26. Januar 5)] |
![]() |
Wo ist Zuhause, Mama |
![]() |
World images 5 |
![]() |
Zürich baut - konzeptioneller Städtebau = Building Zurich: conceptual urbanism |
![]() |
Zürichs Baukollegium_Prolog : Oktober 2002 - Juli 2004 |
![]() |