Legerlotz, Gustav, 1832-1904
Legerlotz, Gustav
Gustav Legerlotz
VIAF ID: 57377519 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/57377519
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Gustav Legerlotz
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Legerlotz, Gustav
-
100 1 _ ‡a Legerlotz, Gustav
-
100 1 _ ‡a Legerlotz, Gustav
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Legerlotz, Gustav ‡d 1832-1904
-
-
100 1 _ ‡a Legerlotz, Gustav, ‡d 1832-1904
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (7)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Genthin
- 551 _ _
‡a
Genthin
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Salzwedel
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Soest
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
(1) De auctoribus quos in componendis Georgicon libris adumbraverit Vergilius / (2) Metrische Übersetzungen aus antiken und modernen Dichtern |
![]() |
Anthologie mittelalterlicher Gedichte |
![]() ![]() |
Der Arme Heinrich / [Suivi de] König Rother |
![]() |
Aus Heimat und Fremde : Nach- und Umdichtungen |
![]() ![]() |
[cover title:] Dank für einen Strauss | von Feldblumen. | Gedicht von Klaus Groth, | übertragen | von | Gustav Legerlotz, | für eine Singstimme | mit Begleitung des Pianoforte | componirt | von | Heinrich Weiss. |
![]() |
Der deutsche Aufsatz auf der Oberstufe der höheren Lehranstalten |
![]() |
Dr. Julius Brakelmann : ein biographischer Versuch |
![]() ![]() |
Epik der deutschen Sagenkreise |
![]() ![]() |
Festschrift zu der am 2. November 1882 stattfindenden Feier der Einweihung des Neuen Gymnasiums zu Salzwedel |
![]() |
Gudrun |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittelhochdeutsches Lesebuch mit einer Einführung in die Sprache und einem Wörterbuch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nibelungenlied |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Parzival |
![]() ![]() |
Die sogenannte epische Dehnung und Verkürzung bei Homer |
![]() |
[title page:] Dem Damen-Chorverein in Wien | und seinem Dirigenten Herrn Carl Lafite | in Verehrung zugeeignet | Wiegenlied | (nach A. Tennyson von G. Legerlotz) | für | Fraunchor mit Streichorchester | oder Clavierbegleitung | componirt | von | FERDINAND REBAY. | 10. WERK | [...] | Für mittlere Stimme mit Clavierbegleitung [...] | WIENER MUSIK-VERLAGSHAUS VORM. F. RÖRICH [...] | [added by later hand with pencil:] Emmy R. |
![]() |
Walther von der Vogelweide und andere Lyriker des Mittelalters Auswahl |
![]() ![]() ![]() |