Schütz, Ludwig Harald (1873-1941).
Schütz, Ludwig Harald
Ludwig Harald Schütz
VIAF ID: 52459471 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/52459471
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ludwig Harald Schütz
-
-
100 1 _ ‡a Schütz, Ludwig Harald ‡d 1873-1941
-
100 1 _ ‡a Schütz, Ludwig Harald, ‡d 1873-1941
-
-
100 1 _ ‡a Schütz, Ludwig Harald
-
4xx's: Alternate Name Forms (7)
5xx's: Related Names (8)
- 500 1 _
‡a
Al-Khalia, Lukmām
- 500 1 _
‡a
Amyot, Joseph
- 500 1 _
‡a
Borbonius, Nicolaus
‡d
der Aeltere, 1503-1550.
- 500 0 _
‡a
Daûd Sagân Eid
- 500 1 _
‡a
Heyne, Arthur
- 500 1 _
‡a
Schütz, Harald
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Schütz, Harald
- 551 _ _
‡a
Traunstein
Works
Title | Sources |
---|---|
Die deutschen Kolonialsprachen / von Ludwig Harald Schütz. - Frankfurt am Main, 1912. |
![]() |
Die deutschen Kolonialsprachen : Vortrag gehalten im Frankfurter Verein für Orientalische Sprachen am 24. Oktober 1911 : mit Sprach- und Schriftproben, einer die neuesten Erwerbungen berücksichtigenden Übersichtskarte und einem Anhang über die durch den Marokko-Kongo-Vertrag neu hinzugekommenen deutschen Kolonialsprachen |
![]() |
Drei Fabeln Lokmān's |
![]() |
Der Eisenhammer, 1895: |
![]() |
Der Eisenhammer : ein technologisches Gedicht des 16. Jahrhunderts |
![]() |
Entstehung der Sprachen u. andere Vorträge Mit d. Bild d. Verf. |
![]() ![]() |
Hauptsprachen unserer Zeit |
![]() |
Die hohe Lehre des Confucius oder die Kunst, weise zu regieren : ein Beitrag zur Kenntnis der Sprache und Kultur China's |
![]() |
Hypnotismus eine naturwissenschaftlich-psychologische Studie |
![]() |
Kriegslieder von Vater und Sohn [Harald Schütz u. Ludwig Harald Schütz] |
![]() |
Liebe und Lyrik bei fünfzig Völkern Eine westöstliche Blütenlese in eigenen Übertragungen aus den Originalsprachen |
![]() |
Neue Frankfurter Märchen |
![]() |
Seele Japans Japanische Gedichte aus ältester, mittlerer u. neuester Zeit |
![]() ![]() |
Sunufatarungo Vereinigte Gedichte von Vater und Sohn |
![]() |
Triolette Kurze zeitgemäße Sinngedichte |
![]() |
Wie schreibt man Türkisch? Türkische Schreibregeln u. Schriftproben ; Vollst. Anleitung zur Schreibung d. Ryq'a-Schrift |
![]() |