Luschan, Felix von 1854-1924
Luschan, Felix von
Felix von Luschan
VIAF ID: 45077268 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/45077268
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Felix von Luschan
-
-
200 _ | ‡a Luschan ‡b Felix von ‡f 1854-1924
-
-
-
100 1 _ ‡a Luschan, Felix von
-
-
100 1 _ ‡a Luschan, Felix von
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Luschan, Felix von, ‡d 1854-1924
-
-
-
100 1 _ ‡a Luschan, Felix von, ‡d 1854-1924
-
100 1 _ ‡a Luschan, Felix von ‡d 1854-1924
4xx's: Alternate Name Forms (34)
5xx's: Related Names (26)
- 500 1 _
‡a
Baessler, Arthur
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Dietrich Reimer Verlag
- 510 2 _
‡a
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Grapow, Hermann
‡d
1885-1967
- 500 1 _
‡a
Hochstetter, Ferdinand von
‡d
1829-1884
- 500 1 _
‡a
Hochstetter, Ferdinand von
‡d
1829-1884
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Kotz, Ernst
- 500 1 _
‡a
Luschan, Emma von
‡d
1864-1941
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Luschan, Lukas von
‡d
1786-1867
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Luschan, Maximilian von
‡d
1821-1883
- 500 1 _
‡a
Luschan, Maximilian
‡c
Ritter von
‡d
1821-1883
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Meinhof, Carl
‡d
1857-1944
- 510 2 _
‡a
Museum für Völkerkunde Berlin
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Museum für Völkerkunde Berlin
- 551 _ _
‡a
München
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Niemann, George
‡d
1841-1912
- 551 _ _
‡a
Oberhollabrunn
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Petersen, Eugen
‡d
1836-1919
- 500 1 _
‡a
Rehse, Hermann
- 500 1 _
‡a
Schmeltz, J.D.E.
‡d
1839-1909
- 500 1 _
‡a
Schäfer, Heinrich
‡d
1868-1957
- 500 1 _
‡a
Struck, Hermann
‡d
1876-1944
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Altertümer von Benin |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
angebliches Zeusbild aus Ilion und über die Entwicklung des griechischen Kohlenbeckens |
![]() |
Anthropologische stellung der juden |
![]() ![]() ![]() |
Ausgrabungen in Sendschirli |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Begräbnisstätte aus der Bronzezeit bei Villach in Kärnten |
![]() |
Beitrag zur Kenntnis der Tättowirung in Samoa |
![]() |
Beiträge zur Anthropologie von Kreta |
![]() ![]() ![]() |
[Besprechung des Buches:] Dr. Georg Jacob: Karagöz-Komödien |
![]() |
[Besprechung des Buches:] Dr. Th. Achelis: Moderne Völkerkunde, deren Entwickelung und Aufgaben nach dem heutigen Stande des Wissenschaft gemeinverständlich dargestellt |
![]() |
[Besprechung des Buches:] J. S. Kubary: Ethnographische Beiträge zur Kenntnis des Karolinen Archipels |
![]() |
[Besprechung des Buches:] Johannes Ranke: Der Mensch |
![]() |
[Besprechung des Buches:] Otto Ammon, Zur Anthropologie der Badener |
![]() ![]() |
Brieven van Felix von Luschan (1854-1924) aan Johannes Diederich Eduard Schmeltz (1839-1909) |
![]() |
Buschmann-Einritzungen auf Strausseneiern, 1922-1923: |
![]() ![]() |
Defecte des Os tympancium an künstlich deformirten Schädeln von Peruanern |
![]() |
Einige wesentliche Fortschritte in der Technik der physischen Anthropologie |
![]() |
Entstehung und Herkunft der Jonischen Säule |
![]() ![]() ![]() |
Ethnographisches aus der Süd-See |
![]() |
Fremde Kultureinflüsse auf Afrika |
![]() |
Funde von Nagy Sap |
![]() ![]() |
Geschichte der Slawischen Literaturen |
![]() |
Hakenkreuz in Africa |
![]() |
Hamitische Typen |
![]() ![]() ![]() |
Hirnschale, Unterkiefer, Herz und Hand eines Ermordeten von Togo-Land |
![]() |
Höhlen bei Villach |
![]() ![]() |
Holzgefäss aus Simbábye |
