Sondheim, Moriz, 1860-1944
Sondheim, Moriz, 1860-
Sondheim, M. (Moriz Israel), 1860-1944
Sondheim, Moriz
Moriz Sondheim
VIAF ID: 5709876 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/5709876
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Moriz Sondheim
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Sondheim, Moriz ‡d 1860-1944
-
100 1 _ ‡a Sondheim, Moriz ‡d 1860-1944
-
-
100 1 _ ‡a Sondheim, Moriz, ‡d 1860-
-
100 1 _ ‡a Sondheim, Moriz, ‡d 1860-1944
4xx's: Alternate Name Forms (8)
5xx's: Related Names (7)
- 510 2 _
‡a
Baer & Co. Sort
- 551 _ _
‡a
Frankfurt am Main
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft
- 510 2 _
‡a
Gesellschaft der Bibliophilen
- 510 2 _
‡a
Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
- 510 2 _
‡a
Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
k1213
Works
Title | Sources |
---|---|
Die æltesten Frankfurter Drucke : (Beatus Murner 1511-12) : eine bibliographisch-litterarische Studie |
![]() ![]() ![]() |
Alfred und Nanny Kossmann zum 19. Juni dargebracht |
![]() |
älteste Inkunabelnbibliographie |
![]() |
Anfänge der Druckkunst in Frankfurt a. M. |
![]() |
Baersche Antiquariat in Frankfurt a. M. |
![]() |
berittene Akademie zu Dülken |
![]() |
Besprechung von: Catalogue de livres parémiologiques composant la Bibliothéque de Ignace Berstein |
![]() |
Bibel Peters des Großen |
![]() |
Bibliophilie. |
![]() ![]() ![]() |
Bibliothek des Hans Sachs |
![]() |
Blatt aus dem Tagebuch meines Urgroßvaters |
![]() |
Briefe an Antoine Augustin Renouard [Für d. Mitglieder d. Frankfurter Bibliophilengesellschaft hergest. u. ihnen zum 24. Febr. 1924 gewidmet] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefe von Giambattista Bodoni an Antoine Augustin Renouard |
![]() |
Buchkunst-Ausstellung im Frankfurter Kunstgewerbe-Museum |
![]() ![]() |
deutsche Buchhandel der Neuzeit und seine Krisis |
![]() |
deutsches Gebetbuch mit Teigdruck und Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert |
![]() |
Drucke berühmter Offizinen von Aldus Manutius bis Bodoni 24. Februar bis 30. März 1924 |
![]() |
Druckerei zu Remlingen |
![]() |
Druckerzeichen des Theodoricus de Borne |
![]() |
Empirestil |
![]() |
Erfindung der Buchdruckerkunst bei Moscherosch |
![]() |
Falsche Künstlernamen |
![]() |
Fran\49cois quesnay d'aprés une publication récente |
![]() |
Frankfurter Drucke der Renaissance und Barockzeit dritte Ausstellung der Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft vom 22. Februar bis 29. März 1925 |
![]() ![]() |
Frankfurter Goethe-Feier im Jahre 1830 |
![]() |
Frankfurter Originalausgabe des Espion Chinois |
![]() |
Frankfurter und Mainzer Druckerzeichen |
![]() |
Französische Verslehre |
![]() |
Fust und Faust |
![]() |
gefälschten Papiere des Akademikers Michel Chasles |
![]() |
Gestalt der Schriften Goethes im Wandel der Zeit Rede zu Goethes 100. Todestag in d. Frankfurter Bibliophilen-Ges. geh. |
![]() |
Goethes hundertdreißigster Geburtstag und die französische Literatur |
![]() |
Gottsched der Büchersammler |
![]() |
guot Jar! |
![]() |
Heinrich Stiebel zum Gedächtnis |
![]() |
Jörg Glockendons Kunst Perspectiva |
![]() ![]() |
Kupferstiche im Florentiner Dante von 1481 |
![]() |
Liebhaberausgaben der erotischen Literatur |
![]() |
Lied von der Schlacht bei Hemmingstedt |
![]() |
Lucifers mit seiner gesellschafft val. vnd wie derselbe geist einer sich zu einem Ritter verdingt, und ym wol dienete, Bamberg 1493 ; Vorrede zu einer Facsimile-Wiedergabe |
![]() |
Mainzer Festschrift |
![]() |
Märtyrerbuch von Ephrata |
![]() |
Morgensterns malerische Wanderung auf den Altkönig |
![]() |
neuen Lieder der schönen Seele |
![]() |
Neues über Goethe |
![]() |
Neues von der Gutenbergpresse |
![]() |
Neunundneunzig schöne bibliophile Sprichwörter und Klugreden |
![]() |
Nikolaus von Frankfurt |
![]() |
Papiere der Familie Brentano- von Birkenstock |
![]() |
Pferdeleben |
![]() |
Philobiblon des Richard de Bury |
![]() |
Pinders Speculum Patientiae |
![]() |
Pinellis Scenen aus dem Römischen Volksleben |
![]() |
Profils littéraires d'Outre-Rhin I. Paul Heyse, II. Scheffel, III. Gottfried Keller |
![]() |
Psautier Proven\49cal de 1265 |
![]() |
Richard de Bury ein Beitrag zur Psychologie des Büchersammelns |
![]() ![]() |
Sagen der Kaffern |
![]() |
Sammlung |
![]() |
Sauer-Bibel von Germantown |
![]() |
Scheffel's Trompeter in Welschland |
![]() |
Schiffart von dissem ellenden iamertal Frankfurt, Batt Murner, 1512 |
![]() |
Simon Leopold Baer Abschiedsworte ; gesprochen bei der Beisetzung am 24. Februar 1919 |
![]() |
Skizzenbuch Joachim von Sandrarts |
![]() |
Thomas Murner als Astrolog [Gedenkschrift zu Thomas Murners 400. Todesjahr 1537-1937] |
![]() ![]() |
Thomas Murner als Illustrator |
![]() ![]() |
Thomas Murner, Ambrosius Holbein und der Monogrammist CA. |
![]() |
Thurn- und Taxis'sche Palais und die Postverwaltung |
![]() |
Das Titelblatt |
![]() ![]() |
unbekannter Verlagskatalog Sigmund Feyerabends |
![]() |
Ursprung und Entwicklung der Miniaturkunst |
![]() |
verschollene Tragoedie Tullia und andere Schriften des Johann Ludwig Prasch |
![]() |
Vespasiano da Bisticci, ein Florentiner Handschriftenhändler des 15. Jahrhunderts |
![]() |
Voltaire's Dantestudien |
![]() |
Vorrede zum Katalog einer werthvollen Sammlung von Autographen und Urkunden aus dem Nachlasse des Schoeffen und Senators Franz Brentano und seiner Gemahlin Antonia Brentano geb. Edlen von Birkenstock |
![]() |
Vorwort zum Katalog der Firma Joseph Baer & Co. Schopenhauerbibliothek |
![]() |
Vorzüge der Stadt Franckfurt am Mayn besungen von Friedrich Andreas Walther. Vorwort zur Facsimile-Ausgabe |
![]() |
Werther und der Weltschmerz in Frankreich [Vortrag, geh. in d. Gesellschaft am 12. Febr. 1928] |
![]() |
William Morris und der moderne Stil |
![]() |
Zur Literatur der Luftschiffahrt |
![]() |
Zusätze zu Goedekes Grundriss zur Geschichte der Deutschen Dichtung |
![]() |