Mayer, Johann Ulrich, 1616-1679
Mayer, Johann Ulrich
Johann Ulrich Mayer Dt. ev. Theologe; Pastor an St. Thomas in Leipzig
VIAF ID: 5360191 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/5360191
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Johann Ulrich Mayer ‡c Dt. ev. Theologe; Pastor an St. Thomas in Leipzig
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Mayer, Johann Ulrich ‡d 1616-1679
-
100 1 _ ‡a Mayer, Johann Ulrich ‡d 1616-1679
-
100 1 _ ‡a Mayer, Johann Ulrich, ‡d 1616-1679
4xx's: Alternate Name Forms (48)
5xx's: Related Names (12)
- 551 _ _
‡a
Leipzig
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Leipzig
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Leipzig
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Mayer, Anna Justina
‡d
1627-1680
- 500 1 _
‡a
Mayer, Anna Justina
‡d
1627-1680
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann Ehrenfried
‡d
1660-
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann Friedrich
‡d
1650-1712
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann Theodor
‡d
1654-1668
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann Ulrich
‡d
1646-
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann Ulrich
‡d
1659-1676
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Johann
‡d
-1629
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Mayer, Ursula Sabina
‡d
1625-1670
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Angst- und Trost-volle Seele Welche als eine Köstliche Perl/ Auß der Muschel des Worts Gottes/ insonderheit des 5. Versiculs Des 43sten Ps. Davids ... Was betrübstu dich/ meine Seele/ und bist [et]c. herfürgesuchet/ Und nach dem Am 9. Julii verflossenen 1672sten Jahres Der ... Frauen Johannen Margarethen Gebornen Lorentzin von Adlershelm/ Des ... Herrn Paul von Heinßbergs/ Erbherrens auf Lossa und Treben/ Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Cammer-Junckers und Stiffts-Raths zu Wurtzen/ wie auch des Hohen freyen Stiffts Meissen Dom-Herrens Ehe-Liebsten Ihr abgelebter Cörper/ auf die/ den 23. Junii fürhergegangene sanfftselige Trennung der Seelen ... zu dessen Grabes-Ruh befördert worden/ Bey einem damahlig in Gegenwart vieler Leichen-Begleiter gehaltenem Sermon, derer Eigenschafften nach/ untergesuchet hat Johann Ulrich Mäyer ... bey der Kirchen zu S. Thomas Pastor |
![]() ![]() |
Das erhöhete Himmels- Schlänglein, Nach welchen [...] Seine hertzliche Glaubens- Blicke und Mundes- Worte in Noth und Todt eingerichtet Der [...] Herr Andreas Winckler Auf Dölitz, Stintz und Starfiedel Erbherr, Fürnehmer Rathsvervandter und Vorsteher des Hospitals zu St. Georgen, auch weitberühmter Handels Mann allhier, Als er den 27 May abgewichenen 1675sten Jahrs [...] der Seelen nach seinen zuversiehtlichen Theil in jenem Leben erhalten, dessen Leib aber den 31 selbigen Monats seinen Ruhetheil im Grabe erlanget, da er nun erwartet seinen Mittheil im Lande der Lebendigen, Mit dem aber Am Tage dessen Christansehnlichen und volckreichen Beerdigung [...] gehaltener Leichenpredigt auffgerichtet Johann Ulrich Mayer [...]. |
![]() |
Famae Posthumae Viri ... Dn. Francisci Romani, Von Muckershausen in Braußwig/ ICti, Cod. Professoris Publ. Curiae Suprem. Provinc. Assessoris, Facultatis Iuridicae Sub-Senioris, Canonici Martisburgensis & Academiae Syndici ... d. 28. Decembr. 1668. ... Defuncti ... velificantur d. 3. Ian. 1669. Collegae, Amici & Clientes |
![]() |
Fürschrift Appellationsrat |
![]() |
hertzliche Liebhaber Gottes Mit dem Assaphitischen Grieffel/ Aus denen Worten des LXXIIIsten Psalms vol. 28. Aber das ist meine Freude/ daß ich mich zu Gott halte/ [et]c. und zwar Als der wohl entselte Cörper Der ... Christinen/ gebohrner Bexin/ Des ... Jacob Borns/ Fürnehmen ICti, Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten AppellationRaths ... gewesener Eheliebsten/ Nach fürhero/ den Neunzehenden Augusti, abgewichenen Sechzehen hundert und Sieben und Siebenzigsten Jahrs ... mit ihrem lieben Gott im Himmel herrlicher Vereinigung/ Den drey und zwantzigsten selbiges Monats ... Bestattung erhalten |
![]() |
herzen grabes-kiste begräbnis-sermon |
![]() |
Herzen kräftiglich |
![]() |
herzens-andacht freitags-predigers nikolai heiland ruhegruft trauer-versammlung Frequentissimas |
![]() |
Imago Dei homini primaevo concreata : penicillo verbi divini delineata ... |
![]() |
Konsulent hilfs-bedürfenden Klienten Vers befiehl Brausswig Merseburg jetzt laufenden dabei ausgefertigten vorgestellet |
![]() |
Lebensbaum Paradies Schrift |
![]() |
löblicher Regent Wie ihn Davids Exempel und Fürschrifft Psalm. 119, vol. 174, 175, 176. abgebildet Dergleichen aber die Hochberühmte Stadt Leipzig an den ... Hn. Christoph Pinckern/ Hochberühmten ICto. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten Appellation-Rathe ... schmertzlichst verlohren/ Als in überaus grosser Versammlung sein Gott-geheiligter Leichnam ... den 29. Maii A. 1678. unter die Erde zur Ruhe gebracht wurde |
![]() |
Novatianismus, cui inspersus Basilidianorum, Montanistarum ... cum eo syncretismus |
![]() |
Q. B. V. Exercitatio antibodiniana de minimo numero personarum familiæ itemq[ue] civitatis |
![]() |
schmerzliches Kreuzbrüdern Kreuzschwestern Trostschrift einziges |
![]() |
schöne weisse Oster-Kleid/ Welches nach den fürgestellten Muster aus folgenden Worten des Hiobs Cap. XXVII. vol. 4. 5. 6. Meine Lippen sollen nichts unrechts reden/ [et]c. Bey ... Erweisung des letzten Ehrendienstes Dem ... Herrn Johann Philippi/ Vornehmen IurisConsulto, Comiti Palatino Caesareo, des Churfl. Sächs. Schöppenstuhls allhier ... Assessori ... Nach dem dessen Seele den 21. Aprilis abgelauffenen 1674sten Jahrs ... das Kleid der Herrligkeit angeleget/ sein Leib aber den 27sten selbigen Monats ... in die Grabes-Kammer eingeleget worden/ Denen anwesenden Oster-Hertzen ... fürgeleget |
![]() |
Scriptionis antiquæ varietatem |
![]() |
sichtbare Kirchen-Engel/ Nach seinen Liebes-Dienst/ Aus dem Spruch Joh. XXI. vol. 15. 16. 17. Jesus spricht zu Simon Petro: Simon Johanna hastu/ [et]c. Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Simon Löfflers/ Der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch Wohlverdienten Archi-Diaconi zu St. Thomä/ Dessen Seele ... den 24. Septembris des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahä getragen worden/ die Leibs-Beerdigung aber an dem Engel-Fest darauff/ war der 29. Septembris, gebührlichen erfolget |
![]() |
Von fahrenden Schülern, allemand |
![]() |
weiße Osterkleid |
![]() |