![]() |
Im Banne der Furcht Sitten und Gebräuche der Wapare in Ostafrika |
![]() |
Joh. K. Mitsotakis, Neugriechischer Sprachführer, Konversationswörterbuch |
![]() |
Karte von Deutsch-Ostafrica |
![]() |
Die Kleinfunde von Sendschirli |
![]() ![]() |
Knabe aus Deutsch-Neu-Guinea |
![]() |
Kriegsgefangene |
![]() |
künstlichen Verunstaltungen des menschlichen Körpers |
![]() |
Mykenische Maske eines "Leprösen" |
![]() |
Die Neger in den Vereinigten Staaten |
![]() ![]() |
neu erworbene Sammlung von der Bakundu in Kamerun |
![]() |
neue Art von Masken aus Neu-Britannien |
![]() |
Neue Beiträge zur Ethnographie der Matty-Insel |
![]() ![]() ![]() |
Neue Erwerbung von Taui-Gruppe |
![]() |
neue Form der Armbrust |
![]() |
Offener Brief an Herrn Dr. Elias Auerbach |
![]() |
Pfeile mit einseitigen Kerben |
![]() |
physischen Eigenschaften der wichtigsten Menschenracen Vortrag, gehalten zur Erlangung der Privatdozentur für physische Ethnographie |
![]() |
posizione antropologica degli Ebrei (discorso tenuto alla 23 a riunione della societa antropologica tedesca in Ulma) |
![]() |
Prähistorische Bronzen aus Kleinasien |
![]() |
Prähistorische Steinwerkzeuge aus dem Edomiter Gebirge |
![]() |
Pygmäen in Spanien |
![]() |
Pygmäen vom Ituri |
![]() |
R. Parkinsons Beobachtungen auf Bóbolo und Hún (Matty und Durour) Abb. nach d. Photographien Parkinsons |
![]() |
Rassen und Völker |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Reisen im südwestlichen Kleinasien |
![]() ![]() |
Reisen in Lykien, Milyas und Kibyratien |
![]() ![]() |
Riese] Machnow |
![]() |
Sammlung Baessler Schädel von polynesischen Inseln |
![]() |
Sarkophag bei Mylasa |
![]() |
Schnitzwerke aus dem westlichen Sudan |
![]() |
Sechs Mandragora-Wurzeln |
![]() |
Sichelartige Hau-Messer aus Kärnthen und aus Lykien |
![]() |
Die Sprachen der Hamiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stabkarten der Marshallaner |
![]() |
Stein-Geräthe aus Neu-Guinea |
![]() |
Die Tachtadschy und andere Überreste der alten Bevölkerung Lykiens |
![]() ![]() |
Trinkschalen aus menschlichen Schädeln in Ober-Guinea |
![]() |
Über die alten Handelsbeziehungen von Benin Vortrag gehalten auf dem VII. internationalen Geographen-Kongress in Berlin im Jahre 1899 |
![]() |
Über ein altes Grab an der Mündung des Casones (Mexiko) |
![]() |
Über ein Os supratympanisum beim Menschen |
![]() |
Über ein rachitisches Schimpansenskelett |
![]() |
Über orientalische Fibeln |
![]() |
Über seine Beobachtungen an Kieselmanufakten in Ägypten |
![]() |
Über zwei alte Canoe-Schnitzwerke aus Neu-Seeland |
![]() |
Ueber den antiken Bogen |
![]() |
Ueber kindliche Vorstellungen bei den sogen. Naturvölkern Vortrag im Verein für Kinderpsychologie am 15. Juni 1900 |
![]() |
Völkerkunde der deutschen Schutzgebiete sechs Vorträge im Hörsaal des Museums für Völkerkunde ; Verein f. volkstüml. Kurse von Berliner Hochschullehrern ; Okt.-Dez. 1899 ; Kursus Nr. 3 |
![]() ![]() ![]() |
Vorderasiatischer Volksschmuck |
![]() |
vorgelegte cylindrische Steinperle gehört zu dem Mundstück eines türkischen Pleifenrohrs |
![]() |
Wandervölker Kleinasiens |
![]() ![]() |
Wurfholz in Neu-Holland und in Oceanien |
![]() |
Ziele und Wege eines modernen Museums für Völkerkunde |
![]() |
Zur Ethnographie des Kaiserin-Augusta-Flusses |
![]() ![]() |
Zur geographischen Nomenclatur in der Südsee |
![]() |
Zur Medizin der Naturvölker |
![]() |
Zur Ornamentik der Maori |
![]() |
zusammengesetzter Bogen aus der Zeit Rhamses II. |
![]() |
Zusammenhänge und Konvergenz [(Erweitert nach e. in d. Jahresversammlg d. Anthropol. Gesellschaft am 9, März 1916 geh. Vortr.)] |
![]() ![]() |