Schamel, Johann Martin, 1668-1742
Schamelius, Johann Martin 1668-1742
Schamelius, Johannes Martinus, 1668-1742
Johann Martin Schamel theoloog
VIAF ID: 47564637 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/47564637
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Johann Martin Schamel ‡c theoloog
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schamel, Johann Martin, ‡d 1668-1742
-
-
100 1 _ ‡a Schamel, Johann Martin, ‡d 1668-1742
-
-
100 1 _ ‡a Schamelius, Johann Martin ‡d 1668-1742
-
-
100 1 _ ‡a Schamelius, Johannes Martinus ‡d 1668-1742
-
4xx's: Alternate Name Forms (34)
5xx's: Related Names (6)
- 551 1 _
‡a
Leipzig
- 551 _ _
‡a
Meuselwitz
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Naumburg (Saale)
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Naumburg (Saale)
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Naumburg an der Saale
- 500 1 _
‡a
Schamelius, Martin
‡d
1619-1679
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
De arte naturae aemula ... sub praesidio Johannis Cypriani ... publicae eruditorum limae proponenda |
![]() |
Chronologia Abbatum Bosaugiensium |
![]() |
Dissertatio physica de arte naturae aemula |
![]() |
Historie und Führung des Lebens Johann Martin Schamelii, weyland Oberpfarrers in Naumburg, und der Rathsschule Inspectoris, welche er zum Gedächtnis selbst aufgezeichnet, nebst einigen hinzugefügten Nachrichten von dessen Leben, Tode und Schriften, und einer Vorrede von unschuldigen Bemühungen, sein Gedächtnis zu erhalten |
![]() |
Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk, worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter ... |
![]() |
Historische Beschreibung des Nonnen-Klosters zu Rossleben in Thuringen : mit verschiedenen bissher verborgen gelegenen Diplomatibus und beygefügten Anmerckungen bestätiget |
![]() |
Historische Beschreibung von dem ehemals berühmten Benediktiner-Kloster zu St. Georgen vor der Stadt Naumburg an der Saale |
![]() ![]() |
Jo. Martini Schamelii, Past. Primar. Numburgum Literatum : in quo Viros, quos vel protulit Numburgum, urbs ad Salam Episcopalis, vel fovit ac aluit, eruditione aut scriptis praestantes, secundum temporum seriem breviter recenset ; Accedunt variae Epistolae Pflugii, Lutheri, Melanchthonis, Reinesii, Daumii, Sagittarii, Speneri, Petr. Albini, Frankii a Franckenau, adhuc nondum editae |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Joh. Georg. Levkfelds Weyl. Past. Primar. zu Gröningen hinterlassene geschriebene Chronologia Abbatvm Bosavgiensivm, Oder Verzeichnüs Derer vormals in dem berühmten Benedictiner-Closter Bosau bey Zeitz, gelebten Aebte, Welches anietzo Mit einer fernern Nachricht von solchem Closter, dessen letztern Aebten, Bibliothec, Veränderung und übrigen Zustande, nebst vielen Anmerckungen, ingleichen einer Vorrede von dem Anfange und Wachsthum des sel. Autoris in dem studio historico erläutert und mittheilet Joh. Martinvs Schamelivs, zu Ende ist angehenget Eine kurtze Nachricht von dem vormaligen Frauen-Closter zu Jlmenau, ingleichen Ein kleines Geographisches Closter-Lexicon. |
![]() |
Johann Caspar Wetzels historische Lebens-Beschreibung der berühmtesten Lieder-Dichter |
![]() |
M. Johann Georg Hoffmanns ... Geistlicher engeländis. Redner, worinne die Schrifften der engelländischen Prediger untersuchet, gegen die evangelische Prediger-Methode gehalten ... wird : wobey ein sonderbarer Vorbericht von der Beschaffenheit und Nutz solcher Schrifften, nebst etlichen nach engeländischer Art elaborirten Predigten zu finden. Mit einer Vorrede und Catalogo über die geistl. engeländischen Schrifften versehen von M. Joh. Martino Schamelio .., 1706: |
![]() |
Specimen versionis Biblicæ Latinæ a B. Luthero |
![]() |
Teutsches Pfortisches Chronicon. |
![]() ![]() ![]() |
Vindiciæ cantionum s. ecclesiæ evangelicæ, d.i. theologische Rettung und Beantwortung unterschiedener schwerscheinenden Stellen und Redens-Arten der evangelischen offentlichen Kirchen-Gesänge ... |
![]() |
weiland Ratsschule |
![]() |
Der wohlbedachte Petri Pauli Tag, Welchen Bey Jähriger Gedächtniss Des im verwichenen 1714 Jahr durch das Verwarlosete Pulver verursachten Unglücks In der alten Bischofflichen und Handels- Stadt Naumburg Nach Inhalt des ordentlichen Evangelii Frembden und Einheimischen In Gottgeheiligter Andacht |
![]() |