Riha, Ortrun, 1959-....
Riha, Ortrun
Ortrun Riha
Riha, Ortrun, n. 1959
VIAF ID: 54278003 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/54278003
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ortrun Riha
-
200 _ | ‡a Riha ‡b Ortrun ‡f 1959-....
-
100 1 0 ‡a Riha, Ortrun
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Riha, Ortrun ‡d 1959-
-
100 1 _ ‡a Riha, Ortrun ‡d 1959-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Riha, Ortrun, ‡d 1959-
-
-
100 1 _ ‡a Riha, Ortrun, ‡d 1959-....
-
4xx's: Alternate Name Forms (6)
5xx's: Related Names (5)
- 510 2 _
‡a
Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
- 510 2 _
‡a
Polskie Centrum św. Hildegardy, Alfreda Walkowska
- 551 _ _
‡a
Schweinfurt
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Würzburg, Univ
Works
Title | Sources |
---|---|
100 Jahre Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
allgemeinste Gesetz Karl Ernst von Baer (1792-1876) und die großen Diskurse des 19. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() |
Almanach médical et astrologique |
![]() |
Alterität und Ambiguitätstoleranz Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der mittelalterlichen Medizin |
![]() ![]() ![]() |
Arzt und Tod Vorträge des Leipziger Symposiums am 16. Mai 1998 |
![]() |
Arztrecht für Patientenrecht |
![]() |
Astro-medizinischer Kalender. |
![]() |
Aussatz Geschichte und Gegenwart einer sozialen Krankheit |
![]() ![]() ![]() |
Botanik und Leidenschaft der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Causae et curae = O przyczynach i leczeniu chorób |
![]() ![]() ![]() |
Estvennye nauki kak kommunikativnoe prostranstvo meždu Germaniej i Rossiej v XIX v. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ethik in der Medizin eine Einführung |
![]() |
Ethische Probleme im ärztlichen Alltag : Vorträge 1997-1999 |
![]() ![]() |
Forschung zu Heinrich Wittenwilers "Ring" 1851-1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens Beiträge des Symposiums über Karl Binding und Alfred Hoche am 2. Dezember 2004 in Leipzig |
![]() |
Grundwissen Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin |
![]() |
"Hier hilft der Tod dem Leben" das Leipziger Institut für Anatomie und das Leichenwesen 1933 - 1989 |
![]() |
Hygiene als Leitwissenschaft die Neuausrichtung eines Faches im Austausch zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert internationale Tagung, Leipzig, 7. - 8.10.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Infektionskrankheiten und deren Bekämpfung ein Beitrag zur Geschichte des öffentlichen Gesundheitswesens der Stadt Halle in der Zeit von 1879 bis 1924 |
![]() |
Kampf der Zellen die Entstehung der Immunologie im Wissenschaftsdreieck Russland - Deutschland - Frankreich |
![]() ![]() |
Klischee - Karriere - Krieg zu Ausprägungsformen deutsch-russischer Beziehungen von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kodifizierung ärztlicher Ethik vom Hippokratischen Eid zum Genfer Gelöbnis |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lebensfragen Nikolaj Ivanovič Pirogov (1810-1881) als Erinnerungsfigur dargestellt anhand seiner Biografien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Medizinische Terminologie |
![]() |
Meilensteine der Medizin wie der Nobelpreis unser Wissen vom Menschen prägt |
![]() |
Meister Alexanders Monatsregeln : Untersuchungen zu einem spätmittelalterlichen : regimen duodecim mensium mit kritischer Textausgabe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement : Tagung der Kommission Wissenschaft & Werte, Leipzig, 17./18. Februar 2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Menschenbilder : Wurzeln, Krise, Orientierung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittelalterliche Heilkunst das Arzneibuch Ortolfs von Baierland (um 1300) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Morbus sagittarius clinicus Das Leipziger Klinische Vogelschießen und seine Festzeitungen |
![]() |
Namensregister zu den Mitteilungen I bis XII der Kommission für Humanismusforschung |
![]() ![]() ![]() |
Naturwissenschaft als Kommunikationsraum |
![]() |
Ortolf von Baierland und seine lateinischen Quellen Hochschulmedizin in der Volkssprache |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Physica |
![]() ![]() |
Querschnittsbereiche |
![]() |
Science as a medium of communication between Germany and Russia in the 19th century |
![]() ![]() ![]() |
Seuchen in der Geschichte: 1348 - 1998 650 Jahre nach dem schwarzen Tod ; Referate einer interdisziplinären Ringvorlesung im Sommersemester 1998 an der Universität Leipzig |
![]() |
Streifzüge durch Leipzigs Medizin- und Wissenschaftsgeschichte ein Stadtführer |
![]() ![]() |
Studien zu Carl Julius Fritzsche (1808-1871) und Il'ja Il'ič Mečnikov (1845-1916) Quellenarbeit in der Wissenschaftsgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ursprung und Behandlung der Krankheiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vita sanctae Hildegardis. |
![]() |
Werke. |
![]() |
Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschriften Klassifikationskriterien und Kombinationsprinzipien bei Texten ohne Werkcharakter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wissensvermittelnde und wissensorganisierende Literatur im Mittelalter |
![]() |