Brugmann, Karl, 1849-1919
Brugmann, Karl
Brugmann, Friedrich Karl Christian, 1849-1919
Brugmann, Karl Friedrich Christian, 1849-1919
Karl Brugmann
VIAF ID: 41924823 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/41924823
Preferred Forms
-
-
200 _ | ‡a Brugmann ‡b Karl ‡f 1849-1919
-
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Friedrich Karl Christian ‡d 1849-1919
-
-
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Karl
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Karl ‡d 1849-1919
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Karl ‡d 1849-1919
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Karl, ‡d 1849-1919
-
-
-
100 1 0 ‡a Brugmann, Karl, ‡d 1849-1919
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Brugmann, Karl, ‡d 1849-1919
-
-
100 0 _ ‡a Karl Brugmann
4xx's: Alternate Name Forms (76)
5xx's: Related Names (5)
- 510 2 _
‡a
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Leipzig
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Freiburg im Breisgau
- 510 2 _
‡a
Universität Leipzig
- 510 2 _
‡a
Walter de Gruyter und Co
Works
Title | Sources |
---|---|
Abrégé de grammaire comparée des langues indo-européennes d'après le précis de grammaire comparée de K. Brugmann et B. Delbrück |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus Karl Brugmanns Jugenderinnerungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae latinae über die Zeit vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 |
![]() |
Brief van Karl Friedrich Christian Brugmann (1849-1919) aan Foeke Buitenrust Hettema (1862-1922) |
![]() |
distributiven und die kollektiven Numeralia der indogermanischen Sprachen... |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einleitung und Lautlehre |
![]() ![]() ![]() |
Eirēnē eine sprachgeschichtliche Untersuchung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Elements of the comparative grammar of the Indo-Germanic languages : a concise exposition of the history of Sanskrit, Old Iranian (Avestic and Old Persian), Old Armenian, Old Greek, Latin, Umbrian-Samnitic, Old Irish, Gothic, Old High German, Lithuanian, and Old Bulgarian. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Elements of the comparative ... [MI] 1888-1895 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geschichten von Karl dem Grossen |
![]() ![]() |
Grammaire grecque |
![]() |
Griechische Etymologien |
![]() |
Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns "Griechischer Grammatik" |
![]() ![]() |
Griechische Grammatik : [Lautlehre, Flexionslehre und Syntax] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Griechische Lexikographie |
![]() ![]() |
Griechische und lateinische Sprachwissenschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft in systematischer Darstellung mit besonderer Rücksicht auf Geschichte und Methodik der einzelnen Disziplinen |
![]() |
Indogermanische Forschungen, Zeitschrift für indogermanische Sprach- und Altertumskunde... |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch |
![]() ![]() ![]() |
Lieber freund ... die Briefe Hermann Osthoffs an Karl Brugmann, 1875 - 1904 ; [Herrn Professor Dr. Theodor Lewandowski zum 65. Geburtstag] |
![]() ![]() |
Litauische Volkslieder und Märchen aus dem preussischen und dem russischen Litauen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Nature and Origin of the Noun Genders of the Indo-European Languages |
![]() |
Oskisch aíkdafed und Verwandtes |
![]() |
Das Schicksal der indogermanischen Lautgruppe zg. |
![]() |
[Småskrifter] : [[Samlingsband av 42 artiklar från tidskrifter och antologier] |
![]() |
Die Syntax des einfachen Satzes im Indogermanischen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Umbr. "persnihimu" und die altind. neunte Präsenklasse |
![]() |
Ursprung des Scheinsubjekts "es" in den germanischen und den romanischen Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verhandlungen der Königlich Sachsischen Gesellschaft der Wissenschaften, LXIX, 1-8. |
![]() |
Vorbemerkungen. Nominalcomposita. Reduplicierte Nominalbildungen. Nomina mit Stammbildenden Suffixen. Wurzelnomina |
![]() |
Wesen der lautlichen Dissimilationen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wortbildungslehre (Stammbildungs- und Flexionslehre) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Worte zum Gedächtnis an August Leskien |
![]() |
Zum altitalischen Konjunktiv |
![]() |
Zum heutigen Stand der Sprachwissenschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Bildung der 2. Person Sing. Akt. in den indogermanischen, insbesondere den baltischen Sprachen |
![]() |
Zur Erinnerung an Richard Meister |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Geschichte der hiatischen (zweisilbigen) Vokalverbindungen in den indogermanischen Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Geschichte der Nominalsuffixe, as, jas und vas : Habilitationsschrift durch welche mit Zustimmung der philosophischen Facultät der Universität Leipzig zu seiner Freitag 18. Mai 1877, 4 Uhr Nachmittags im Bornerianum, I, Etage Auditorium No. VI zu haltenden Probevorlesung über die Genusbezeichnung im Indogermanischen |
![]() ![]() |
Zur Kritik der künstlichen Weltsprachen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur umbrischen und pälignischen Sprachgeschichte |
![]() ![]() |