Meuli, Karl, 1891-1968
Meuli, Karl
Karl Meuli
VIAF ID: 51773328 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/51773328
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Karl Meuli
-
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl ‡d 1891-1968
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl ‡d 1891-1968
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl ‡d 1891-1968
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl, ‡d 1891-1968
-
-
100 1 _ ‡a Meuli, Karl, ‡d 1891-1968
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (7)
5xx's: Related Names (8)
- 551 _ _
‡a
Basel
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 510 2 _
‡a
Gymnasium
- 510 2 _
‡a
Gymnasium
‡g
Basel
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Issued also as the author's inaugural dissertation, Basel
- 551 _ _
‡a
Märstetten
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Schwabe & Co
- 510 2 _
‡a
Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
Works
Title | Sources |
---|---|
Ein altpersischer Kriegsbrauch |
![]() |
Altrömischen Maskenbranch, von .... |
![]() |
Antrittsrede. Politische Betrachtungen über das Staatsleben des römischen Volkes |
![]() ![]() |
Aufbau und Eigenschaften der Ionenaustauscher und Arbeitsmethoden |
![]() |
Bettelumzüge im Totenkultus, Opferritual und Volksbrauch |
![]() |
"Das Blatt hat sich gewendet" |
![]() |
Briefe |
![]() |
Charivari |
![]() |
Gli dei incatenati e altri saggi |
![]() |
An den Hochwürdigen Herrn Prior Dr.h.c. Johann Siegen in Kippel im Lötschental |
![]() |
Dr. Ernst Baumann : 20. September - 2. Dezember 1955 |
![]() |
Drei Beiträge zur Volkskunde der Schweiz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Entstehung und Sinn der Trauersitten |
![]() |
Ethnographie lettone |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Felix Speiser, 20. Oktober - 19. September 1949 |
![]() |
Festschrift Alfred Bühler |
![]() |
Friedrich Nietzsches Lehrtätigkeit am Basler Pädagogium, 1869-1876 : Karl Meuli zum 60. Geburtstag am 16. September 1951. |
![]() |
Gesammelte Schriften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesammelte Werke mit Benützung des Nachlasses unter Mitwirkung von Max Burckhardt ... <et al.> ; hg. von Karl Meuli |
![]() ![]() |
Der griechische Agon : Kampf und Kampfspiel im Totenbrauch, Totentanz, Totenklage und Totenlob |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Heimat und Humanität : Festschrift für Karl Meuli zum 60. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() |
Herkunft und Wesen der Fabel Ein Vortr. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
J.J. Bachofens Alterswerk |
![]() |
Johann Jakob Bachofens gesammelte Werke |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jules-Bernard Bertrand |
![]() |
Kalevala. |
![]() |
Kalewala, altfinnische Volks- und Heldenlieder |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Klassische Antike und neue Wege der Kulturwissenschaften, c1992: |
![]() ![]() |
Laophoon (Pauly-Wissowa) |
![]() |
Das "Musée Sierrois" |
![]() |
Mutterrecht |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Odyssee und Argonautika Untersuchungen zur griechischen Sagengeschichte und zum Epos |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Paul Geiger : 24. August 1887 - 16. März 1952 |
![]() |
Phyllobolia : Für Peter von der Mühll zum 60. Geburtstag am 1. August 1945 |
![]() ![]() ![]() |
Römische Grablam in Verbindung mit José Dörig und Harald Fuchs |
![]() |
Die Sage von Tanaquil [...] |
![]() |
Sammlung |
![]() |
Schweizer masken; 60 abbildungen und eine farbtafel nach masken der sammlung Eduard von der Heydt und aus anderem besitz. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Selections. |
![]() |
Tacitus und die antike Schicksalslehre |
![]() |
Unsterblichkeitslehre der orphischen Theologie. Römische Grablampen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Ursprung der olympischen Spiele |
![]() |
Versuch über die Gräbersymbolik der Alten |
![]() ![]() |
Vom Tränenkrüglein, von Predigerbrüdern und vom Trösten : Studien um ein Märchen |
![]() |
Vom Ursprung der Maskenfeste |
![]() |
Das Weinen als Sitte |
![]() |
Werke |
![]() |
Works. |
![]() |
Zu Gregor von Nazianz |
![]() |
Zur Erinnerung an Richard Weiss : 9. November 1907 - 29. Juli 1962 |
![]() |