Schwenckfeld, Caspar, 1489-1561
Schwenckfeld, Caspar
Schwenckfeld, Caspar, ca. 1489-1561
Kaspar Schwenckfeld schlesischer Reformator und religiöser Schriftsteller
Schwenckfeld, Caspar von, 1489-1561
Schwenckfeld, Kaspar von 1489-1561
Schwenckfeld, Caspar (1490-1561)
Schwenkfeld, Kaspar von, 1489-1561
VIAF ID: 47554862 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/47554862
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Kaspar Schwenckfeld ‡c schlesischer Reformator und religiöser Schriftsteller
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwenckfeld, Caspar
-
100 1 _ ‡a Schwenckfeld, Caspar
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwenckfeld, Caspar ‡d 1489-1561
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwenckfeld, Caspar, ‡d 1489-1561
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Schwenckfeld, Caspar, ‡d 1489-1561
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (195)
5xx's: Related Names (28)
- 500 1 _
‡a
Augustinus, Aurelius
‡d
354-430
- 500 1 _
‡a
Augustinus, Aurelius
‡c
Heiliger
‡d
354-430
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Crautwald, Valentin
‡d
1490-1545
- 500 1 _
‡a
Crautwald, Valentin
‡d
1490-1545
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Greysenecker, Caspar
- 500 1 _
‡a
Langenwalde, Hans Magnus
- 500 1 _
‡a
Langenwalde, Hans Magnus von
‡d
ca. 16. Jh.
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Libisch, Kaspar
- 500 1 _
‡a
Meckhart, Georg
‡d
1533-1592
- 500 1 _
‡a
Meckhart, Georg
‡d
1533-1592
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Meckhart, Johannes
- 500 1 _
‡a
Meckhart, Johannes
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Melanchthon, Philippus
‡d
1497-1560)
- 551 _ _
‡a
Osiek
‡g
Neumarkt, Niederschlesien
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Ökolampadius, Johannes
‡d
1482-1531
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Rhegius, Urbanus
‡d
1489-1541
- 500 1 _
‡a
Rhegius, Urbanus
‡d
1489-1541
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Schultz Johnson, Elmer Ellsworth
- 500 1 _
‡a
Sudermann, Daniel
‡d
1550-1631
- 500 1 _
‡a
Sudermann, Daniel
‡d
1550-1631
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 551 _ _
‡a
Ulm
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Varnier, Hans
- 500 1 _
‡a
Wecker, Raimund
- 500 1 _
‡a
Wecker, Raimund
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Werner, Johannes Sigmund
- 500 1 _
‡a
Werner, Johannes Sigmund
‡4
beza
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship
‡e
Bekanntschaft
- 500 1 _
‡a
Williams, H. H. Drake
- 500 1 _
‡a
Ökolampadius, Johannes
‡d
1482-1531
Works
Title | Sources |
---|---|
1546-1547 |
![]() |
1554-1556 |
![]() |
1558-1559 |
![]() |
Ableinung D. Luthers Malediction |
![]() |
Ain christlich bedencken der Schlesier, ob Judas, und die unglaubigen falschen Christen, den leyb und das blut Jhesu Christi, im Sacrament dess Nachtmals ettwan empfangen oder auch noch heut empfahen und niessen mögen |
![]() |
Antwort auff Schwenckfelts suchung : Anno domini MDLVII |
![]() |
Anzeigung zweier Artikel, warum des Luthers Discipel fürnemlich Herrn Caspar Schwenckfelden ... verfolgen |
![]() |
Apologia und Erklärung der Schlesier |
![]() |
Auslegung dess 133 Psalms, Sihe, wie güt und lieplich ists |
![]() |
Ausslegung des Euangelij Matth. IX. : Am̃ vierundzwainzigsten Sontage, nach Trinitatis. Von der Erweckung des töchterlins aines Obersten der Synagoga .. |
![]() |
Ausslegung des Evangelii, Luce ii |
![]() ![]() ![]() |
Ausslegung dess Euangelij, Luce: XV. : amm dritten Sontage nach Trinitatis : vom verlorenen schaaffe vnd von der Busse, bekerung, vnd widerbringung desz sünders durch Christum |
![]() |
Ausslegung dess sibentzehenden Capitels des Propheten Ezechiel : item, Ain anweisung zum verstand der Propheten : item Ain Ausslegung zwayer Sprüch Pauli ... |
![]() |
Außzug, Was Caspar Schwenckfeldt vom Predigamptdienste ... halte, und in seinen Büchern davon hat geschriben. |
![]() |
