Kerner von Marilaun, Anton, 1831-1898
Kerner, Anton Joseph, von Marilaun
Kerner von Marilaun, Anton
Anton Joseph Kerner von Marilaun
Kerner, Anton (Anton Joseph), botanicus, 1831-1898
Кернер Фон Марилаун, Антон, 1831-1898
Kerner, Anton Joseph, Ritter von Marilaun, 1831-1898
Antonio Joseph Kerner
VIAF ID: 4920869 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/4920869
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Anton Joseph Kerner von Marilaun
-
100 0 _ ‡a Antonio Joseph Kerner
-
-
200 _ | ‡a Kerner von Marilaun ‡b Anton ‡f 1831-1898
-
-
-
100 1 _ ‡a Kerner von Marilaun, Anton
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Kerner von Marilaun, Anton ‡d 1831-1898
-
100 1 _ ‡a Kerner von Marilaun, Anton ‡d 1831-1898
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Kerner von Marilaun, Anton, ‡d 1831-1898
-
100 1 _ ‡a Kerner von Marilaun, Anton, ‡d 1831-1898
-
-
-
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (82)
5xx's: Related Names (2)
Works
Title | Sources |
---|---|
Die Abhängigkeit der Pflanzengestalt von Klima und Boden : ein Beitrag zur Lehre von der Entstehung und Verbreitung ... |
![]() ![]() |
The background of plant ecology |
![]() ![]() ![]() |
Der Bakonyerwald : eine pflazen-geographische Skizze |
![]() |
Beitrag zur Flora von Ostafrika |
![]() |
Beschreibung neuer Pflanzenarten der österreichischen Flora |
![]() |
Biology and configuration of plants |
![]() |
Die Botanischen Gärten, ihre Aufgabe in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
![]() ![]() ![]() |
Chronik der Pflanzenwanderung |
![]() |
Die Cultur der Alpenpflanzen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Darmozjady w świecie roślin / oprac. wg Kernera [et al.] Z. Bohuszewiczówna. - Poznań [etc.], 1927. |
![]() ![]() |
Der Einfluss der Winde auf die Verbreitung der Samen in Hochgebirge |
![]() |
Die Entstehung relativ hoher Lufttemperaturen in der Mittelhöhe der Thalbecken der Alpen im spätherbste und Winter |
![]() |
Festschrift zu Ehren der 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Innsbruck, 1869 |
![]() ![]() |
Floristische Notizen |
![]() ![]() |
Flowers and their unbidden guests |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geschichte der Aurikel |
![]() |
Hölzel's geographische Charakter-Bilder für Schule und Haus / herausgegeben unter pädagogischer und wissenschatlicher Leitung von Josef Chavanne [i pozostali]. - Wien, [1904]. |
![]() |
Können die Bastarten Arten werden? |
![]() |
Het leven der planten |
![]() |
Die Mohne der mittel- und Süd-europäischen Hochgebirge |
![]() |
Monographia Pulmonariarum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The natural history of plants; their forms, growth, reproduction, and distribution |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die natürlichen Floren im Gelände der deutschen Alpen |
![]() |
Die Nebenblätter der Lonicera Etrusca Lavi |
![]() |
Niederösterreichische Weiden. |
![]() ![]() |
Novae plantarum species ... |
![]() ![]() |
Pflanzenarten als Floren und Genossenschaften (Abstammungslehre und Pflanzengeographie) |
![]() ![]() |
Pflanzengestalt und ihre Wandlungen (Organlehre und Biologie der Fortpflanzung) |
![]() ![]() ![]() |
Pflanzenleben |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pflanzenleben der donauländer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Phänologische Beobachtungen auf der Margaretheninsel bei Ofen im Jahre 1857 |
![]() |
Physikalisch-statistischer Hand-Atlas von Oesterreich-Ungarn : in 25 Blättern mit erläuterndem Text |
![]() ![]() |
Die Primulaceen-Bastarte der Alpen |
![]() |
Rasteniia i chelovek |
![]() |
Die rhizopodoiden Verdauungsorgane thierfangender Pflanzen |
![]() |
Rośliny owadożerne |
![]() ![]() |
Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam opus cura musei botanici universitatis Vindobonensis conditum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzmittel der blüthen gegen unberufene gäste |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schutzmittel des for- Pollens gegen die Nachtheile vorzeitiger : Dislocation und gegen die Nachtheile vorzeitiger Befruchtung |
![]() ![]() ![]() |
Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen |
![]() |
Über die Keimen der Pflanzensamen nothwendige Temperature |
![]() |
Über eine neue Weide, nebst botanischen Bemerkungen |
![]() |
Über zwei für die tirolische Flora neue Riedgräser |
![]() |
Ueber botanische Nomenclature im Allgemeinen und insbesondere über jene der Cytisussträucher aus der Gruppe Tubocytisus D.C. |
![]() |
Ueber den Einfluss der Temperatur des Quellen-Wassers auf die im Rinsale der Quellen vorkommenden Pflanzen |
![]() |
Ueber die Zsombék-Moore Ungarns |
![]() |
Ueber Iris Cengialti Ambrosi |
![]() |
Ueber Wanderungen des Maximums der Bodentemperatur |
![]() |
Vanuit de plant gezien : pleidooi voor een plantaardige planeet |
![]() |
Vegetations-Verhältnisse des mittleren und östlichen Ungarns und angrenzenden Siebenbürgens, von A. Kerner,... |
![]() |
Verzeichniss von Tiroler Pflanzen, welche wir im Botanischen Garten der Innsbrucker Universität in gut bewurzelten Exemplaren in Mehrzahl vorräthig halten und hiemit zum Tausch anbieten |
![]() |
Victorian floral illustrations, c1985: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
La vita delle piante... |
![]() |
Vorläufige Mitteilungen über die Bedeutung der Asyngamie für die Entstehung neuer Arten |
![]() |
Der wald und die alpenwirtschaft in Österreich und Tirol |
![]() ![]() |
Žizn rastenìj. |
![]() |
Жизнь растеній |
![]() ![]() |
Растенія и человѣкъ |
![]() |