Bedencken Von der Freihait des Glaubens Christlicher Leere Urtails und Gewissens |
![]() |
Bedenken über Brentzen Schrift in Osianders Sache Von der Justifikation |
![]() |
Bekandtnuss vom hayligen Sacrament dess Leybs unnd Bluts Christi : auff Frag und Anntwurt gestellet. |
![]() |
Bekenntnis und Rechenschaft von den Hauptpunkten des christlichen Glaubens |
![]() ![]() ![]() |
Bericht, worinn der yetzigen Theologen und Predicanten spahn mit C. Schwenckfelden stande, imm Artickel von der Glorien und Herrligkeit Christi : mit einer Vorred und Antwort auff doctor Jacob Schmidlens ... jüngst aussgegangne schrifft wider Staphylum |
![]() |
Caspar Schwenckfeld : eight writings on Christian beliefs |
![]() ![]() |
Catalogus oder Register der bücher Herren Caspar Schwenckfelds, die er mehr dann von XXX jaren her geschriben, und was durch ihn inn truck ist khommen. |
![]() |
Catechismus Christi |
![]() ![]() ![]() |
Catechismus Vom Worte des Creützes ... / [Chaspar Swenckfeld]. - [Ulm, 1545]. |
![]() |
Catechismus Vom Worte des Creützes, Vnd vom vnterschaide des Worts, des Gaists, vnd Bůchstabens : Was auch proprie vnd aigentlich Gottes wort sei. |
![]() |
Christenliche ableynung des erschröckenlichen yrrsal |
![]() |
Christliche Tröstung für einen kranken und betrübten, angefochtenen Menschen |
![]() ![]() |
Ein christlicher Sendbrieff vom span und rechten Mittel zwischen der Lutherischen und Zwinglischen opinion im Artickel des Herren Nachtmals und von vil anderen Christlichen puncten. |
![]() ![]() |
Commentary on the Augsburg Confession, c1982: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Confession unnd Erclerung vom Erkandtnus Christi .. |
![]() ![]() ![]() |
Confutatio vnd Ablainung des dritten Schmachbůchlins Flacij Jllyrici, : welchs er ain verlegung der kurtzen antwort des Schwenckfeldts nennet. |
![]() |
Corpus Schwenckfeldianorum |
![]() ![]() ![]() ![]() |
De duplici statu, officio et cognitione Christi, videlicet secundum carnem, et secundum Spiritum |
![]() ![]() |
Ejn Sendtbrieff, von der Justification, oder Gerechtwerdung des Sünders |
![]() ![]() |
Epistola Mysteriorvm plena de saluifica cognitione Christi. Et De Dvabvs Ipsivs Natvris: Inprimis verò de Gloria Carnis Christi : Cvm declaratione duarum sententiarum: quarum altera hæc est: Iohan: 1. Et Verbum caro factum est. Altera verò Lucæ 2. Puer autem Iesus crescebat et corroborabatur Spiritu, et implebatur sapientia, et gratia Dei erat super illum. Ad Finem Adivncta Est breuis summe fidei atq[ue] confessionis de Iesu Christo Domino ac Deo nostro |
![]() |
Epistolar |
![]() ![]() |
Erclerung vn[d] auszlegu[n]g des andern gesetzes im Symbolo, Wir glauben all inn einen Gott [et]c. Darauß claerlich erwisen vnd bewert wirt, das Jesus Christus der Sůne Gottes, kein Creatur, sonder gantz nach seinen beeden Naturen vnzertheilig vnser Herr vnnd Gott sei. |
![]() |
Der Erste Theil der Christlichen Orthodoxischen Bücher und Schrifften |
![]() ![]() |
Johannes Calvini, Casper Schwenckfelt, und mehr andrer meinung in geistlichen Sachen: Durch Joh. Jac. Maullro von Leipzig zusammengetragen Anno 1664. |
![]() |
Judicium über Herrn Johann Brenzen Lehre vom Nachtmahl |
![]() ![]() |
Juditium eines Predigers inn der Schlesien: Vber Mathie Flacij Jllyrici buechlin so er wider Chaspar Schwenckfelden im Truck hat lassen außgehen. |
![]() |
kurz kurze Bekenntnis Sohn Sohne Sakrament Leibes Blutes Irrtum Irrtümer |
![]() |
Kurze Anweisung zum rechten Verstand und zur Unterscheidung des heiligen Sakraments |
![]() |
Kurzes Bekenntnis vom Herren Christo |
![]() |
Letters and treatises of Caspar Schwenckfeld von Ossig |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittel Vom vnterscheid des Predigampts, vnd der Mittelung in den Goetlichen haendeln vnser Saeligkeit. |
![]() |
Postill. Kurtze AVßlegung vber die Euangelien so man pflegt zu lesen an den Sontagen vnd der Heyligen Fest durchs gantze Jar : Christlich vnd einfeltig gepredigt vnd beschriben Durch Johann Woerner. ... [Publié par (C.S.)]. |
![]() |
Protestation und Widersprechung aller Irrtum |
![]() |
Rechenschafft von Caspar Schwenckfelds Vocation, Berůff, Lauff vnd Lere : an einen namhafften Gelerten aber Gotsförchtigen auff sein Ersůchen geschriben. |
![]() ![]() ![]() |
Schrift Ursprung Herkommen Lehre |
![]() |
Der Schwermer. |
![]() ![]() |
Sendbrief an Frau Catarina Zellin |
![]() |
Stirpium & fossilium Silesiae catalogus in quo praeter etymon, natales, tempus ; natura & vires cum variis experimentis assignantur |
![]() |
Summarium des christlichen Streits, wie man den alten Menschen ausziehen und das böse Gewissen der Sünden soll ablegen ... und ein gut Gewissen anlegen |
![]() |
Summarium etlicher Argumente, dass Christus nach der Menschheit heute keine Kreatur, sondern ganz unser Herr und Gott sei |
![]() ![]() |
Teutsch Passional vnsers Herren Jesu Christi. Mit schönen tröstlichen Gebetlein. |
![]() |
Theriotropheum Silesiae in quo animalium, hoc est, quadrupedum, reptilium, avium, piscium, insectorum natura, vis & usus sex libris perstringuntur |
![]() |
Trostbüchlein allen Kranken, Betrübten und Gefangenen nützlich |
![]() |
Tröstung eines, der unter dem Kreuz Christi steht, dass er den Tod, Teufel und Hölle nicht soll fürchten |
![]() ![]() |
Über das Evangelium Johannis iii |
![]() |
Vjer Sermon über das Evangelium vom Einzuge Christi zu Jerusalem Matth. XXI |
![]() ![]() |
Vndterweysung von der vbung eines anhebenden Christen menschens, im[m] Glauben vnnd in der Gottseligkeit |
![]() |
Vnterricht, von Caspar Schwenckfeldts Streit schrifften, die er zur beschirmūg der warheit vnd verantwortung sein vnd seiner lere, mit benamung der widerwertigen, hat lassen aussgehen, das sie mit nutz vnnd frucht seindt zů lesen. |
![]() ![]() ![]() |
Vom Artikel unseres christlichen Glaubens, dass Christus ist aufgestiegen gen Himmel |
![]() ![]() |
Vom christenlichen Streit und Ritterschafft Gottes |
![]() |
Vom Christlichen Sabbath und underscheid deß alten und newen Testaments |
![]() ![]() ![]() |
Vom Ewigen Wesen Gottes, Vnd wie es vom Erschaffnen wesen der Creaturen weit ist vnderscheiden. Das auch der Son Gottes Jhesus Christus mit seinem angeno[m]menem leibe, fleisch vnd blůte nicht mehr im jrrdischen wesen hie vnd da, sonder im hym[m]el in seinem göttlichen wesen ist vnnd wohnet |
![]() |
Vom Fleische Christi, : ein Christlicher Sendtbrieff |
![]() ![]() |
Vom leerampt des newen Testaments : das khein predicant der nicht fromm ist und Gottselig lebt, das Evangelium Christi vor Gott khan seliglich mit frucht predigen |
![]() ![]() |
Vom Stannde der waren evangelischen Predicanten |
![]() |
Vom Underschaide des Worts Gottes und der Heyligen Schrifft |
![]() |
Vom Unterschied des alten und neuen Testaments |
![]() |
Vom worte Gottes : Das khein ander wort Gottes sei, aigentlich zureden, denn der Sůn Gottes Jesus Christus, Bewerung : Damit auch auff Matthie Flacij Jllyrici schmachbüchlen, mit auffdeckung seiner vilfaltigen Jrrthumb wirt geanthwurt. Jtem, Judicium vber Osianders leere von der Iustification |
![]() |
Von Ceremonien : vnnd wie sichs im Newen Testame[n]t beim christlichen Gewissen eusserlicher Dinger halben hallte |
![]() ![]() |
Von der Christlichen Kirchen Ettliche Fragen: Allen Christen frei haimgestellt zůbedencken |
![]() |
Von der Erbauung des Gewissens fragment) |
![]() |
Von der göttlichen Herrlichkeit |
![]() ![]() |
Von der Liebe Gottes |
![]() |
Von der Schul Christi |
![]() |
Von der Widergeburt und Herkummen eines Christen Menschens : gründtliche ausslegung des spruchs Christi, Johannis am dritten Cap. Was auch das für eyn wasser sei, daraus die kinder Gottes (von oben herab) geboren werden |
![]() ![]() |
Von dreierlai Leben der menschen, Vnd, was ain rechtschaffen Christlich Leben sey : Jtem, Von gůten wercken, jhrer belonung, Vnd vom rechten Gotts dienste [...]. |
![]() |
Wittenbergischen und leiptzischen Theologen Judicium und Zeügknus |
![]() |
Works. 1907 |
![]() ![]() ![]() |